Lavendelsäckchen nähen – Stoffreste, Teil 2
Guten Morgen, ihr Lieben, für den zweiten Teil der Blogreihe “Stoffreste abbauen” werden wir kleine Lavendelsäckchen nähen. Dafür benötigt ihr […]
Guten Morgen, ihr Lieben, für den zweiten Teil der Blogreihe “Stoffreste abbauen” werden wir kleine Lavendelsäckchen nähen. Dafür benötigt ihr […]
Pumphose mit praktischer Extraschlaufe Teil 3 des “Hello Baby”-Sets ist eine Pumphose mit einem kleinen Extra, einer praktischen Schlaufe, an […]
Knister-Greifling aus Musselin nähen Teil 2 des “Hello Baby”-Sets aus Musselin ist ein knisternder Greifling aus Musselin mit einem Holzring […]
Babydecke aus Musselin mit hübschem Paspelrand Ich zeige euch ein hübsches “Hello Baby”-Set als Willkommensgeschenk für einen neuen Erdenbürger. Die […]
Hallo Ihr Lieben, gerade total im Trend ist Colorblocking. Wer meine Beiträge schon länger verfolgt weiss, ich liebe Musselin. Und […]
Schon seit geraumer Zeit wollte ich mir für den Sommer einen Melonenrock nähen und färben. Dafür gibt es verschiedene Herangehensweisen. […]
Ihr seid auf der Suche nach einem Hemd, das Euch durchs ganze Jahr begleitet? Dann nähen wir das Passende für […]
Es gibt Neues aus der Skandi-Chic-Reihe! Vor kurzem ist mit “Hej. Skandi-Chic – Lieblingskleidung nähen” Band vier der tollen Buch-Reihe […]
Guten Morgen, ihr Lieben, es geht weiter mit unserer Blogtour für Kinder. Heute werden wir ein Wolkenkissen nähen, das eine […]
Ich zeige euch heute, wie ihr ein doppellagiges Musselintuch nähen könnt. Sicher, es gibt unzählige Varianten der Musselintücher aber vielleicht […]
Gibt es einen schöneren Anlass, um sich an die Nähmaschine zu setzen, als wenn sich Nachwuchs angekündigt hat? Ob als […]
Guten Morgen, ihr Lieben, heute wollen wir eine Knisterwolke nähen. Diese eignet sich hervorragend als Spielzeug für die Kleinsten und […]
Hallo Ihr Lieben, ich zeige Euch heute, wie Ihr einen ganz einfachen Baby-Sonnenhut nähen könnt. Ich habe meinen Sonnenhut mit […]
Ihr Lieben, heute möchte ich euch zeigen, wie ihr bei dehnbaren Stoffen einen Saum nähen könnt, der sauber und gleichmäßig […]
Kleid nähen – Anleitung für das Sommerkleid “Wendy” aus der inspiration 01/2021 Beim Durchblättern der neuen inspiration war wieder schnell […]
Wünscht Ihr Euch eine minimalistische Garderobe aus wenigen, ausgesuchten Teilen? Diese sollen geradlinig-schlicht sein und sich zu effektvollen Outfits kombinieren […]
Hallo zusammen, heute werden die Hasen eingekleidet. Ich zeige Euch, wie Ihr für die Plüschkerle einen passenden Ringelrolli und ein […]
Hallo Ihr Lieben, ich zeige euch heute, wie ich ein Musselintuch mit einer Flachnaht meiner Overlock verschönere. Genäht habe ich […]
Hallo Ihr Lieben, ich zeige euch heute, wie ich ein einfaches Spucktuch aus Musselin für Babys nähe. Genäht habe ich […]
Hallo Ihr Lieben, ich zeige Euch heute, wie ich einen Schlupfsack aus Musselin nähe. Genäht habe ich den Schlupfsack mit […]
Hallo Ihr Lieben Mein Name ist Priska und ich darf euch heute in meinem ersten Beitrag eine kleine Nähanleitung für […]
Mit diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr aus einem ausrangierten Rock einen hübschen Schal mit Biesen-Dekor nähen könnt. Dazu […]
Ich hab mich total gefreut, als Ute von Schneiderherz vor Kurzem bei mir anfragte, ob wir nicht eine gemeinsame kleine […]
Ihr Lieben, mit diesem etwas größeren Projekt, eine Bluse mit einem Reißverschluss zu nähen, endet meine Themenreihe rund um die […]
Ihr Lieben, in diesem Tutorial zur Themenreihe Musselin nähen zeige ich euch, wie ihr ein Halstuch mit Knopfloch nähen und […]
Ihr Lieben, heute zeige ich euch anhand eines kurzes Tutorials, wie ihr ein Babykleid aus Musselin näht und zwar unter […]
Auch wenn wir uns jetzt schon seit ein paar Wochen mit der Corona-Pandemie auseinandersetzen (müssen), so sind doch die vielen […]
Ihr Lieben, heute geht es weiter mit der Themenreihe rund um das Nähen von Musselin und zwar nähen wir Knöpfe […]