Jeansmäuschen
Das kostenlose Schnittmuster “Jeansmäuschen” aus dem BERNINA blog nähte ich als praktische Verpackung für ein Geldgeschenk nach. Danach kann es […]
Das kostenlose Schnittmuster “Jeansmäuschen” aus dem BERNINA blog nähte ich als praktische Verpackung für ein Geldgeschenk nach. Danach kann es […]
Tests und Gehversuche zum Kennenlernen der Maschine. 1. Handytasche mit Sockeninnenfutter.
Hosenupcycling zu bequemen Kinderhosen: Es ist entscheidend, wie man die abgelegte Hose aufschneidet, um ein Upcycling zu ermöglichen. In jedem […]
Overlocknähte lassen sich mit Streberstreifen versäubern. Das geht aber nicht nur innen an Halsbündchen, sondern die Streifen können auch dekorativ […]
Meine Tochter hat mir einen ganzen Stapel alter Jeans mitgegeben… Daraus habe ich jetzt mal diese Tasche genäht, die Anregung […]
Abgelegte Kleidung Erwachsener lässt zu Kinderkleidung umarbeiten, diesen Gedanken verfolge ich in meinem blog. Neu entdeckt habe ich flatlock mit […]
Hallo ihr Lieben, ich hab angefangen, parallel zu meinem doch recht bunten Blöcken, die Blöcke nochmal mit weißen Stoffen zu […]
2 Jeans-Topflappen, nach der Anleitung von Wiebke. Vielen Dank für die tolle Anleitung, da bei mit Upcycling immer ein Thema […]
Upcycling. Schultertasche/Shopper im Boho-Style aus Jeans und Krawattenstoffen mit Stickereien. (Stickdatei von Urban Threads/Embroidery Library und Dekorstiche) Zurückgesetzter Reißverschluss. Reißverschlusstasche […]
Wegen dem Coronavirus-Shutdown habe ich an Bauchumfang und Kleidergröße zugelegt…. Die zu eng gewordenen T-Shirts vom letzten Sommer konnte ich […]
Aus alten Sessellehnen schraubte mein Mann ein Gestell zusammen. Es passt genau zwischen Badewanne und Waschbecken. Ich nähte einen passenden […]
Alte Lieblingsjeans wird zur Lieblingstasche Mehr dazu in meinem Blog: https://www.facebook.com/HansundgreteKreativblog
Bald ist Ostern und ich möchte den Enkelkindern gerne eine Kleinigkeit schenken. Ich habe mir überlegt aus alten Jeanshosen etwas […]
Beim Stöbern im Internet fiel mir eine Jacke auf, die aus lauter verschiedenen Jeansrechtecken zusammengesetzt und zusätzlich bestickt war. Von […]
Die Baumwollsäckchen für Semmelbrösel bekam ich vor langer Zeit von einem Gastronomen geschenkt. Sie wanderten in meine Stoffsammlung. Kürzlich fielen […]
Darf ich vorstellen 🙂 Duma der Bettdrache! Entstanden ist ein kuscheliger Freund fürs Kinderbettchen mit extra Beschützereffekt! Ob als Nestchen […]
Das Kleid “Britt” hat mir mega gefallen, auch weil es nicht ganz so einfach aussah zum Nähen. Ich liebe es […]
Dieser Teppich ist für eine Freundin entstanden, die sich von mir einen runden Jeansteppich im Patchworkstil gewünscht hat. Er hat […]
Angeregt durch Wiebkes Jeans-upcycling Projekte habe ich eine Tasche genäht. Meine Schwägerin hat mir 2 alte Jeans mit Applikationen und […]
Patchworkkissen, log cabin und hexis, Rückseite aus einem Herrenhemd
Auf meiner Reise in das Land des Nähens entdeckte ich zuerst Patchworkvariationen, bewunderte das Quilten und fand im vorigen Jahr […]
Ich bin im Blog über ein Schürzenschnittmuster gestolpert und habe kurzerhand aus einer 1×1 m großen mitteldecke folgende Schürze genäht. […]
Für die FMD-Challenge wagte ich mich an die Erweiterung vom Grundschnitt, um aus ChamäLeon eine Jacke in Größe 104 zu […]
Kennt ihr diese “Ach ja”-Teile die in jedem Schrank leben? Zum Wegtun zu schade, aber so richtig gerne zieht man […]
Alte liebgewonnen Spielsachen müssen nicht zwangsläufig weggeworfen werden – manchmal lohnt es sich auch, sie mit wenigen Handgriffen aufzubereiten und […]
Stempeln liegt voll im Trend. Mit Hilfe von Sellerie könnt Ihr wunderschöne Rosen stempeln und so einfachem Stoff, wie z.B. […]
Als mein Mann seinen lang getragenen Lieblingspulli aussortierte, konnte ich ihn nicht entsorgen, trotz Knötchenbildung und dünner Ellenbogen musste er […]
Passend zur Hundebox habe ich aus einer alten Matratze ein passendes Stück zurecht geschnitten und für dieses Bezüge genäht. Der […]