Beschreibung
Na sowas blödes,jetzt muss ich warten den der Monofilfaden ist alle.Und wollte Heute so gerne weiter quilten.Es ist so gut gegangen.Dank der hilfe von Angiedu und Susanne vielen Dank.Fadenspannung 1.5.Dabei hasse ich den Faden eigentlich weil er sonst oft gerissen ist.So jetzt gibts 2 farianten warten oder mit weiss weiter.Eigentlich könnte ich die Ärmel ja mit Metallicfaden quilten .Und Morgen gehts erst am Abend wenn ich dann noch mag.LG Jacqueline
Hallo Jaqueline,
also ich würde warten, bis Du das Garn wieder beschafft hast, damit alles einheitlich ist. Es wäre doch schade, wenn Du Dir die bis jetzt so schön gewordene Optik kaputt machst.
Herzliche Grüße
Pia René
Hallo vielen Dank für Eure nette Kommentare. Die Zipfelmütze hat auch noch Blätter und ein rundes Teil oben. Ich hoffe das ganze wird dann zum Schluss auch was. Also ehrlich gesagt ich würde keine 2. mehr nähen .Für die Hosen 8 Teile zugeschnitten weil ich sie auch quilten will. Glaube nehme für den Rest weiss oder Metallicgarn. Damit es glitzert. Ach ja der Stoff den ich benutze “nur der weisse” ist aus der Brocki ein altes Halbleinen Leintuch. Dachte mir gehe dort zuerst schauen. Den Rest aus Resten Nach Susannes Motto nimm was Du hast. Und das Motto finde ich sehr gut. Meist sieht das Endergebnis eh anders aus als auf der Anleitung. LG Jacqueline
Liebe Jacquelin,
das sieht ja bisher sehr beeindruckend aus. Das Quilten mit den kleinen Blättern noch hervorzuheben ist ganz zauberhauft. Jetzt bin ich erst recht sehr gespannt auf die fertige Puppenjacke :-).
Lieben Gruß
Angie
Meine Güte, wie toll!
Da fällt mir sofort “Trachtenjanker, mal ganz anders” dazu ein.
Nicht gestrickt, sondern vielleicht als Weste in dieser der Strickerei schön nachempfundene Näherei?
Hallo Jacqueline,
was wir sehen, gehört zu der Puppenjacke, stimmt’s? Ich finde die Teile sehr aufwändig gearbeitet und liebevoll gemacht.
Bitte zeig auch die fertige Jacke. Ich bin sehr gespannt, wie sie aussehen wird. 🙂
Liebe Grüße
Susanne