Beschreibung
Ich habe das dänische Huhn von Wiebke nachgenäht. Ich fand die Patchwork-Variante schön, außerdem kann man gut etwas größere Stoffreste verwenden. Ich habe allerdings die Beine etwas eingekürzt und einen anderen Schwanz eingenäht.
Ich habe das dänische Huhn von Wiebke nachgenäht. Ich fand die Patchwork-Variante schön, außerdem kann man gut etwas größere Stoffreste verwenden. Ich habe allerdings die Beine etwas eingekürzt und einen anderen Schwanz eingenäht.
Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,
um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.
Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.
Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team
Hallo, das Huhn ist super! Wo gibt es das Schnittmuster ?Herzliche Grüße Angelika
Hallo Angelika, oben im Text steht in rot „dänische Huhn von Wiebke“. Wenn du da draufkliclst, kommst du zur Anleitung mit Schnittmuster. Viel Spaß und Erfolg ein Nähen! LG Eva
Hallo Angelika! Du kannst auch mal in der Suchfunktion „Die Hühnerparade“ vorgeben. In dem Beitrag kommt dann die Variante mit einem Patchworkmuster. Ich habe für das Patchworkmuster einfach Quadrate aneinander genäht und danach die Dreiecke zugeschnitten. Viele Grüße
Leider kann man die Bilder nicht sehen. Ich weiß nicht, warum es nicht funktioniert, das Problem hatte ich noch nie. Habe es mehrfach versucht. Gerne Rückmeldung.
Hallo sewbetty, es handelt sich um ein technisches Problem unsererseits, das leider auch andere Communitybeiträge betrifft. Wir sind mit Hochdruck dran und hoffen auf baldige Lösung.
Lieber Gruss
Matthias