Beschreibung
Aus Korkstoff (Jutta Hellbach) ist eine Schreibtischunterlage entstanden. Sowohl mit Kugelschreiber als auch mit Füllfederhalter lässt sich auf ihr auf das Angenehmste schreiben. Sie federt den Druck gerade richtig ab. Dazu bleibt die Schreibhand schön warm.
Der Korkstoff allein ist ein bisschen leicht und bleibt daher an den Rändern nicht ganz flach auf dem Tisch. Da ich nützlicher Frist nicht zu metallenen Buchecken komme, die mit ihrem Gewicht die Sache am Platz hielten, habe ich nun eine stabile Schabrackeneinlage auf die Rückseite gebügelt, die Ecken abgerundet und ringsherum mit dem Dreifachstich abgesteppt. Ich schnitt das gekaufte Stück (50cm auf 70cm) auf ca. 60cm auf 45cm zurück; so blieb noch Material für eine Einsteckklappe.
Man könnte so etwas fantasievoller machen, aber das wurde vom “Auftraggeber”ausdrücklich nicht gewünscht. – Jetzt kommt die Bewährungsprobe.
Liebe Leute
Zu meinem Amusement hat mein Mann noch keinen halben Tag auf diesem Kork gearbeitet, und schon hat er ein zweites Exemplar (da sind mehrere Schreibtische) bestellt. Und auch schon erhalten, ein rotes.
Ich grüsse Euch freundlich
Renate.
Das ist eine Superidee.
Herzlichen Dank für´s zeigen.
Mit freundlichen Grüßen
roesmart
Tolle Idee – das Korkleder als Schreibtischunterlage zu verarbeiten!
Liebe Grüße Eva
Hallo Renate,
ich finde, dass die Schreibtischunterlage so, wie sie ist, sehr edel aussieht!
Liebes Grüßle Annette.