Beschreibung
Bei uns im Freundeskreis scheinen Schwangerschaften tatsächlich und wahrhaftig ansteckend zu sein.
Über die letzten vier Jahre sind einige Kinder geboren worden und beinahe alle haben das gleiche Geschenk zur Geburt von mir erhalten. Ich habe unglaublich viele positive Resonanz zurückbekommen und sehe die Wickeltaschen oft Jahre im Einsatz, bis sie nur noch ein Schatten ihrer selbst sind: mindestens drei mal gewaschen, durch Spielplatzdreck gezogen, in Möhrenbrei getunkt und sowohl im Urlaub als auch in heimischen Gefilden ständig im Einsatz, irgendwann umfunktioniert zum Transport von anderen Dingen.
Ich möchte Euch von Herzen dieses Schnittmuster empfehlen, da es relativ schnell genäht ist (ich gebe zu, dass ich nachdem ich nun schon einige Windeltaschen genäht habe wirklich deutlich schneller geworden bin), es PERFEKT zum Vernähen von Resten ist, in jede Handtasche oder in jeden Rucksack passt, und es wirklich wirklich wirklich mein All-time-favourite Geschenk für neue Erdenbürger*innen ist.
Es ist die Windeltasche von “Von Lange Hand” mit Wickelunterlage
(https://vonlangehand.de/produkt/kleine-windeltasche-naehanleitung-mit-schnittmuster/
https://vonlangehand.de/produkt/wickelunterlage-naehanleitung-mit-schnittmuster/ )
(Ich bekomme dafür nichts oder so, ich wollte wirklich mal eine warme Herzensempfehlung aussprechen…)
Die Anleitung ist meiner Meinung nach ziemlich perfekt, meine persönlichen Tipps sind:
1. Popeline ist gut, Cretonne etwas besser, weil der Stoff mehr Stand hat (wenn man aber sowieso Punkt 2 beherzigt, ist es piepegal welche Webware man nimmt…)
2. Ich verstärke die Außenseite der Tasche mit einem leichten Volumenvließ, dann hat die Tasche mehr Stabilität.
3. Die Paspelierung lasse ich oft weg, geht schneller (und diese Babies purzeln wirklich immer gefühlt alle gleichzeitig!)
4. Beschichtete Baumwolle und Endlos-Reißverschlüsse im Schrank haben, den Rest habt ihr sowieso da. Damit habt ihr einen Sonntagabend gefüllt und müsst nicht hundert Jahre auf eure Stoffbestellung warten.
5. An dem Schnullerband bringe ich immer noch eine Naht an, damit das Band nicht mitsamt Schnuller nach außen baumelt.
6. Ich fülle die Tasche vor dem Verschenken mit 4-6 Windeln, einer kleinen Packung Feuchttücher, einer Tube Creme für den Windelbereich, einem Schnuller und der genähten Unterlage. Damit ist es ein eher üppiges Geschenk. Wer trotzdem noch was drauflegen will, steckt einen Gutschein für die Drogerie der Wahl dazu.
7. Man kann die Tubenfächer optional mit Druckknöpfen verschließen.
8. Ich bin fürchterlich faul, daher nähe ich rechts und links Bänder zum Verschließen ein statt Gummizug und Knopf.
9. Wer so richtig faul ist nutzt als Bänder solche mit Polyester-Grundlage. Einfach mit dem Feuerzeug abflemmen, dann muss man sie noch nicht mal umnähen…
10. An der Wickelunterlage nutze ich sehr oft die Zierstiche meiner Maschine, die viel zu oft unbeachtet bleiben: hier könnt ihr noch mal richtig auftrumpfen und sie kommen so gut zur Geltung! (Ihr könnt mindestens mit dem Kommentar “WOW, das hast du wirklich selbst genäht?!” rechnen)
11. Zeitweise habe ich 1-2 Taschen genäht und fix und fertig in den Schrank gelegt. Das nächste Baby kommt bestimmt und ein Baby kommt selten allein. (So zumindest in meinem Freundes-/ Kolleg*innen- und Bekanntenkreis!)
Den Bildern ist zu entnehmen, dass ich direkt morgen in die Drogerie düse und reichlich Inhalt zum Befüllen brauche. Aber mindestens die erwarteten Kinder der nächsten sechs Wochen sind beschenkt.
Im Studium haben wir immer gesagt: Sharing is Caring. Vielleicht braucht ihr ja eine Inspiration für ein Neugeborenes? Ich verspreche hoch und heilig, dass ihr mit der Wickeltasche große Chancen auf den Titel des besten Geburtsgeschenkes habt… und: Hand auf’s Herz. Wer ist nicht scharf auf diesen Titel?
Viel Liebe und ein dickes Danke an “Von Lange Hand”!
Auch wunderbar zu benutzen als Reisetasche/Cosmetictasche😍
Guten Morgen,welch ein herzerfrischender Beitrag. Ich habe auch schon viele Wickeltaschen genäht und verschenkt. Immer wieder ein schönes Geschenk zur Geburt der neuen Erdenbürger.Liebe Grüße, Christiane
Ich habe auch schon etliche Wickeltaschen genäht, beste Geschenk . Jede Mama freut sich darüber .
Guten Morgen,
welch ein herzerfrischender Beitrag. Ich habe auch schon viele Wickeltaschen genäht und verschenkt. Immer wieder ein schönes Geschenk zur Geburt der neuen Erdenbürger.
Liebe Grüße, Christiane
Das ist eine wirklich tolle Idee, deine Wickeltasche. Es fehlt leider nur das Schnittmuster. Oder habe ich es übersehen ?
Hallo,Vielen Dank für den tollen Beitrag, sehr nett geschrieben und eine Supergeschenkidee. Werde ich gerne beim nächsten Baby im Familien- / Bekanntenkreis umsetzen.