Kreative Artikel zum Thema Quilten

Moderne Patchwork-Kissen nähen mit Gratis-Schnittmuster & Buchverlosung

Ihr liebt klare Formen, moderne Farben und habt Lust auf ein schönes wie alltagstaugliches Nähprojekt? Dann werdet Ihr diese zwei modernen Patchwork-Kissen lieben! Sie kombinieren geometrische Formen mit harmonischen Farbflächen und sind echte Hingucker – auf dem Sofa, im Lieblingssessel oder im Schlafzimmer. Besonders schön: Das Design lebt vom spannenden Spiel aus Kurven, Linien und Kontrasten – perfekt für alle, die Lust haben, mal etwas Neues im Patchwork-Look auszuprobieren.

In Kooperation mit dem Stiebner-Verlag stellen wir Euch heute ein kostenloses Schnittmuster und die Nähanleitung für diese zwei stylischen Patchwork-Kissen zur Verfügung – direkt aus dem neu erschienenen Buch „Modernes Patchwork Design“. Herzlichen Dank dafür an das Stiebner-Team!

Verlosung von drei Buchexemplaren

Bleibt dran: Am Ende des Beitrags werden drei Buchexemplare von „Modernes Patchwork Design“ unter allen verlost, die einen Kommentar hinterlassen. Um teilzunehmen, schreibt einfach in die Kommentare, warum Ihr das Buch gerne hättet. Wir drücken die Daumen!

Ein Blick ins Buch …

„Modernes Patchwork Design“ ist ein Buch für alle, die Lust auf frische, zeitgemäße Quilts haben – egal ob Anfängerinnen oder erfahrene Wiederentdeckerinnen. Die amerikanische Designerin Kiley Ferons verbindet klassische Techniken mit einem modernen Look: klare Formen, sanfte Farben, spannende Kontraste. 

Kiley beginnt mit einer Einführung in die verschiedenen grundlegenden Techniken des Patchworkens, wie Half-Square Triangles, Flying Geese und Curved Piecing. Durch klare Anweisungen und detaillierte Illustrationen sind die Techniken leicht nachvollziehbar. Ob kleine, schnelle Projekte oder große Quilts mit komplexen Designs – Ihr werdet garantiert das passende Projekt für Euch finden. Dabei steht nicht Perfektion im Vordergrund, sondern der kreative Prozess selbst. In 16 abwechslungsreichen Projekten zeigt Kiley, wie vielseitig modernes Patchwork sein kann – mal grafisch und reduziert, mal verspielt und weich.

Wer Interesse an dem Buch hat, schaut am besten gleich auf der Website vom stiebner-Verlag vorbei:

www.stiebner.com/produkt/modernes-patchwork-design

Dort gibt es das Buch zum Preis von 22,00 € (D) / 22,70 € (A) zu kaufen. 

Die Autorin

Kiley Ferons hat ihre Leidenschaft fürs Patchworken nicht geerbt, sondern entdeckt – durch Zufall, durch Liebe und durch den ersten selbstgenähten Babyquilt. Was mit einigen Stoffresten und der Unterstützung ihrer Schwiegermutter begann, wurde zu einer kreativen Reise, die sie bis heute begeistert weitergeht. Im Herzen der Blue Ridge Mountains, wo das Leben etwas langsamer tickt, findet Kiley die Ruhe und Inspiration für ihre modernen Quiltideen. Zwischen Familie und Alltag füllt sie Skizzenbücher, kombiniert Farben, tüftelt an neuen Mustern – und teilt ihre Erfahrungen mit einer stetig wachsenden Patchwork-Community.

Sie liebt klare Formen, mutige Farbkombinationen und das Gefühl, mit jeder Naht etwas Einzigartiges zu erschaffen. Kiley steht für modernes Patchwork, das Freude macht, Techniken vermittelt und Lust aufs Ausprobieren weckt. Auf ihrem Instagram-Kanal @kileysquiltroom nimmt sie Euch mit in ihre Näh-Welt, gibt Einblicke in ihre Arbeit und zeigt, wie lebendig, wandelbar und erfüllend Patchwork sein kann. Noch mehr Inspiration und Anleitungen findet Ihr auf ihrer Website. Kileys Ziel ist es, Euch auf Eurem ganz eigenen Patchwork-Weg zu begleiten – mit Projekten, die alltagstauglich, schön und voller Herz sind.

