Beschreibung
Dieser Tage war ich bei Ikea und hatte bestimmt zum hundersten Male die Drehplatte in der Hand, aber auch nur, um sie schlußletztendlich doch wieder weg zu legen ;-). Kurz vor der Kasse kam dann der Geistesblitz. Also wieder den ganzen Weg zurück und schwupps war die Drehplatte von Ikea im Einkaufswagen verstaut.
Natürlich ist so ein Drehplatte nützlich, um sie auf den Tisch zu stellen, für Saucen, Ketchup, Mayonnaise und noch vieles andere mehr. Aber könnte man die Drehplatte nicht vielleicht auch zum Nähen nutzen?
Nach dem Nähen ist vor dem Schneiden.
Beim Patchworken muss nach dem Nähen oft der Block noch mal nachgeschnitten (getrimmt) werden. Gerade bei kleinen Blöcken ist es ziemlich lästig, dass man sie nach jedem Schnitt um 90° drehen muss. Für diesen Zweck gibt es drehbare Schneidematten.
Eine drehbare Schneidematte kostet um die 35 €. Die Drehplatte hat 6 € gekostet. Eine DIN A4 Schneidematte kostet auch ca. 6 € und von dem Rest des Gelds kann man nun noch ein bisschen Stoff kaufen ;-). Die pinke Schneidematte hat 10 € gekostet. Ein bisschen schwarz und pink oder rosa und weiß geht ja immer, nech? ;o)
Eingentlich hätte ich gerne eine Schneidematte in der Größe 30 x 30 cm gehabt. Aber dieses Maß findet sich wohl nur bei den drehbaren Schneidematte. Oder weiß von euch jemand, wo es so Schneidematte in dieser Größe gibt?
Es geht noch einfacher: die Original Schneidematte im Lieblingspatchworkgeschäft kaufen, das freut den Händler und erhält das Geschäft.
Schönen Gruss,
Jutta
Und es kann nicht kippeln!! weil auch der drehbare Teil voll aufliegt.
Ich habe auch schon seit einiger Zeit das Original und möchte es nicht mehr missen.
Liebe Grüße
Hedwig
ich habe noch ein rundes frühstücksbrett unten drunter befestigt, so hat es mehr stand und wackelt nicht
Nehmt doch anstatt der Schneidematten Reste von Laminatböden…
Eine Möglichkeit zur perfekten Ausnutzung des Drehtellers wäre, eine alte Schneidematte auf das benötigte Maß zu schneiden… wer hat keine Alte zu hause? 😉 Bei mir ist es vor Jahren schon eine original Olfa drehbare Matte geworden, da mir der Teller zu viel kippelt.
Hast du denn eine Idee, wer /welches Gewerk eine Schneidmatte “schneiden” kann? Wäre doch toll zu wissen…
halli hallo angie,
die geniale drehplatte steht bei mir schon seit jahren im küchenschrank, allerdings kommt da meist ein käsesortiment drauf 🙂 hast du wegen der schneidematte schon bei künstlerbedarf-shops nachgesehen?
beste grüsse
gudrun
Liebe Gudrun,
bisher habe ich noch nicht beim Künstlerbedarf geforscht. Dankeschön für den Hinweise :-).
Wirst Du die geniale Drehplatte denn nun auch zum Schneiden einsetzen?
Lieben Gruß
Angie
das könnte gut passieren 🙂 ich habe auch noch viel länger eine kleine schneidematte in gebrauch, mit der ich das probieren würde. wenn es zur dauereinrichtung wird, würde ich mir allerdings für lebensmittel eine zweite drehplatte zulegen.
Hallo Angie!
Deine Idee finde ich witzig und kostengünstig!
Bei der von Ilona genannten Matte handelt es sich meiner Meinung nach um eine Schneidmatte für einen Schneidplotter. Sie wird daher klebrig sein – um das Schneidmaterial zu fixieren. Außerdem wird sie nicht selbstheilend sein. Das sind meine Erfahrungen mit den Schneidmatten vom Cameo/Silhouette.
Liebe Grüße
Hedwig
Hallo, Hedwig, danke für deinen Hinweis!!! Habe darauf hin noch mal Näheres in Erfahrung gebracht und kann deinen Einwand nur unterstreichen! Also müssen wir uns weiter auf die Suche nach einer “normalen”, selbstheilenden und nicht klebenden Schneidmatte für Textilien machen…
Ganz lieben Dank euch beiden. Das gleiche habe ich auch heraus gefunden. Aktuell habe ich ja eine DIN A4 Schneidematte und gerade habe ich das Schneiden mal ausprobiert. Ich muss sagen, es geht wirklich gut.
Mit einer 30 x 30 cm Schneidematte könnte man die Drehplatte noch besser ausnutzen. Aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben. Eine Lösung kommt bestimmt noch :o).
Lieben Gruß
Angie
Habe mal ein bischen gegoogelt und bin mit folgendem Artikel fündig geworden:
“Cricut Cutting Mat 12″X12”-Standard Grip”_ 2 Stück in einer Packung _angeboten von amazon unter https://www.amazon.de/Cricut-Cutting-Mat–Standard-Grip/dp/B00BSK750Y/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1465648475&sr=8-2&keywords=schneidematte+cricut zum Preis von ungef. EUR20 inkl. Versandkosten. Vielleicht hilft dir das weiter?! Gruß und viel Spaß weiterhin beim Nähen!
Liebe Ilona,
ganz lieben Dank Dir. Ich hatte zwar auch Google befragt, aber diese Schneidematten wohl übersehen. Das ist genau das, was ich suche :-).
Lieben Gruß
Angie
Freut mich – sag vielleicht mal hier im Blog Bescheid, ob die Matten denn auch eine cm-/ inch-Einteilung haben. Danke dir im Voraus und schicke sonnige Wochenendgrüße