Beschreibung
Endlich… geschnitten ,geändert .In die Tonne geworfen.Nein die Knöpfe vergessen zu kaufen.Zum Glück passen die einigermasen.Die hatte ich von einer Zeitschrift Gratis dazu bekommen.Zu allem war der Stoffleim nicht mehr ausdrückbar .Also mit Schere aufgeschnitten mit Pinsel Knöpfe bestrichen auf die Jacke gepresst .Da sie hinten Haken hatten und sie sonst von der Jacke abstehen würden .Haken etwas an den Knopf gedrückt.Die Ärmel noch zusätzlich mit blauem Metallicgarn Madeira gequiltet.Der Tonnenärmel hatte ich fast zu tode gequiltet sah schrecklich aus.Bis dann noch alles gewendet war.So Bretter…waren wie steiffgefroren.Der Schweis lief nur so runter.Ach ja der automatischen Fadenabschneider jammert sie immer so beine 790 eben so spezielle Töne.LG Jacqueline
Eine sehr schöne Idee, Jacqueline!
Hallo Jacqueline,
ich finde Deinen Nikolaus ganz großartig. Da hast Du Dir wirklich riesig viel Mühe gemacht – Wahnsinn! Aber das Ergebnis ist einfach SPITZE.
Liebe Grüße von Sabine
Hallo Jacqueline,
vielen Dank für die Fotos von Deinem tollen Nikolaus. Du hast sehr schön gequiltet, und die applizierten Blätter der Jacke wirken sehr dekorativ.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo zusammen vielen dank für Eure Kommentare .Ja eine Tilda zum Glück sieht man nicht unter die Kleidung dort sieht’s düster aus von wegen Mühe und so .Zum Glück nicht die sieben Zwerge sonst wären es noch 6.Da müsste ich eingeliefert werden in die Psychiatrie.LG Jacqueline
Liebe Jacqueline,
der Weihnachtsmann ist spitze! … Jeder einzelne Stich hat sich gelohnt. Hast Du das Püppchen dazu auch entworfen oder ist es eine Tilda Puppe.
Ach egal … es seiht soooo klasse aus :-))))
Lieben Gruß
Angie
Hallo Jacqueline,
Dankeschön für die Bilder und den erklärenden Text 🙂
Dass Du da zu kämpfen hattest glaube ich Dir sofort. Hat sich auf jeden Fall gelohnt: Dein Nikolaus ist ganz klasse geworden!
Liebes Grüßle Annette.