Beschreibung
Hallo, nun ist mein Beitrag fertig.Hier meine etwas längere Liste wie ich gearbeitet habe .Das Holzregal habe ich selber hergestellt mit schwarzer Farbe angestrichen,danach mit weiss darüber gestrichen, die Kanten etwas angeschliffen.Muster hatte ich selber entworfen .Die Kürbisse, 2 Stoffkreisse rechts auf rechts mit Wendeöffnung knappkantig zusammengenäht.Sehr gut mit Watte gestopft.Danach mit Stickgarn immer von der Mitte aus umwickelt so als ob Ihr eine Pizza in Stücke schneiden würdet, 12 Stücke .Der Stiel war etwas nervig fisifutz arbeit.Die Lichterkette” Kürbisse” waren zu Anfang zu gross ,alles runtergerissen kleinere Kreise mit Seidenpapier (ooo Schreck eigentich hätte ich Transparentpapier kaufen sollen)Kreis ca.25cm zugeschnitten .Den Rand oben Fächerartig zusammen gerafft.Mit Klebeband das überall mir an meinen Finger klebte befestigt.Als Stiel etwas grüner Stoff oben umwickelt.Bei den Kräntzchen war ich am Morgen 5:00 mit der Gartenschere unterwegs habe Weidenäste zu einem Kranz gebunden.Mite etwas Moos umwickelt.Hagebutten Nüsse und Ästchen angeklebt mit Heissleim .Ein restliches Band zur Hälfte umgelegt und fest genäht.Danach die Kräntzchen damit umwickelt.Die Zwerge hatte ich noch vom letzten Jahr.Der Lebkuchen (den Stoff hat mir mein Lebenspartner in meinem Auftrag besorgt) .2 rechteckige Stoffe zusammengenäht mit Wendeöffnung, nur sehr leicht mit Watte gefüllt.Die Mandeln mit hellbraunen Stoff und Vliesofiv aufgebügelt sowie die Kirsche auch. Der Rand mit Linerstift aufgemalt. Die Windlichter mit Leinenstoff und Schwertnadel angefertigt natürlich nicht so schön wie es Wiebke enmal in einem Beitrag gezeigt hat.Zuletzt aha da fehlt doch was mit Pfanne im Garten Moos geholt. Soooo endlich ist sie fertig mit dem gequasel.LG Jacqueline
Eine sehr schöne Arbeit, herzlichen Glückwunsch dazu.
LG
Erika B.
Hallo zusammen vieln Dank für Eure netten Komentare.Vielleicht gibt es noch einen 2.Beitrag von mir .Etwas ganz anderes und doch nicht.Vorne gross hinten etwas kleiner .Weil vorne das Hauptsächliche ist wobei das hintere gfällt mir besser .Nur die Umsetzung geht nicht so iwe ich es gewohnt bin.Anderes Material etc.Wenn ich Morgen aufstehe vielleicht beginne ich .Nur kurz denn später muss ich rann an die Pouletten.von 14:20 bis 23:oo ruft der Berg (Job) LG Jacqueline
Hallo Jacqueline,
Dein zweites Vorhaben hört sich ja sehr geheimnisvoll und spannend an 🙂
Liebes Grüßle Annette.
Liebe Jacqueline,
Deine Dekoration ist einfach nur bezaubernd. 🙂 Vielen Dank dafür, dass Du beim Projekt “Herbstzauber” mitgemacht hast.
Deine Projekt-Beschreibung habe ich mit großem Vergnügen gelesen. 🙂
Herzliche Grüße
Susanne
Hallo Jacqueline,
ich stimme Annette voll und ganz zu.
Deine Arbeit ist sehr schön und die Beschreibung eine kleine Kurzgeschichte, bei der man beim Lesen schmunzelt.
Das hast Du prima gemacht.
Herzliche Grüße
Pia René
Hallo Jacqueline,
eine sehr schöne Deko hast Du da! Und Deine Beschreibung dazu: göttlich 🙂
Liebes Grüßle Annette.