Zeigt uns Eure kreativsten Arbeiten!

Kommentare zu diesem Artikel

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Annette BearbeitenDas Bearbeiten von Kommentaren im BERNINA Blog ist erst nach Anmeldung mit einem Blog-Benutzerkonto möglich. Melden Sie sich jetzt an oder erstellen Sie hier ein Benutzerkonto, wenn Sie noch keines besitzen.

    Guten Morgen Susanne,
    gestern war erst mal Rettungshundetraining im Tiefschnee angesagt. Macht auch Spaß, vor allem, wenn selbst relativ große Hunde wie die Hasen durch den Tiefschnee hüpfen…
    Gezeichnet habe ich gestern abend, heute Morgen ging es los mit Sticken.
    Jetzt weißt Du wenigstens, wofür Du den Kurs machst… Die Maschine und ich haben heute überhaupt nicht harmoniert, das Sandwich klebte mal wieder beachtlich. Die Faltenbildung könnte ich als Absicht deklarieren, dass Du leichter sehen kannst, wie ich ausgefüllt habe :-]
    Die Knotenbildung im Hirn war beachtlich. Der große Unterschied zwischen Sticken und Papier ist für mich, dass mein Überblick beim Sticken trotz Klarsichtfuß nach “hinten” wegen der unvermeidbaren Halterung für den Fuß erheblich eingeschränkt ist. Daher gerät mein Stickfluss immer mal wieder ins Stocken. Dann wird es endgültig schwierig.
    Nächster Versuch folgt. Wenigstens geht diese Übung deutlich schneller als die Steinproduktion. Ich amüsiere mich über mich selbst dabei.
    Liebe Grüße Annette.

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team