Modernes Patchwork-Kissendesign – Nähanleitung

Diese Kissen sind nicht nur Dekoration – sie erzählen eine Geschichte. Die Geschichte von Form und Farbe, von Inspiration und Kreativität, von einem Moment nur für Euch und Euer Nähprojekt. Ihr könnt Euren Stoffvorrat durchstöbern, Farben kombinieren, mit Linien und Kurven spielen – und am Ende etwas erschaffen, das nicht nur schön, sondern echt ist. Handgemacht, mit Liebe genäht. Und wenn sie dann auf Eurem Sofa liegen? Dann wisst Ihr: Diese Kissen tragen ein Stück Eurer Handschrift in sich.

Patchwork-Kissen nähen – Gratis-Schnittmuster zum Download

Das Schnittmuster für die beiden Patchwork-Kissen steht Euch im Format A4 unter dem folgenden Download-Link gratis zur Verfügung.

Schnittmuster-Download (PDF, Format A4)

Achtet beim Ausdrucken darauf, dass keine Grössenanpassung vorgenommen und der Schnitt in tatsächlicher Grösse (100%) gedruckt wird. Dies könnt Ihr anhand des Kontrollquadrates im Schnittmuster überprüfen. Danach die Seiten entlang der gestrichelten Linien zusammenkleben.

Abkürzungen

SB = Stoffbreite
FQ = Fat Quarter
LL = Links auf links
RR = Rechts auf rechts

Stoffverbrauch & Materialien

Für zwei 20″ x 20″ grosse Kissenhüllen:

Farbe 1: 1/4 Yard
Farbe 2: 1 Yard
Farbe 3: 1 FQ
Farbe 4: 1 FQ
Rückseite: 1 1/2 Yard
Einfassung: 1/2 Yard

2 Stücke Wattierung à 22″ x 22″
2-mal Füllkissen à 22″ x 22″
Selbstklebendes Klettband oder Knopf (optional)

Umrechnung Inch zu Zentimeter

¼” = 0,6 cm
½” = 1,2 cm
¾” = 1,9 cm
1″ = 2,5 cm
10″ = 25,4 cm
22″ = 55,9 cm
1/4 Yard = 22,9 cm
1 Yard = 91,4 cm

Zuschnitt

Farbe 1:

2-mal 2″ x SB, daraus:
1-mal 2″ x 5 ½”
1-mal 2″ x 7 ½”
1-mal 2″ x 9″
1-mal 2″ x 10 ½”
1-mal 2″ x 10 ¾”
1-mal 2″ x 15 ½”
1-mal 2″ x 20 ½”

Farbe 2:

2-mal 2″ x SB, daraus:
2-mal 2″ x 5 ½”
1-mal 2″ x 3 ½”
3-mal 2″ x 10 ½”
2-mal 2″ x 20 ½”
1-mal 3 ½” x SB, daraus:
1-mal 3 ½” x 20 ½”
1-mal 9 1/2″ x SB, daraus:
1-mal 9″ x 9″
1-mal 9″ x 10 ½”
1-mal 11″ x SB, daraus:
1-mal 11″ x 18″
1-mal 10″ x 20 ½”

Farbe 3:

2-mal 8″ x 15″

Farbe 4:

1-mal 6 ½” x 9″
1-mal 6 ½ x 8″
1-mal 6 ¼” x 10 ¾”
1-mal 3 ½” x 10 ¾”

Nahtzugaben

Alle Nähte werden mit ¼” Nahtzugabe (NZG) genäht.

Nähanleitung: Patchwork-Kissen nähen

Kissen 1

1. Einen Farbe-1-Streifen (2″ x 15 ½”) an einen Farbe-2-Streifen (2″ x 5 ½”) nähen. Zur dunklen Seite bügeln. Dies ist Streifen A.

2. Einen Farbe-1-Streifen (2″ x 10 ½”) an einen Farbe-2-Streifen (2″ x 10 ½”) nähen. Zur dunklen Seite bügeln. Dies ist Streifen B.

3. Ein Streifen-Set nähen wie abgebildet; NZG nach unten bügeln.

4. Die Ecke von Schnittteil A exakt auf die untere rechte Ecke des Streifen-Sets legen. Entlang der Rundung durchschneiden.

5. Ein weiteres Streifen-Set nähen: ein Farbe-4-Teil (6 ¼” x 10 ¾”), ein Farbe-1-Teil (2″ x 10 ¾ und ein Farbe-4-Teil (3 ½” x 10 ¾”). NZG nach oben bügeln. Die Ecke von Schnittteil B exakt auf die untere rechte Ecke dieses Streifen-Sets legen. Entlang der Rundung durchschneiden.

