Beschreibung
Liebe Elli, wie versprochen bei meinen nächsten Muster eine kleine Anleitung dazu.
Ich hoffe es ist mir gelungen es verständlich zu erklären.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ganz liebe Grüße
Dodo
Liebe Elli, wie versprochen bei meinen nächsten Muster eine kleine Anleitung dazu.
Ich hoffe es ist mir gelungen es verständlich zu erklären.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ganz liebe Grüße
Dodo
Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,
um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.
Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.
Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team
Hallo Dodo, Danke für die gute Beschreibung. Die Feder sieht super aus, so schön gleichmäßig gequiltet. Werde diese Woche noch ausprobieren ob ich das hinbekomme. Stelle das Ergebnis dann ein.Liebe Grüßen Elli
Hallo Elli, Dankeschön. Bin gespannt auf deine Arbeit und freue mich darauf.
Gutes gelingen und viele Freude beim ausprobieren!
LG Dodo
Liebe Dodo, ganz genau so quilte ich auch immer! Eines mache ich aber immer: alle Quiltfäden verknote ich und ziehe sie zwischen die Stofflagen! Es sind so rutschige Garne, daß ich dem üblichem Vernähen nicht traue. So bleibt ein längerer Faden innen und krabbelt nicht später heraus. Ob es übertrieben ist, weiß ich nicht, fühle mich aber auf der sicheren Seite. Du quiltest wunderbar, so fein, einfach toll!Herzlichen Gruß! Sabine
Hallo Sabine, Dankeschön! Ja, dass mit den Fäden verknoten und reinziehen machte ich anfangs auch bei allen Fäden. Bei den dicken auf jeden Fall immer, dass ist nämlich schöner. Bei den dünnen verfällt es sich und fällt find ich bei den Mustern nicht auf und verfällt. So hab ich angefangen sie mit der Nähma zu vernähen. Das sie aufgehen könnten ist ein wertvoller Tip von dir, da werde ich mal darauf achten. Bei Quiltdecken verknoten ich auch alle Fäden und zieh sie in die Lagen rein, weil das einfach schöner ist. ?
Liebe Grüße
Dodo