Liebe Quilterinnen und Quilter, schon sind wir im späten Frühling oder frühen Sommer gelandet, temperaturmässig ist es ja derzeit eher kühl. Es ist Ende Mai und wir haben bereits 5 von 12 Monaten unseres Temperature Quilt-Alongs genäht. Heute zeige ich Euch anhand der bereits genähten Blöcke, wie meine Stoffauswahl, die das Materialpaket bestimmt, die Farben der Natur in den bisherigen Monaten spiegelt. Ausserdem gibt’s heute die zweite Gewinnchance im Rahmen der Zwischenverlosung. Scrollt nach unten, um zu erfahren, wie Ihr daran teilnehmen könnt!
Wie gehts Euch mit dem Nähen? Bleibt schon mal etwas liegen und Ihr müsst hinterherhechten? Das ist bei diesem Quilt-Along überhaupt kein Problem. Take it easy und lasst Euch nicht stressen. Ein paar Wochen oder auch ein, zwei Monate sind schnell aufgeholt.
Zuerst werfen wir wieder einen Blick in die Natur. Der Mai ist da! Die Blumenwiesen füllen sich endlich wieder.
Im Lechtal ist die Frauenschuhblüte in vollem Gange (Naturparkgemeinde Elmen)
Eins der ersten Maiglöckchen im heimischen Wald bei Ulm.
Was ist der Temperature Quilt-Along?
Ihr seid neu hier und lest zum ersten Mal vom Temperature Quilt-Along und möchtet wissen, worum es hier geht?
Im BERNINA Blog nähen wir im Rahmen des Quilt-Alongs gemeinsam einen Temperature-Quilt für das Jahr 2025. Temperature-Quilts heissen so, weil sie die Tagestemperaturen im Jahresverlauf darstellen. Jeder Temperatur eines bestimmten, zuvor ausgewählten Ortes wird eine Farbe zugewiesen. Aus diesen Farben nähen wir Quiltblöcke, pro Tag einen Block. Der fertige Quilt besteht aus 365 Blöcken und erzählt die Temperaturgeschichte des von Euch gewählten Ortes.
Wollt Ihr mitnähen? Das ist toll! Lest zuerst den Ausschreibungsartikel mit allen Infos.
Schaut danach hier vorbei: BERNINA Temperature Quilt-Along. Unter diesem Link findet Ihr alle Artikel, die bisher erschienen sind.
Besonders spannend ist unserer kürzlich erstellte Weltkarte. Wir nähen sozusagen alle Temperaturen dieser Erde. Teilt mir per Kommentar gerne mit, wo Ihr näht, dann positioniere ich ein Fähnchen für Euch in die Karte.
Der fertig genähte Mai
Hier zeige ich Euch mein bisheriges Nähergebnis. Der Quilt bekommt nun immer mehr von den warmen Farben. Einfach schön.
Spannend ist auch die Farbfolge in den Querreihen. Bei mir setzen sich die immer höheren Temperaturen von der Nacht in den Tag fort. Jeder Temperaturschritt folgt dem nächsten. Ist es bei Eurem bisherigen Nähergebnis auch so zu beobachten? Wenn ja, zeigt doch auch mal einen solchen Bildausschnitt.
Wie vorab gesagt, kommen nun einige Fotokollagen von zusammengenähten Stoffen mit den dazu passenden Natureindrücken. Meine vorgeschlagene Farbauswahl im Stoffpaket habe ich nicht anhand der typischen Farben der Temperature Quilts gewählt, sondern bin mit der Natur gegangen.
Januar:
Februar:
März:
April:
Mai:
Zwischenverlosung
Jetzt könnt Ihr an der Zwischenverlosung teilnehmen. Es gibt nochmals Materialkits von korkundkuloer zu gewinnen.
Unter den Leserinnen des deutschen Blogs werden zwei umfangreiche Materialkits für kleine Etuis aus Kaktusleder und Kork verlost. Die Sets enthalten das komplette Material zum Nähen von 3-4 Etuis. Wie die Etuis genäht werden, erfahrt Ihr hier: Etuis nähen.
