Dekorative Overlockstiche nähen – Fadenspannungs-Spielereien
Dekorative Overlockstiche können auf unterschiedliche Weise erzeugt werden. Heute zeige Euch, welche besonderen, teilweise überraschenden Effekte man an der Overlock […]
Dekorative Overlockstiche können auf unterschiedliche Weise erzeugt werden. Heute zeige Euch, welche besonderen, teilweise überraschenden Effekte man an der Overlock […]
Hallo Ihr Lieben, ich freue mich, dass mein letzter Beitrag so gut bei Euch angekommen ist. Deshalb zeige ich Euch […]
Hallo Ihr Lieben, gerade total im Trend ist Colorblocking. Wer meine Beiträge schon länger verfolgt weiss, ich liebe Musselin. Und […]
Hallo Ihr Lieben, im Kleiderschrank von einem kleinen Jungen darf eins nicht fehlen, eine Latzhose (oder zwei, drei, vier). Deshalb […]
Hallo Ihr Lieben, wie im letzten Blog Beitrag angekündigt, zeige ich Euch heute, wie ich eine coole Shorts für Kinder […]
Hallo Ihr Lieben, ich zeige Euch heute, wie ich einen trendigen Sommer-Sweater für Kinder nähe. Die Nähte und Säume steppe […]
Hallo Ihr Lieben, ich zeige Euch heute, wie ich ein Shirt mit einer Teilung für Kinder nähe. Die Nähte steppe […]
Hallo Ihr Lieben, mein Name ist Priska und ich zeige euch heute, wie ich nach einem Tutorial ein Lieblings Schnitt […]
Wer meinen letzten Posts zu meiner neuen Overlock gelesen hat, weiß Bescheid: ich bin süchtig nach Tüchern. Sehe ich einen […]
Hallo ihr Lieben, im Juni gibt es den Freihandkordelaufnähfuß # 43 als Zubehör des Monats. Mit dem Freihandkordelaufnähfuß lassen sich […]
Für das Säumen mit der Coverlockmaschine eignen sich insbesondere Kleidungsstücke aus dehnbaren Materialien wie z.B. T-Shirts oder Sweatshirts. Die Covernaht […]
Nachdem es im ersten Teil des Fadenlateins um Nähgarne ging, dreht sich heute alles um Garne für Overlock- oder Coverlock-Maschinen. […]