Beschreibung
Jetzt kam mir mein, nur aus Resten und Probestücken genähtes Patchwork Stück, wie gerufen! Mich ärgerte es, daß unter die Plastikhaube (!) das Auffanggefäß für abgeschnittene Streifen, nicht mit herunter passte.
Auf Thermolam legte ich das abgeschnittene Stück für das Mittelteil, von hinten bis vorne. Handgefärbten Satin dahinter und quiltete alles. Genau so machte ich es mit den Seitenteilen.
Nun brauchte ich die Ränder nur noch mit Schrägstreifen einfassen.
Wenn das neue Fenster dann noch endlich eine Fensterbank hat, dekoriert ist, dann ist die Overlock doch dort ein Schmuckstück!
Hallo Sabine,
wie schön Deine Abdeckung geworden ist. Und wunderbar die Verwertung aus der Übung zum Hundertwasser, oder?
Liebe Grüße Irene
Hallo Irene,
ja dabei sind crazy ninepatch, crazy roses, Randstücke von Quilts und etliche Streifenreste. Nur 1/3 des großen Stückes brauchte ich für die Abdeckung.
Herzlichen Gruß! Sabine
sieht superschick aus …. und so präzise – Daumen hoch
Gruß
jedi
Auch hier hallo jedi! Fein, daß es Dir gut gefällt! Dieses ist seit ca 30 Jahren mein Hobby!
Herzlichen Gruß! Sabine
Großartig und wunderschön!!!
Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Herzlichen Gruß! Sabine
Liebe Sabine,
so wird ein Arbeitsgerät zum Schmuckstück. Ein echter Blickfang und dazu noch so praktisch als Staubschutz. Toll geworden.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit, danke für Deinen Kommentar! So werden Reste doch zum Schmuckstück. Das war der Extraspaß dabei!
Lieben Gruß! Sabine