Zeigt uns Eure kreativsten Arbeiten!

Flauschig, Flauschiger, am Flauschigsten

Beschreibung

Der Mann hat Geburtstag und wir wissen ja alle, dass wenig über Selbstgenähtes geht – auch weil es uns den Freifahrtsschein dafür gibt, die Tür zum Nähparadies zu verrammeln und sich Abend für Abend mit den Worten “Ich mach was Geheimes!” an seine geliebte Nähmaschine zurückzuziehen.

Da der Mann bei Temperaturen um +18°C und darunter regelmäßig zu einem Eiszapfen erstarrt und eine perfide Liebe zu Outdoorklamotten entwickelt hat, traute ich mich an einen Troyer. Warm sollte er sein, Fleece aus Polyester oder Baumwolle war nicht so mein Geschmack, also entschied ich mich nach reiflicher Überlegung für einen Wollfleece. Ein Schnittmuster zu finden war nicht schwer, ich hatte schon mit dem Parka-Projekt auf Rabaukowitsch gesetzt und auf voller Linie gewonnen (fremde, unfassbar schöne Frauen kommen auf mich zu und sprechen mich auf der Straße an, wo ich diese Jacke gekauft hätte, und ich platze natürlich mit zum Bersten geschwollener Brust heraus: “DIE HAB ICH SELBST GENÄHT!”.)
Also: Herr Krokus für den Mann. Monatelang überlegte ich die Farbkombination. Da Wollfleece sicher schön ist, aber ganz sicher nicht gut waschbar, entschied ich mich doch für eine etwas farbenfrohere Kombination.

Jacken aus dem lächerlich großen Fundus des Mannes wurden vermessen und mit dem Schnittmuster verglichen (übrigens absolute Muss-Empfehlung, damit Selbstgenähtes nicht ungeliebt und verstaubt im Kleiderschrank von Motten zerfressen wird, weil es dann doch nicht so richtig passt…Nicht selten frage ich mich, wer diese Frauen sind, die in die Burda-Maßtabelle genau reinpassen…)
Schnittmusteranpassung, kein Problem. Wollfleece bestellt und vorgewaschen. Kalt, ohne Schleudern im Wollprogramm und trotzdem büßte der Stoff rund 15% seiner Länge ein. Argh. Es passte trotzdem noch genau.
Label gestickt, Fleece zugeschnitten (ein Traum in Flausch) und genäht. Die Kombination aus Wollfleece in mehreren Lagen, Futter und Reißverschluss schickte eine gefühlt zweistellige Anzahl von Nähmaschinennadeln ohne Umschweife und Gnade auf direktem Weg über den Jordan.
Jetzt bin ich fertig, bin zufrieden und gespannt über die Rezension des Mannes.

Merke: Wollfleece mit genug Puffer bestellen, Schnittmuster ausmessen und anpassen, Nähmaschinnennadeln nachkaufen und sich bitte nie nie nie nie nie mit dem Pullover bekleidet auf einen Kilometer Luftlinie Rotwein nähern.

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team