Beschreibung
Der Quilt-Top ist fertig. Die Rückseite (Bettlaken neu noch von der Aussteuer) ist eingefärbt. Jetzt kann ich mich im Quilten versuchen😊
Der Quilt-Top ist fertig. Die Rückseite (Bettlaken neu noch von der Aussteuer) ist eingefärbt. Jetzt kann ich mich im Quilten versuchen😊
Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,
um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.
Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.
Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team
Tolle Farben! Gefällt mir auch sehr gut so.Ich habe auch noch soviel Leinen-Bettwäsche. Geht Leinen für die Rückseite? Wirst du auch nur die Zwischenräume quilten? Ich glaube ich brauche dazu noch ein tutorial.
Das Leintuch ist aus Baumwolle,wenn es fein gesponnen und dicht gewebt ist könnte es auch passen.
Ich habe die Quadrate neben der Nahtspur abgesteppt,wie bei der auseinander gesteppten Naht. Zur Zeit steppe ich die Motive mit dem farblich passenden Garn nach. Gestern könnte meine reparierte Maschine abholen. Das Freihandquilten muss ich noch lernen.
Liebe Grüsse
Annegret
Danke für die Anregungen. Beim Umnähen der Tiere habe ich Angst nicht immer die Kurve zu kriegen. Oder man könnte vielleicht die Konturen vereinfachen, beim Löwen z.B.
ich muss mir das Batting noch besorgen. Für die Rückseite habe ich eine afrikanische Baumwolle. Zuerst werde ich aber auch nur die Quadrate absteppen
Liebe Annegret! Dein Quilttop ist sehr schön geworden und das Border in den kräftigen Farben ergibt einen tollen Rahmen! Klasse Idee, ein gefärbtes Bettlaken als Rückseitenstoff zu nehmen! Da habe ich mich beim Ausmisten – wegen diverser Umzüge – wohl zu früh von meinen Laken getrennt…🤔 Liebe Grüße und viel Erfolg beim Quilten! Ursula
Wow! Deine Farben gefallen mir auch sehr gut!