So nehmt Ihr am Gewinnspiel teil
- postet auf Instagram ein Foto Eures Temperature-Quilts, Stand Ende Juni, also mit den ersten sechs Monatsreihen
- Verwendet #BERNINAtemperatureQAL und erwähnt auf Instagram @berninanaehmaschinen und @juttahellbachcreativcoach
- oder ladet ein Foto in den Communitybereich des BERNINA Blogs hoch
- oder nutzt gleich beide Kanäle, Instagram und den Communitybereich, und vergrössert Eure Gewinnchance
Beim Upload in den Community-Bereich nicht vergessen, unter Mitmachaktion “Temperature Quilt-Along” auszuwählen.
Eure Fotos könnt Ihr bis zum 10. Juli 2025, 23:59 Uhr, posten.
Die Gewinnerinnen oder Gewinner werden am 11. Juli 2025 auf dem BERNINA Blog im Rahmen dieses Mai-Artikels zum Temperature Quilt-Along bekanntgegeben und über ihren Social-Media-Account (bei Teilnahme über Instagram) oder per Email (bei Teilnahme über die BERNINA Blog Community) kontaktiert.
Wir sehen uns wieder am 31. Juli 2025. Bis dahin habe ich meinen Umzug an die Küste hinter mir und darf in meinem neuen Arbeitszimmer wieder kreativ sein. Ich freu mich schon richtig drauf! Ich habe noch knapp 3 Wochen bis die Möbelpacker kommen, die BERNINA schlummert bereits in ihrer Verpackung.
Habt eine schöne Sommerzeit, viel Glück bei der Zwischenverlosung und bis bald,
Jutta
Teilnahmebedingungen für die Verlosung
Die Zustimmung zu diesen Bedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme auf dem BERNINA Blog.
An der Verlosung nehmen alle Personen teil, die bis am 10.07..2025 um 23.59 Uhr ein Bild ihres Temperature-Quilts mit sechs genähten Monatsreihen auf Instagram/Facebook oder in den Community-Bereich des BERNINA Blogs hochgeladen haben. Auf Instagram sind die Tags #BERNINAtemperature-QAL und @berninanaehmaschinen sowie @juttahellbachcreativcoach zu verwenden.
Mitarbeitende von BERNINA und der Kooperationspartner sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Ziehung der Gewinnerinnen findet nach dem 11.07.2025 per Losentscheid statt.
Die Gewinner werden innerhalb von sieben Tagen nach der Verlosung benachrichtigt. Die Benachrichtigung erfolgt via Social-Media-Profil (bei der Teilnahme via Instagram) oder per Email (sofern die E-Mail-Adresse bekannt ist). Wir haften nicht für den Nichterhalt oder die verspätete Zustellung der Benachrichtigung.
Falls der Gewinner aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage sein sollte oder anderweitig nicht berechtigt ist den Preis anzunehmen, übernehmen wir keine Garantie dafür, dass ein alternativer Preis oder Ersatz angeboten werden kann. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.
Wenn auf die Benachrichtigung über den Gewinn innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn. Sollte innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingehen, wird umgehend ein neuer Gewinner ausgelost.
Wir behalten uns das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, zu beenden oder Ablauf und Regeln zu variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gewinnerinnen der Zwischenverlosung
Ihr Lieben, ich bin restlos begeistert und freue mich über Eure wunderbaren Zwischenergebnisse. So fleissig seid Ihr bisher gewesen und so unterschiedlich und vielfältig sind Eure Arbeiten.
Ich freue mich von Herzen, dass Ihr soviel Freude an diesem Quilt-Along habt und einige von Euch ganz neu damit ins Patchworkland gefunden haben.
Die zwei Gewinnerinnen der Materialkits sind:
- petite-mariette auf Instagram
- drtine
Viel Spass damit und weiterhin fröhliches Nähen. Ende Juli kommt der nächste Artikel.
Happy Sewing,
Jutta
Halbzeit – Punktlandung.größte Herausforderung war eher das Posten als das Nähen LOL
Mein Flying Geese habe ich auch geschafft!
Es ist schön, alle verschiedenen Temperaturquilts anzuschauen. Gerne hätte ich auch ein Foto von meinem Quilt hochgeladen. Leider funktioniert es nicht. Liebe Grüsse Ruth
Hallo Ruth, wie ich sehe, bist Du mit einem Benutzerprofil beim Blog angemeldet. Damit solltest Du die Bilder Deines Quilts Problemlos im Communitybereich des Blogs zeigen können. Öffne dazu folgende Seite https://blog.bernina.com/de/section/community/ und klicke dort links oben auf “Neues Projekt”. Danach kannst Du Texte eingeben und Bilder hochladen. Beim Bilder-Upload nicht vergessen, zur Bestätigung auf “Zur Galerie hinzufügen” zu klicken. Am Schluss bestätigen mit Klick auf “Projekt erstellen”.
