Dehnbare Nähte mit Seraflex, mit Tipps und Tricks
Ich glaube, wir kennen es alle von unseren Nähanfängen – irgendwann ist es soweit und der erste Jersey liegt unter […]
Ich glaube, wir kennen es alle von unseren Nähanfängen – irgendwann ist es soweit und der erste Jersey liegt unter […]
Sonntag ist mein freier Tag. Dann schlafe ich lange aus, mache es mir mit der Familie oder einem schönen Film […]
Ihr Lieben, heute werden wir mit dem elastischen Garn Seraflex ein Hoodieband nähen. Ihr werdet sehen, das geht so einfach […]
Hallo ihr Lieben Passend zur Standhose zeige ich euch heute, wie ihr kreativ eure Stoffreste von Sportprojekten verwenden und euch […]
Endlich wieder Kleiderzeit! Der Sommer hat es dieses Jahr besonders spannend gemacht und auf sich warten lassen. Umso mehr freue […]
Guten Morgen, ihr Lieben, heute werden wir wieder ein Projekt mit dem elastischen Garn Seraflex nähen. Ihr habt es hier […]
Habt Ihr Lust, ein fesches und gleichzeitig gemütliches Shirt zu nähen? In diesen Tagen haben wir plötzlich ganz neue Anforderungen […]
Heute wollen wir einen Rollkragenpullover nähen. Er bildet den Abschluss meiner aktuell großen Outfit-Nährunde und ist nach dem Schnittmuster Mirl […]
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie Ihr Jersey nähen könnt, ohne dabei elastische Stiche der Nähmaschine oder eine Overlock […]
Ein Wendehalstuch nähen für Babys und Kleinkinder aus einem tollen atmungsaktiven schnelltrocknendem Material? Wenn der 1. Zahn kommt, können alle […]
Hände hoch, wer hat sie nicht? Die Kiste mit Stoffresten, die beim Zuschnitt übrig bleiben, zu groß zum wegwerfen sind […]
Die klassische Bündchenversäuberung ist für die meisten Hobbynäher sicherlich nichts Neues. Jeder hat so seine Vorgehensweise und ich zeige heute […]