Micro Boxy Bag nähen – Nähanleitung für ein Schlüsseltäschchen
Die Boxy Bag sieht man seit Jahren in verschiedensten Ausführungen, groß und Klein, mit oder ohne Futter. Das verwundert kaum, […]
Die Boxy Bag sieht man seit Jahren in verschiedensten Ausführungen, groß und Klein, mit oder ohne Futter. Das verwundert kaum, […]
Man sieht sie derzeit überall – Mini-Bags, Trageportemonnaies oder geräumige Handtaschen zum Umhängen… Taschen mit viel Platz und Funktion auf […]
Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr eine Kindertasche im Format einer Beuteltasche nähen könnt. Aus einem früheren Artikel kennt […]
Bei einem gemeinsamen Nähen mit einigen Patchworkerinnen bei mir Zuhause kamen noch einige online per Email dazu. Nachdem ich die […]
Hab ich euch eigentlich schon jemals gebeichtet, dass ich eine Schwäche für Stofftiere habe? Ich hab gar keine Ahnung, wo […]
Hej. ihr Lieben, ich bin Stephi, vom Label Frollein Tausendschön und bei mir dreht sich alles ums Nähen, Sticken und […]
Ihr Lieben, heute wollen wir gemeinsam einen Stern nähen für Weihnachten. Er eignet sich ideal dazu, Stoffreste zu verwenden, da […]
Sicher gibt es unter den Leserinnen des BERNINA Blogs viele Strickfans? Gehört Ihr auch dazu? Habt Ihr vielleicht sogar mehr […]
Karten nähen: frei gestickte Blüten in 3D Ein netter Kartengruß – so richtig altmodisch per Post – an die Familie […]
Ohne dieses Buch geht es seit Jahren nicht mehr an Bord: Japanisch quilten Das Buch Japanisch quilten von Shizuko Kuroha […]
Wusstet ihr, dass mit dem Markierfuß #7 Fransen ganz einfach Fransen genäht werden können? Der Name lässt das ja erst […]
Zu der Geburt unseres zweiten Kindes bekommt unser Sohn eine kleine Babypuppe geschenkt. Sie ist seinem Alter entsprechend nur 30 […]
Jeansrecycling: Tasche nähen. Auch aus den Seitennähten der alten Jeans und aus den Saumkanten lassen sich herrliche Unikate zaubern. Ob […]
Auch im nächsten Jahr wird es viele Gründe zu feiern geben: unsere Geburtstage zum Beispiel und die unserer Kinder, Enkelkinder, […]
Nachdem ich Euch die Seminolemuster mit den Schachbrettmustern und den verschiedenen Streifenfolgen gezeigt habe, kommt heute das Seminolemuster mit Zwischenstreifen […]
Es geht weiter mit der Nähanleitung für Seminolemuster, diesmal mit einem Seminolemuster mit 5 Streifen, als Fortsetzung der einfachen Bordüre […]
Mit dieser Streifentechnik haben die Seminole-Indianer viele verschiedene Bordüren entworfen und in ihren Kleidungsstücken verarbeitet. Wenn Ihr Lust habt, googelt […]