Lieber Gruss
Matthias
Links oben ist bei mir auf dem Bildschirm nirgends ein Vermerk “neues Projekt”. Einzig beim Anklicken des Profils erscheint “neues Projekt anlegen”. Wenn ich darauf klicke ändert sich auf dem Bildschirm gar nichts. Ich sehe immer nur mein Profil. Lieber Gruss Ruth
Hallo Ruth
Ich glaube, inzwischen hat’s geklappt, nicht wahr? Danke für Deinen Beitrag im Communitybereich und Kompliment zum schönen Quilt!
Lieber Gruss
Matthias
Das erste Halbjahr ist fertig ich bin noch dran es wird auch immer etwas besser doch der eine oder andere Patzer ist noch drin
n, bin stolz
Das erste halbe Jahr ist geschafft!
Deine sind aber auch nicht schlecht😝
Hmmmm…. Ich meinte natürlich Jahr….🫣Liebe Grüße Eva
So, da isser, das erste halbe Hahr ist schon vorbei, unfassbar. Es macht soooviel Spaß 🥰.
Wow – tolle Farben
Heute fertig geworden . Das Bügeln war bei den Außentemperaturen kein Vergnügen. Aber das Nähen macht weiterhin Freude. Danke Jutta und liebe Grüße.
Hallo Karola, da lohnt sich jeder Tropfen Schweiss beim Bügeln, wie beim Nähen. Die erste Jahreshälfte kann sich sehen lassen. Es ist toll geworden. Bei dir war es auch schon gut warm, so wie es die Stoffe zeigen. Liebe Grüße, Jutta
Aus dem Leben eines Anfängers:So, die ersten 6 Monate sind im Flug vergangen. Ich gebe zu, im Januar war ich noch reichlich unbedarft und habe einfach drauf los genäht – passt schon, dachte ich. Weit gefehlt, ein Fehler am Anfang potenziert sich fortlaufend. Es ist wie beim Fliesenlegen – einmal nicht korrekt gearbeitet, schon sieht’s aus wie bei „Hempels unterm Sofa“. Alle, die Hempel heißen und dies hier lesen, natürlich ausgenommen. 🤣. Nachdem ich einige Zeit um ein mehr oder minder schlechtes Ergebnis herumgeschlichen bin, habe ich letzte Woche alles nachgemessen, aufgetrennt und neu zusammengenäht. Erst jetzt bin ich halbwegs zufrieden und es macht wieder Spaß, auf die Designwand zu schauen und nicht daran vorbei. Mannohmann – ich hatte mir wirklich einige Böcke geschossen. Nachdem ich eine andere Technik zur „Hochzeit“ der Monatsreihen erstmal verinnerlicht hatte und nachdem auch die Abstände der Tagesblöcke stimmten, klappt es wie am Schnürchen. Nennt man wohl Erfahrung. Ich für meinen Teil habe dazugelernt und bin jetzt Meister im Auftrennen. Bloß gut, dass der Stoff gehalten hat… aber mit genug Sprühstärke hat auch das geklappt. In diesem Sinne geht es jetzt an die nächsten Monate – kaum vorstellbar, dass es wieder Winter werden wird bei den Temperaturen heute um die 35 bis knapp an 40 Grad… puh, ist schon heiß, gell!Durchhalten und niemals aufgeben! Silke
Fotos folgen in einem separatem Post
Liebe Silke, tausend Dank für deinen ausführlichen Post. Besser hätte Ichs auch nicht beschreiben können, was passiert, wenn man einen Fehler bei einem fortlaufenden Patchworkmuster nicht behebt, sondern fortsetzt. Auftrennen lohnt wirklich und die Freude an geraden Nähten bleibt, ich spreche da auch aus Erfahrung. Jedenfalls großes Kompliment für diese ersten 6 Monate, ich mag die Farben, das Muster und diesen Quilt Along. Happy Sewing weiterhin, Jutta
Liebe Jutta,
danke für deine liebe Antwort und für deine wunderbare Betreuung. Ohne dich hätte ich kaum diese Entwicklung gemacht – man lernt nie aus! Danke dir dafür! Liebe Grüße, Silke aus Niedersachsen
Hallo zusammen. Auch ich war im Rückstand und habe das letzte Wochenende fleißig nachgearbeitet. Es waren drei Wochen April, der ganze Mai und Juni bis zum Stand vom Wochenende.
