Beschreibung
Juchhu, mein Quilt-Top ist fertig! Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich habe viel Neues gelernt und ausprobiert. Eine Herausforderung für mich war der dünne und empfindliche goldene Satin, den ich unbedingt in die Farbkombination mit einfügen wollte, um dem Quilt einen Touch von Art Déco zu verleihen. Ich habe den Satin deshalb vor dem Zuschneiden komplett mit einer aufbügelbaren Vlieseinlage versehen, so war er dann ganz gut zu verarbeiten. In einer Reihe habe ich in mit einem goldenen Stickfaden noch zusätzliche Details hinzugefügt, die passenden Stickdateien dazu habe ich mit der Bernina Sticksoftware V9 selbst erstellt.
Jetzt freue ich mich riesig auf´s Quilten und Fertigstellen des Quilts. Vielen Dank an Irene von Sugaridoo und Bernina für dieses wunderschöne Projekt und die vielen tollen Tipps und Anleitungen. Und weiterhin “Happy sewing” an alle und viel Glück bei der Verlosung!
Eine wunderschöne Arbeit, ja da kannst du wahrlich stolz drauf sein, die Farbkombi ist der Hammer. Ich mag auch sehr gerne Patchwork-Arbeiten die nur mit zwei, drei Farbtönen genäht werden, das ergibt oft einfach eindrucksvolle Quilts.
Vielen lieben Dank 🙂! Ich bin tatsächlich ein bissl stolz und freue mich sehr, dass es genauso geworden ist, wie ich es mir vorgestellt hatte. Im Moment bin ich bei der Farbwahl auch eher auf dem Trichter “weniger ist manchmal mehr”. Und dafür dann aber ein hoher Farbkontrast oder eben unterschiedliche Materialien (z.B. mit und ohne Glanz) und ein abwechslungsreiches Muster, da war dieser Quilt-Along einfach optimal. Das kann dann ein genauso großer Hingucker sein wie ein knallbuntes Projekt 🙂.
Großartige Kombination.
Vielen lieben Dank 🙂!
Wow, toll! Diese Farbkombi ist der Hammer – so edel und exklusiv!!
Vielen lieben Dank! Ich finde auch, dass vor allem der glänzende, goldene Satin zu diesem edlen Look beiträgt. Ich denke ich werde mich von nun an öfter beim Patchworken und Quilten auf eher ungewöhnliche Stoffarten einlassen 🙂.
Wow – bei deinem Quilt habe ich erst einmal das Projekt gesucht, weil ich mich definitiv nicht an eine solch wunderbare Farbkombinationen erinnern kann. Mich sprechen die Quilt-Alongs meist nicht an, weil mir gerade diese Kombinationen nicht gefallen. Und leider ist es bei mir dann so, dass – wenn ich ein fertiges Stück sehe – eigene Ideen versiegen. Ab sofort werde ich sie mit anderen Augen sehen und vielleicht finde ich auch mal ein Projekt, dass ich so wunderschön umsetzen kann.Vielen Dank für diese tolle Idee. Ich liebe Art Deco!
Tausend Dank für das Kompliment, es freut mich wahnsinnig, dass ich mit meinem Projekt ganz neue Inspirationen wecken kann 🤩! Das motiviert mich enorm! Ich kann sehr gut verstehen was Du meinst, wenn Du sagst, Du kannst Dich schwer von einer einmal gesehen Farbvorlage lösen. Es hilft mir dann tatsächlich sehr, wenn ich eine Art technische Zeichnung habe, so wie meist auch bei Schnittmustern für Kleidungsstücke, also einfach nur schwarze Umrandungen und Linien. Dann ist es viel leichter sich selber ein Bild über mögliche Farben zu machen. Am besten auch mit etwas Abstand zu vielleicht schon gesehenen Farbvorschlägen. Und wenn man sich dann etwas in den Kopf gesetzt hat, dann einfach machen. Ich wollte zum Beispiel unbedingt diesen goldenen Satin verwenden für den Glanz, das war aber im Stoffladen offiziell ein “Faschingsstoff”. Die Verkäuferin fragte mich, was ich denn damit machen wolle und auf meine Antwort “einen Quilt” war sie sehr skeptisch und wollte mich davon abbringen. Ich bin froh, dass ich es trotzdem gewagt habe und ich finde, dass es dem Art Déco-Look richtig gut getan hat! Ich bin gerade auch total verrückt nach Art Déco 🤩.
