Kreative Artikel zum Thema Nähen

Nähanleitung: Wetbag aus Softshell mit aufgesetzter Tasche

Wetbag nähen mit aufgesetzter Tasche – perfekt für unterwegs

Manchmal braucht man ein Projekt, das schnell geht, dabei aber absolut alltagstauglich ist. So kam ich auf die Idee, eine Wetbag mit aufgesetzter Tasche zu nähen. Inspiriert wurde ich dabei von fertigen Nähsets eines Online-Shops. Ich wollte aber unbedingt eine Version mit aufgesetzter Außentasche – für nasse Badeanzüge, schmutzige Kinderkleidung oder auch Kosmetik & Co und einer zusätzlichen Verstaumöglichkeit.

Hier teile ich also meine Variante – Schritt für Schritt erklärt und leicht anpassbar.

Wetbag nähen – Materialien

  • Softshell (für Außen- und ggf. Innenstoff)
  • Alternativ oder zusätzlich: beschichtete Baumwolle oder andere abwischbare Stoffe
  • Endlosreißverschluss + Zipper
  • Webband (zum Abdecken des Reißverschlusses und ggf. zusätzlich als Aufhänger)
  • Optional: Label, Etiketten

Zuschnitt 

(Die Maße kannst du an deine Bedürfnisse anpassen – z. B. für Windeln, Schwimmsachen oder Snacks.)

  • 1x großes Rechteck für das Hauptfach (Oberstoff)
  • 1x gleich großes Rechteck als Futter
  • 1x kleineres Rechteck für die aufgesetzte Tasche (Oberstoff)
  • 1x passendes Futterstück für die Außentasche

Meine Maße für das große Rechteck lagen bei 35 x 60 cm und für das kleine bei 35 x 15 cm. Die Reißverschlüsse hatten jeweils 40 cm.

Trick 17 für den Reißverschluss: Fädelt den Zipper einmal komplett durch, dann noch einmal von der gleichen Seite. So könnt Ihr ihn mittig positionieren, ohne dass sich eine Seite öffnet – das erleichtert das spätere Zusammennähen enorm.

Wetbag nähen – Schritt-für-Schritt-Anleitung 

Reißverschluss am Hauptteil anbringen

Legt den Reißverschluss rechts auf rechts auf die kurze Seite des großen Softshell-Rechtecks. Darüber kommt der Futterstoff, ebenfalls rechts auf rechts. Der Reißverschluss liegt nun in der Mitte.

Steppt alles mit dem Reißverschlussfüßchen zusammen. Anschließend die Stoffe umklappen und den Reißverschluss von außen knappkantig absteppen.

Außentasche vorbereiten

Wiederholt den Vorgang mit dem kleineren Stoffstück und dem passenden Futterteil. Auch hier den Reißverschluss zwischen die Stofflagen legen, feststeppen, absteppen.

Boden der Außentasche schließen

Legt nun die offenen, langen Stoffseiten der kleinen Tasche rechts auf rechts aufeinander und steppt die untere Kante ab. Danach wenden und Ecken gut ausformen. Die Außentasche ist nun rundum geschlossen.

Außentasche aufsetzen

Positioniert die kleine Tasche auf dem Hauptteil. Auf dem folgenden Foto findet Ihr die von mir gewählte Höhe. Fixiert sie und steppt sie an drei Seiten auf – die Reißverschlussöffnung bleibt frei.

Webband anbringen

Jetzt könnt Ihr ein Webband über die obere Kante der Außentasche nähen – direkt über den Reißverschluss. Das sieht nicht nur schön aus, sondern kaschiert auch das offene Ende vom Reißverschluss.

Haupttasche schließen

Legt nun eine der kurzen Seiten des Hauptteils rechts auf rechts auf den Reißverschluss, dann die gegenüberliegende Seite ebenso, so wird der Reißverschluss mittig gefasst. Steppt beide Seiten gleichzeitig fest. Für den Schritt müsst Ihr den Reißverschluss ggf. nochmal komplett rausziehen und dann wieder mit dem Trick 17 (siehe oben) reinziehen.

Form vorbereiten

Wendet nun alles rechts auf rechts und schiebe den Stoff so zurecht, dass der Reißverschluss ungefähr im oberen Drittel der Tasche liegt. Jetzt erkennt man schon die typische Form der Wetbag.

Erste Seitennaht schließen

Näht eine Seitenkante komplett von oben nach unten durch alle Lagen.

Ihr kannst überlegen, ob Ihr in die Seitennaht noch ein Etikett einfügen möchtet.

Zweite Seitennaht mit Wendeöffnung

Näht die zweite Seite bis etwa 10–12 cm vor der unteren Kante. Ab hier schließt Ihr nur die Außentasche – das Futter bleibt offen. So entsteht eine praktische Wendeöffnung.

Wenden & Fertigstellen

Wendet die Tasche vorsichtig durch die Öffnung, formt alle Ecken schön aus und verschließt die Wendeöffnung von Hand oder knappkantig mit der Maschine.

Fertig!

Und da ist sie – Eure ganz persönliche Wetbag mit aufgesetzter Tasche! Sie ist robust, schick und unheimlich praktisch. Ihr könnt sie aus Softshell, beschichteter Baumwolle oder sogar aus ausgedienten Regenjacken nähen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachnähen. Vielleicht landet auch bald eine zweite (oder dritte?) Version in Eurer Tasche!

Gratis-Schnittmuster und Nähanleitung für eine Wetbag mit Reißverschluss

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Materialien: beschichteter Stoff, Reissverschluss, Softshell
Verwendete Produkte:
BERNINA 335
BERNINA 335

Themen zu diesem Beitrag ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team