Ich gelobe Besserung und hab mir überlegt alle zwei Wochen zu zuschneiden. Die Sommermonate sind bei mir immer arbeitsreich und daher weniger Zeit zum nähen. Schönen sonnigen Tag. Bettina
Hallo Bettina, oh wow, da kommen jetzt aber knallige Farben hinzu, das wird ja stark. Da bin ich gespannt, wie es weitergeht, gerade bei den hohen Temperaturen. Ganz liebe Grüße, Jutta
Hallo Jutta, ja das wird ganz heiß 🔥. Die Farbskala reicht von Gelb und Orangetönen (18-27 Grad) bis hin zu Rottönen (28 bis 35 Grad). Wir hatten die Tage bereits 34 Grad, was mitten in der letzten Farbe steht daher hab ich mich auch dazu entschlossen die Temperaturtabelle zu erweitern. Werde dann zwei Farben extra machen und vorab gleich noch die Vorräte der normalen Temperaturen checken, bevor ich bestelle.
off topicirgendjemand hatte hier mal gewaschene stoffe gepostet, die nach der wäsche echt ausgefranst waren. (ist mir auch schon passiert….mal mehr mal weniger. nun hab ich einen geistesblitz umgesetzt, da wieder einige stoffe angekommen waren: es gibt gemüse/obstnetze, mehrfach verwendbar. hinein mit den stöffchen, so wie sie sind, ordentlich zusammengefaltet und mit einem schraubverschluss verschlossen – ab in die waschmaschine. genauso sind se rausgekommen: gefaltet, kein chaos, nass, gewaschen und so auch ordentlich doppelt aufgehängt und bei diesem wetter nach kurzer zeit getrocknet abgenommen.bei mir halten nur schraubverschlüsse – andere öffnen sich beim waschen 😉 – das netz lässt mich voll kreativ werden: was da alles reinpasst 🙂
april ist auch fertig – mai geschnitten 🙂 – dank Eurer Tipps und Zuspruch. Bin grad im flow 🙂 wird von Monat zu Monat besser – Progress – es läuft …
Hallo Jutta, als ich Mitte Februar auf den Temperature Quilt aufmerksam gemacht wurde, hatte ich spontan die Idee, zwei Quilts parallel zu nähen: einen mit den Temperaturen aus meiner Heimatstadt Mülheim an der Ruhr und einen mit den Temperaturen aus der Heimatstadt meiner Schwiegertochter , Allen, Rio Negro, Argentinien. Nach längeren Vorbereitungen habe ich nun aufgeholt und beide Quilts sind bis April fertig. Über Fähnchen auf der Weltkarte würde ich mich sehr freuen. Allen ist ein kleiner Ort im Westen Argentiniens, nahe Neuquén. Leider bin ich daran gescheitert, ein Foto der Arbeit anzuhängen, ich mache nächste Woche einen 3. Versuch . Man sieht an den Quilts , dass die Temperaturen in Argentinien vergleichsweise kühler und in Deutschland wärmer werden. Ich nähe auf einer BERNINA 600, gekauft 1961, sie ist bei der Auswahl nicht mehr gelistet.Vielen Dank für die ausführlichen Anleitungen und die tollen Naturfotos! Liebe Grüße Gerda
ja einfach fand ich es anfangs auch nicht was hochzuladen – finds heute noch umständlich. mein weg:
foto mit hdy – per mail an meine email senden, runterladen.
bernina öffnen, profil anmelden – neues projekt wählen – dann den anweisungen folgen bild hochladen. du findest es dann in der mediathek
anschliessend wieder hierher und bild hochladen (aus der mediathek) text und senden….. viel erfolg
Liebe Gerda, das ist schon toll, einen stärkeren Gegensatz gibt es wohl kaum. In der Weltkarte findest Du Dich nun zweimal, einmal Deutschland und einmal Argentinien. Es bleibt spannend, wie sich die Farben in deinen beiden Quilttops weiterentwickeln. Was eine Arbeit, toll. Liebe Grüße, Jutta
Im Mai ist es schon wärmer geworden!