6. Die Mitte der Rundungen durch einen Knick markieren. Gemäss der Viertelkreismethode die Knicke und Enden RR aufeinanderstecken. Entlang der Rundung zusammennähen. NZG zur unteren rechten Ecke bügeln. Das Teil sollte 11″ x 20 ½” messen. Beiseitelegen.

7. Die gerade Kante von Schnittteil C an die lange Seite des Farbe 3-Teils (8″ x 15″) legen. Entlang der Rundung ausschneiden.

8. An einer Längsseite des Farbe-2-Teils (10″ x 20 ½”) ab der Ecke ½” markieren. Die gerade Kante von Schnittteil D mit einem Ende auf der Markierung an diese Längsseite legen. Entlang der Rundung durchschneiden.

9. Gemäss der Halbkreismethode den Farbe-3-Halbkreis in das Farbe-2-Teil nähen. NZG zum Halbkreis hin bügeln. Auf 10″ x 20 ½” trimmen.

10. Diese Partie an die Oberkante der Partie aus Schritt 6 nähen. NZG zu einer Seite bügeln. Das Teil sollte 20 ½” x 20 ½” messen. Damit ist die Vorderseite von Kissen 1 fertig. Zum späteren Quilten und Fertigstellen beiseitelegen.

Kissen 2

1. Ein Farbe-2-Teil (2″ x 3 ½”) links an ein Farbe-1-Teil (2″ x 7 ½ “) nähen. Zur dunklen Seite bügeln. Ein Farbe-2-Teil (2″ x 10 ½”) an die Oberkante dieser Partie nähen. Nähte bügeln. Dies ist Partie A.

2. Ein Farbe-2-Teil (2″ x 5 ½”) rechts an ein Farbe-1-Teil (2″ x 5 ½”) nähen. Zur dunklen Seite bügeln. Ein Farbe-2-Teil (2″ x 10 ½”) an die Unterkante dieser Partie nähen. Nähte bügeln. Dies ist
Partie B.

3. Ein Farbe-1-Teil (2″ x 9″) an die Unterkante von einem Farbe-2-Quadrat (9″ x 9″) nähen. Zur dunklen Seite bügeln. Diese Partie links an ein Farbe-2-Teil (9″ x 10 ½”) nähen. Nähte bügeln.

4. Die gerade Kante von Schnittteil D an die Längsseite mit dem farbigen Streifen legen. Mittig an der Kante ausrichten. Entlang der Rundung ausschneiden.

5. Ein Farbe-1-Teil (2″ x 9″) unten an ein Farbe-4-Teil (6 ½” x 9″) nähen. Zur dunklen Seite bügeln. Diese Partie links an ein Farbe-4-Teil (6 ½” x 8″) nähen. Nähte bügeln.

6. Schnittteil C mittig an der Längsseite mit dem Farbe-1-Teil ausrichten. Entlang der Rundung ausschneiden.

7. Gemäss der Halbkreismethode die beiden Rundungen aneinandernähen. Auf 10 ½” x 17 ½” trimmen.

8. Partie B links an den Halbkreis-Block nähen wie abgebildet. NZG zu einer Seite bügeln. Dies ist die linke Hälfte von Kissen 2.

9. Schnittteil C mittig an eine Längskante des Farbe-3-Teils (8″ x 15″) legen. Entlang der Rundung durchschneiden. Schnittteil D mittig an eine Längskante des Farbe-2-Teils (11″ x 18″) legen. Entlang der Rundung durchschneiden.

10. Gemäss der Halbkreismethode die Farbe-3-Rundung in die Farbe-2-Rundung nähen. Zur dunklen Seite bügeln. Auf 10 ½” x 17 ½” trimmen.

11. Partie A links an den Halbkreis-Block nähen wie abgebildet. NZG zu einer Seite bügeln. Dies ist die rechte Hälfte von Kissen 2.

12. Die linke und rechte Hälfte von Kissen 2 zusammennähen wie abgebildet. Nähte bügeln. Die Kissenvorderseite sollte 20 ½” x 20 ½” messen.

Zusammennähen der Patchwork-Kissen

1. Jede Kissenvorderseite auf ein 22″ x 22″ großes Stück Wattierung legen (oder beide nebeneinander auf ein 22″ x 44″ großes Stück). Beide Lagen zusammenheften und nach Wunsch quilten (gerade Linien, diagonales Gitter, Rauten, freie Linien etc.). Überstehende Wattierung abschneiden.

