Jeansrecycling, Teil 5; Die Tasche aus den Jeanshemden
Aus den Blöcken von meinem Sampler, die ich mit Euch genäht habe, ist jetzt eine Tasche geworden. Drei der Jewel-Box-Blöcke […]
Aus den Blöcken von meinem Sampler, die ich mit Euch genäht habe, ist jetzt eine Tasche geworden. Drei der Jewel-Box-Blöcke […]
Es geht weiter mit der Anleitung für die Weste Das Futter nähen: Zum Zuschneiden der einzelnen Teile nehmen wir den […]
Habt Ihr Eure Jeans schon alle aufgetrennt und etwas sortiert? In dem Beitrag Jeansrecycling 2 habe ich beschrieben, wie Ihr […]
Ich möchte Euch heute zeigen, wie Ihr Eure Jeans für die Weste und die verschiedenen Taschen richtig auftrennen könnt. So […]
Wer hat sie nicht liegen: Jeans, die nicht mehr getragen werden, an einigen Stellen kaputt sind, zum Wegwerfen noch zu […]
Was macht Ihr eigentlich mit den wunderschönen, bunten handgestrickten Socken, wenn sie leider aussortiert werden? Sicher auch aus den Schäften […]
Von den alten Jeans können wir wirklich alles verarbeiten. Also: nichts mehr wegwerfen! Jeansrecycling: alte Jeanskanten vernähen Jetzt habe ich […]
Jeansrecycling: Tasche nähen. Auch aus den Seitennähten der alten Jeans und aus den Saumkanten lassen sich herrliche Unikate zaubern. Ob […]
Jeansrecycling Es ist mal wieder so weit: ich habe meine Jeanssammlung und die abgetrennten Taschen aus der Abseite gekramt. Jeanstaschen […]
Und Mama Blümchen passt auf. Am vorigen Wochenende wurde bei uns der Wintergarten in eine Teddywerkstatt verwandelt. Bei diesem […]