Beschreibung
Ich hatte ja versucht, einen Quilt nach einer Vorlage aus dem Buch “Red & White Quilts” zu nähen, Das hatte nicht so ganz geklappt.
Den Quilt bekommt mein Sohn, darum dachte ich, dann soll er auch das Muster aussuchen Nach dem Ansehen von ganz vielen Blöcken und fertigen Quilts im Netz, fragte er, ob er nicht selbst ein Muster entwerfen darf. Klar durfte er.
Jetzt ist die Vorlage für den Quilt fertig.
Schlicht und einfach bestehend aus dem Quilt Block Hourglass, mit zwei Rottönen und zwei Weißtönen.
Ich hoffe, dass ich bis Ende September fertig werde. Ich bin ja nicht so die Patcherin, mehr Kleidung und Taschen.
Ich werde aber sicher Spaß daran haben, das ist doch auch was.
Obwohl, das Quilten ist dann nochmal eine Herausforderung. Beim Zuschneiden hilft mir mein Mann, er war schon sehr fleißig.
“Tikis stellen zumeist aus Holz (z. B. Koa-Holz auf Hawai’i) geschnitzte, aber zum Teil auch aus Stein gefertigte Ahnen- oder Götterfiguren dar.” (Quelle Wikipedia)
Hallo zusammen,
nachdem ich schon eine Weile fertig bin, habe ich es heute endlich geschafft, die Bilder einzustellen.
Das Nähen hat mir viel Freude gemacht, beim Schneiden hatte ich ja tatkräftige Hilfe von Mann und Sohn.
Beim Heften des Sandwiches und dann beim Quilten, war mir die Freude zwischendurch abhanden gekommen.
Nach dem Heften des Sandwiches musste ich alles wieder auftrennen, weil ich das falsche Vlies genommen hatte.
Für das Quilten habe ich auch drei Anläufe gebraucht. Nach dem Trennen habe ich dann erst mal eine Pause gemacht.
Ich habe dann, wie man auf der Rückseite sieht, ein einfaches Muster genommen. Knapp neben der Naht genäht.
Der Quilt gefällt meinem Sohn ausgezeichnet, er ist selig damit.
Da ihn die kleinen “Unebenheiten” absolut nicht stören, bin ich auch glücklich damit.
Gruß Mecki
Von mir mal einen Zwischenstand. 16 von 30 Reihen sind geschafft. Es macht immer noch Spaß, allerdings warte ich jetzt noch auf Stoff, vom dunkelroten hatte ich nicht genug.
Gruß Mecki
Hallo Wieke, hallo Pia René,
es hätte mich schon gewundert, wenn mein Sohn ein “Karo einfach” Muster entworfen hätte. Trotzdem überrascht er mich immer wieder mit seinen Einfällen.
So auch diesmal wieder.
Dafür habe ich dann Freude beim Nähen und an dem hoffentlich guten Ergebnis.
Denn Spaß soll das Ganze ja machen.
Hallo mmecki,
nur nicht verleihen, den Jungen. Nachher bekommst Du ihn nicht zurück, bei so viel Kreativität.
Herzliche Grüße und viel Vergnügen beim Nähen
Pia René
Hallo mecki!
Bin mal wieder selten online und sehe Deinen Entwurf erst jetzt.
Der Entwurf vom Sohn und die Mama näht (nein, den Sohn nicht verleihen – halt ihn lieber gut fest, Ihr seid so ein tolles Team !!) – das wird bestimmt ein ganz besonderer Quilt.
Liebe Grüße
Wiebke
Hallo Allerseits,
es freut mich, dass euch der Entwurf gefällt. Nun hoffe ich, ihn auch gut umsetzen zu können.
@draechin, meinen Lieblingssohn (ist auch mein Einziger, hihi) verleihe ich nicht.
Gruß Mecki
tolles teamwork! sehr vielversprechend!
Hallo Mecki,
das ist total cool, was anderes fällt mir dazu gar nicht ein! Bin gespannt, wie es in Stoff umgesetzt ausschaut.
Liebe Grüße,
Jutta
Toller Entwurf!
Kann man sich diesen designenden Sohn mal ausleihen? Nur so bei Notfällen?