Kreative Artikel zum Thema Nähen

Säckchen nähen für Ostern, Teil 3

Guten Morgen, ihr Lieben, in meinem dritten Frühlingsbeitrag möchten wir Säckchen nähen für Ostern. Diese eigenen sich ideal, um kleine Dinge wunderschön zu verpacken und zu verschenken. Seien es Eier aus Schokolade, ein Grußwort oder Brief oder auch andere Kleinigkeiten. Ich habe mich entschieden, sie doppellagig zu nähen, so dass überall nur schöne Kanten zu sehen sind. Für dieses Nähprojekt benötigt ihr die kleinste der drei Größen, die im Freebook enthalten sind.

Materialübersicht

Ihr benötigt:

Säckchen nähen

Zuschnitt pro Säckchen

  • Leinen 4x 10 x 12 cm mit abgerundeten Ecken unten
  • gemusterte Baumwolle oben 2x 10 x 10 cm
  • gemusterte Baumwolle für das Ei: etwas größer als die Vorlage klein

Säckchen nähen

Übertragt mithilfe eines Bleistiftes das Ei auf die Papierseite des Vliesofixes. Danach bügelt ihr es noch Herstellerangaben auf die Rückseite des Baumwollstoffes auf. Nach dem Abkühlen schneidet ihr den Stoff zu.

Jetzt zieht ihr das Papier ab und bügelt das Ei mittig nach Herstellerangaben auf ein Leinenstück auf.

Säckchen nähen

Steppt das Ei knappkantig fest. Dafür versenke ich den Transporteur und verwende den Quiltfuss # 29 meiner Maschine.

Image of Quiltfuss # 29.

Quiltfuss # 29

Der Quiltfuss #29 drückt das Nähgut mit seiner vertikalen Feder fest an und verhindert ein Flattern des Stoffes. Es entsteht ein sauberes Stichbild.

Mehr erfahren

Legt die Außenteile des Säckchens so vor euch hin. Näht jeweils die zueinander schauenden offenen Kanten rechts auf rechts zusammen.

Säckchen nähen

Wiederholt diese Schritte bei den Futterteilen des Säckchens. Wer möchte, kann an der Außenseite, wo sich das Ei befindet, ein Etikett anbringen.

Im Anschluss legt ihr das Futter rechts auf rechts auf das Außenteil und näht es rundherum bis auf eine kleine Wendeöffnung im Futterbereich zu. Wendet das Säckchen durch die Öffnung und bügelt die Kanten schön flach. Danach schließt ihr die Wendeöffnung knappkantig mit der Maschine oder mit dem Blindstich von Hand.

Säckchen nähen

Nun stülpt ihr das Futter ins Innere, so dass alle Kanten genau aufeinander liegen. 

Zum Schluss füllt ihr das Säckchen nach Belieben und bringt ein Bindebändchen zum Verschließen an.

Säckchen nähen

Herzlichen Glückwunsch, fertig ist euer Säckchen mit dem applizierten Ei zu Ostern!

Säckchen nähen

Säckchen nähen – damit enden die drei Beiträge rund um das Ei. Lasst mich gerne wissen, welche Idee euch am besten gefallen hat.
Ich wünsche euch eine schöne Osterzeit,
Sara

Gratis Nähanleitung: Oster-Säckchen

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Materialien: Amann Mettler Seralon, Baumwolle, Gummikordel, Stoffreste, Vliesofix
Verwendete Produkte:
BERNINA 790 PRO
BERNINA 790 PRO
Rücktransportfuss # 1
Rücktransportfuss # 1
Quiltfuss # 29
Quiltfuss # 29

Themen zu diesem Beitrag , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team