Habe im Mai angefangen… Freu mich, dass ich nun schon soweit bin… 😁
Hallo Jutta,hier mein Stand mit Mai. Es wird blau, da erkennt man, dass ich für den Sommer Lieblingsfarben gewählt habe.Herzliche Grüße Birgit
HalloLeider kann ich nicht immer an meine Nähmaschine. Aber jetzt konnte ich endlich März, April und Mai nachgearbeitet. Hat viel Spaß gemacht.Freue mich schon auf die nächste Nähsession.Viele Grüße Frauke
Toller Zwischenstand, liebe Frauke.
Dein Quilt sieht nicht gruselig aus, finde ich. Und vor dem Bügeln sieht meiner auch krumpelig aus.
Jutta, das war eine super Idee mit diesem Temperatur-Quilt. Da ich mit 2 verschiedenen Stoffvorgaben arbeite, macht es doppelt Spass. Auf meinem Bild seht ihr das Ergebnis von meinen “Ouckshot ” Stoffen. Bis bald. Lieber Gruss
Hallo liebe Memory, schön, dass du auch dabei bist. Die Wahl der Oakshotts ist super, leider habe ich meinen Stash davon aufgebraucht und sie produzieren ja nicht mehr. Der Quilt wird super. Herzliche Grüße in die Schweiz, Jutta
ja danke für die schönen Aufnahmen und Vergleiche . gehören einfach in einem Buch zusammengefasst :-)dein neues nähstübchden schaut ja recht grosszügig aus 🙂 ..
bin monate nicht dazu gekommen weiterzumachen, obwohl ich deinen zuspruch hatte. 🙂 kaum angefangen, kamen die nächsten katstrophen ins haus: pflege, krankenhaus, riesiger wasserschaden mit anschliessender baustelle .. egal: mir gehts gut, bis auf die ganzen organisationen. ..nun ist ruhe eingekehrt. seit 2 tagen sitz ich wieder dran 🙂 und habe fleissig nachgearbeitet. jan und bebr verheiratet, mrz halb fertig genäht und die hälfte zugeschnitten. wird gleich genäht – jedoch bereits alle temp. bis ende mai aufgeschrieben 🙂 ich freue mich mit euch und eurem fortschritt. mein IRON ist bis auf wenige cm zu ende.
Liebe Snowli, das hört sich nach viel Stress bei dir an. So gut, dass du dich ab und zu an die Nähmaschine setzen kannst. Aber jetzt gehts ja gut voran, wie ich sehe. Lass dich nicht stressen, das Jahr ist noch lang und du schaffst das schon. Kompliment fürs bisherige Ergebnis, das schaut wunderbar aus 😊. Liebe Grüße, Jutta
Liebe Jutta, voll schön und spannend zu sehen, wie sich die Farben entwickeln! In der zweiten Maihälfte scheint das Wetter bei dir einigermaßen stabil gewesen zu sein. Viele gleichfarbige Tage hintereinander. Voll interessant, ich bin schon neugierig wie es bei uns aussieht. Die Fotos sind wie immer ein Traum! Wie harmonisch die Farben passen! Ich bin natürlich völlig hinterher. Mein Alltag besteht gerade aus Essen, Schlafen und Windeln… wenn wir uns erholt und eingelebt haben, werd ich aufholen 😄Bis dahin liebe Grüße Phoebe
kenn ich nur zu gut – wir schaffen das und sind bald just in time….
Aber ja! Wenn mans mal schafft sich hinzusetzen, gehts eh erstaunlich gut voran meistens…
Liebe Phoebe! Herzlichen Glückwunsch! 🤱 Schön, von dir zu hören und zu erfahren, dass du immer noch dabei bist! Irgendwann werden wir alle es schaffen, wieder aufzuholen.🪡 Liebe Grüße! Ursula
Danke liebe Ursula! Ich schon noch nachkommen 😊 und freu mich schon auf meine Nähmaschine. Ich hab schon geschafft was für die Kinder zu nähen. Darf man zwar nicht so genau schauen, weil husch-pfusch, aber immerhin 😂
Hallo Phoebe, das wird sich schon alles einspielen. Immerhin, 2025 ist das Jahr in dem dein Kind geboren wurde. Also ein sehr besonderes. Und alles andere hat Zeit. Lg Jutta
Liebe Jutta, ich genieße die Babyzeit und freu mich aber auch schon drauf wieder mehr Zeit für mich zu haben. Auf die Farben bin ich schon gespannt, heute soll es wieder über 30 Grad kriegen…