Kudos to you! Deine gewählte Farbkombi ist Klasse, da ist für mich auch ein bisschen Afrika-Feeling mit dabei 😁. Dein Top ist ein toller Beweis, dass Patchwork nicht altbacken oder altmodisch ist. Es liegt an uns, dieses Handwerk in die moderne Zeit zu tragen. Dir ist das sehr gut gelungen. Wobei die originale Farbkombi von Irene ja auch schon sehr modern ist 👍Ein grosses Kompliment auch für die Präsentation 👏Ich bin gespannt, wie du dein edles Teil quilten wirst 🤩Liebe Grüsse, Claudia
Liebe Claudia, vielen herzlichen Dank für das Kompliment! Ich gebe Dir völlig Recht, vielen Handwerken mutet etwas Altbackenes an, was sehr schade ist und das obwohl sich eigentlich aus allem was Modernes machen lässt. Meine Schwiegermutter zum Beispiel kann fantastisch klöppeln und mit modernen Materialien wie Metallic-Fäden zaubert sie wunderschöne Dinge, die nichts mit Uroma´s Spitzendeckchen zu tun haben. Es liegt tatsächlich an uns, diese Handwerke zu “retten” und bestenfalls auch für kommende Generationen wieder populärer zu machen. Gerade beim Thema Patchworken und Quilten gibt es ja Gott sei Dank schon einige, wie Irene, die daran erfolgreich arbeiten und mit ihren peppigen Farben gewinnt sie glaube ich viele Interessenten.
Ich bin auch schon gespannt, was mir für dieses Projekt zum Quilten einfällt… im Moment lasse ich mich noch inspirieren🙂.
Liebe Grüße zurück, Christiane
Die Farbkombi ist einzigartig. Ich bin eigentlich keine Quilterin, weil mir viele dieser sicher sehr schönen und aufwändigen Stücke zu altmodisch sind. Aber dieses Teil ist wunderschön geworden. Herzlichen Glückwunsch Liebe Grüsse Margot
Vielen lieben Dank! Ich denke mit den richtigen Stoffen (es muss ja nicht immer normale Baumwolle sein) in den richtigen Farben kann man aus den meisten Quilts richtige Hingucker machen. Ich persönlich liebe es mit einem Quilt ein bisschen Abwechslung ins Nähen zu bringen… es sind einfach nochmal ganz andere Techniken gefragt als beim Kleidung oder Taschen Nähen. Vielleicht können wir Dich hier ja doch mal zu einem Quiltprojekt animieren 😉 !
Da kann ich Ursula nur beipflichten. Die Farbkombi ist der Hammer. Das sieht richtig edel aus.
Liebe Heike, auch Dir vielen lieben Dank für das Kompliment! Jetzt habe ich richtig Lust zu quilten und den Quilt fertigzustellen :-)!
Ich bin richtig fassungslos! Was für ein ungewöhnliches Quilttop! Da hast du ja eine tolle Idee gehabt, diesen QuiltAlong umzusetzen, und gut erkannt, dass die Muster wunderbar ins Art Déco passen! Vielen Dank fürs Zeigen und für diese wunderschönen Fotos!
Liebe Ursula, ich bin richtig sprachlos… tausend Dank für das Kompliment! Du hast mir damit einen richtigen Energie- und Motivationsschub gegeben 🙂 !
Das freut mich! Und wenn du dann fertig bist mit Quilten, kannst du uns zu einem Kurs einladen, wie man seine Quilttops so toll in Szene setzt und die Fotos so schön beschriftet…🤣
🤣 Das heißt ich darf Dich schonmal als meine erste Kundin für so einen Kurs vormerken *zwinker*?