2. Zwei 24″-Streifen aus Rückseitenstoff zuschneiden. Daraus vier Streifen à 24″ x 20 ½” schneiden. Jeden davon zur Hälfte auf 12″ x 20 ½” falten. Die Kissenvorderseite mit der rechten Seite nach unten hinlegen. Die offenen Kanten eines Rückseitenteils exakt an die Unterkante der Kissenvorderseite legen (auf links). Ein weiteres Rückseitenteil ebenso an die Oberkante legen. Die Bruchkanten des Rückseitenstoffs sollten überlappen. Die Kissenhülle mit ¼” NZG ringsum zusammennähen. Mit dem anderen Kissen wiederholen.

3. Die Kanten mit Schrägstreifen einfassen wie bei einem Quilt, Tipp: Die überlappende Partie mit selbstklebendem Klettband oder einem Knopf schließen. Zum Schluss die Kissenfüllung in die Kissenhülle schieben.

Erzählt mal, wie lief es mit dem Patchworken dies Eurer stylischen Kissen? Habt ihr eins davon oder gleich beide als Kissenset genäht? Wir freuen uns, Fotos Eurer Ergebnisse zu sehen, ladet Sie gerne in den Kommentaren oder im Communitybereich des Blogs hoch! 

Weitere Inspiration findet Ihr unter den Hashtags #quiltedmodpillows und #kileysquiltroom. Denkt daran, diese zu nutzen, wenn Ihr Bilder Eurer eigenen Werke postet, um sie mit anderen zu teilen!

Viele Grüsse
Yana

 


Verlosung von drei Büchern: “Modernes Patchwork Design”

Unter allen Leserinnen und Lesern, die einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen, verlosen wir drei Exemplare des Buchs “Modernes Patchwork Design” von Kiley Ferons. 

Wie könnt Ihr teilnehmen? Ganz einfach: Teilt uns bis spätestens am 6. Juli 2025 in den Blog-Kommentaren mit, warum Ihr das Buch unbedingt haben möchtet – schon seid Ihr im Lostopf! Wir drücken Euch die Daumen!

Teilnahmebedingungen für die Buchverlosung

Die Zustimmung zu diesen Bedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme auf dem BERNINA Blog.

An der Verlosung nehmen alle Personen teil, die bis am 6. Juli 2025 um 23.59 Uhr, einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen haben.

Mitarbeiter von BERNINA, deren Kooperationspartner sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die Ziehung der Gewinner findet in der Woche vom 7. Juli 2025 per Losentscheid statt. Die Gewinner werden anschliessend innerhalb von 7 Tagen per E-Mail benachrichtigt. Wir haften nicht für den Nichterhalt oder die verspätete Zustellung der Benachrichtigung.

Falls der Gewinner nicht in der Lage oder nicht berechtigt ist, den Preis anzunehmen, übernehmen wir keine Garantie dafür, dass ein alternativer Preis oder Ersatz angeboten werden kann. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.

Wenn auf die Mail-Benachrichtigung über den Gewinn innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn.

Wir behalten uns das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, zu beenden oder Ablauf und Regeln zu variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Informationen zum Buch

Copyright:
Copyright der deutschen Ausgabe ©2025 Stiebner Verlag GmbH, Lothstraße 4, 80335 München

Modernes Patchwork Design
Von Applizieren bis Y-Naht: Mit 16 Projekten neue Techniken lernen.
Autorin: Kiley Ferons
Verlag: Stiebner Verlag

22,00 EUR (DE) / 22,70 EUR (AT)
ISBN: 978-3-8307-2166-6
160 Seiten, 26 x 21 cm, Broschur
Februar 2024

Buch auf der Website vom Stiebner -Verlag ansehen:
www.stiebner.com/produkt/modernes-patchwork-design/

Update vom 8. Juli 2025: Die Verlosung ist abgeschlossen

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Herzlichen Dank für Eure Teilnahme an der Verlosung. Die Gewinner der drei Bücher sind:

1. Gabi Müller
2. Verena Peuker
3. Anette Gellrich

Herzlichen Glückwunsch Euch dreien! Ihr erhaltet demnächst eine Mail mit der Gewinnbenachrichtigung. Bitte beantwortet diese Mail möglichst rasch, damit wir alles Weitere veranlassen können. Falls Ihr unsere Mail nicht finden könnt, werft bitte sicherheitshalber einen Blick in den Spam-Ordner. Wenn Ihr da auch nicht fündig werdet, meldet Euch per Kommentar unter diesem Artikel. Dann gehen wir der Sache auf den Grund.

Liebe Grüsse

Yana

Gratis-Schnittmuster und Nähanleitung für stilvolle Patchwork-Kissen

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

246 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team