Zeigt uns Eure kreativsten Arbeiten!

Bernina 730 Record

Beschreibung

Dieses Goldstück hat vor etwa 8 Jahren einen generalüberholten Austauschmotor bekommen und einwandfrei genäht. Es scheint als würde die Ober- Unterfadenspannung nicht mehr stimmen, sie näht ruckartig und produziert Fadennester. Eventuell ist auch eine Reinigung notwendig. Weiß jemand eine Werkstatt im Großraum Stuttgart die sich mit älteren Maschinen auskennt (Baujahr 1965).
Herzlichen Dank im voraus!

Kommentare zu diesem Artikel

5 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Katrin G. BearbeitenDas Bearbeiten von Kommentaren im BERNINA Blog ist erst nach Anmeldung mit einem Blog-Benutzerkonto möglich. Melden Sie sich jetzt an oder erstellen Sie hier ein Benutzerkonto, wenn Sie noch keines besitzen.

    Hallo Naehmarie,in Nagold gibt es die Fa. Schaible. Dort hatte ich vor ein paar Jahren die Maschine meiner Mutter, die der Zwilling zu der o.g. Maschine ist. Der Senior ist noch ein Nähmaschinen-Mechaniker der alten Schule, ich weiß allerdings nicht, ob er noch aktiv ist. Vorher anrufen und das Problem schildern.Viel GlückKatrin

  • Kerem DÜNDAR BearbeitenDas Bearbeiten von Kommentaren im BERNINA Blog ist erst nach Anmeldung mit einem Blog-Benutzerkonto möglich. Melden Sie sich jetzt an oder erstellen Sie hier ein Benutzerkonto, wenn Sie noch keines besitzen.

    Hallo, Sie haben eine sehr gute Maschine. Es kann zwei Gründe für Ihr Problem geben. Der erste ist die Spannungseinstellung und der zweite die Hakeneinstellung. Es gibt Videos darüber, was man zu diesen beiden Problemen tun kann. 

  • Ursula P BearbeitenDas Bearbeiten von Kommentaren im BERNINA Blog ist erst nach Anmeldung mit einem Blog-Benutzerkonto möglich. Melden Sie sich jetzt an oder erstellen Sie hier ein Benutzerkonto, wenn Sie noch keines besitzen.

    Hallo Naehmarie, schau doch versuchsweise in den verschiedenen Foren im Netz, vielleicht findet sich dort fachliche Hilfe für das Problem. Ansonsten empfehle ich, die Fadenwege zu reinigen/entfusseln – das geht gut mit z.B. Stoffstreifen zum durchziehen. Auf keinen Fall die Maschine entsorgen, soo alt ist die nicht! Und es ist Mechanik!Nicht im Großraum Stuttgart aber trotzdem empfehlenswert ist Nähzentrum Engelhardt in Crailsheim. LG und viel Erfolg, UrsulaP

  • Pauline M BearbeitenDas Bearbeiten von Kommentaren im BERNINA Blog ist erst nach Anmeldung mit einem Blog-Benutzerkonto möglich. Melden Sie sich jetzt an oder erstellen Sie hier ein Benutzerkonto, wenn Sie noch keines besitzen.

    Hallo Naehmarie,Ich kann dir diesen kleinen aber feinen Laden wärmstens empfehlen.https://www.naehmaschinen.org/Wie es mir scheint ist er allerdings im Moment im Urlaub. Herr Löhle gibt sich immer sehr viel Mühe und die Preise sind wirklich sehr anständig. Liebe Grüße Andrea  

    • naehmarie BearbeitenDas Bearbeiten von Kommentaren im BERNINA Blog ist erst nach Anmeldung mit einem Blog-Benutzerkonto möglich. Melden Sie sich jetzt an oder erstellen Sie hier ein Benutzerkonto, wenn Sie noch keines besitzen.

      Hallo Andrea, vielen Dank für den Tipp. In dieser Werkstatt waren wir bereits als der Motor noch defekt war. Herr Löhle hat 40 EUR für die Durchsicht berechnet und mir angeboten die Maschine gebührenpflichtig zu entsorgen. Bist Du mit einer älteren Maschine dort gewesen? Ich denke das ist schon ein Sonderfall wenn sich jemand mit dieser alten Technik auskennt.

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team