Beschreibung
Am 26. April las ich auf dem Bernina Blog den Aufruf zum Wettbewerb. Was für eine schöne Idee, ich liebe Quilts in Rot / Weiß und das Wappen meiner Geburts- und Heimatstadt ist rot auf weißem Grund. Allerdings ist der Termin eine Herausforderung für mich gewesen. Ein halbes Jahr ist schnell vergangen wenn man voll berufstätig mit Familie ist und viele andere Quiltprojekte auf ihre Fertigstellung warten.
Die Auswahl des Motivs ist auch mir schwer gefallen, es gibt so viele schöne traditionelle Patchworkmuster. Entschieden habe ich mich dann für den Schoolhouse Block und in der Mitte das Hallesche Wappen.
Leider liegt das alleinige Verwendungsrecht für das Wappen bei der Stadt Halle, es ist als Hoheitszeichen besonders geschützt. Aus diesem Grund habe ich eine kleine Veränderung vorgenommen um somit eine Zuordnungsverwirrung auszuschließen. Die Sterne des originalen Wappens sind unterschiedlich groß, die Sterne bei meiner Variante aber gleich groß. Laut historischen Quellen ist Halle jetzt 1210 Jahre alt.
Bevor ich mit dem Nähen eines Quilts beginne habe ich meistens ein Bild über das endgültige Aussehen im Kopf. Oftmals mache ich eine kleine Zeichnung über meine Vorstellungen – aber es kommt auch manchmal zu Veränderungen während des Arbeitens. Begonnen mit den Näharbeiten für den Red White Quilt habe ich während meiner Reha im Juni, hier habe ich die Handapplikation von Mond und Sternen sowie die Schrift genäht. Im Juli waren dann die auf Papier genähten Häuser dran. Da ich die Decke unbedingt von Hand quilten wollte mussten alle anderen Näharbeiten etwas schneller fertig werden. Anfang August waren 41 kleine Häuser fertig genäht und aneinandergesetzt. Und nachdem ich das Mittelteil und den Rand angefügt hatte, konnte ich die Rückseite mit Top und Polyestervlies zusammenheften.
Die nächste Etappe das Quilten konnte beginnen. Täglich wurde genäht, mal mehr mal weniger, nach einem langen Arbeitstag fehlt oft die Konzentration. Insgesamt habe ich fürs Quilten und das Anbringen des Binding ca. 6 Wochen gebraucht und konnte den Quilt gerade noch rechtzeitig fertigstellen.
Wandquilt 118 cm x 130 cm
Vorder- und Rückseite aus Patchworkstoffen
Füllung aus Polyestervlies
Handquiltgarn
Gabriele
Hallo Gabriele,
ich fühle mich von Deinem Quilt sehr angesprochen. Nicht nur weil Halle meine Heimatstadt ist, sondern die Liebe zum Detail was Du hier gezeigt hast. Kunst kommt eben von Können. Und das hast Du im Handquilten eindrucksvoll bewiesen. Ein rundum gelungener Quilt. Wünsche Dir noch weiter so viele kreative Ideen.
LG Andrea
Hallo Gabriele,
als alte Hallenserin möchte ich Dir auch meine Anerkennung aussprechen. Mich stört nur, dass wir für unseren Eigenbedarf das Wappen nicht benutzen dürfen, wenn wir schon in Halle geboren sind. Aber Deine Arbeit ist großartig. Mein Kompliment!
Liebe Grüße,
Rosefairy
Hallo Gabriele,
auch ich finde Deinen Quilt superschön und nicht nur, weil ich mal in Halle gelebt habe.
Ich bin beeindruckt von der Liebe im Detail und von der Handquiltarbeit.
Ist wirklich ein sehr gelungenes Objekt.
Mach weiter so.
LG Simone
Danke für die positiven Kommentare. Ich freue mich natürlich sehr das mein Quilt einen guten Eindruck macht.
An alle liebe Grüße
Hallo Gabriele, ich bin hin und weg !!!!!!!!!!!!!!!!
Was für ein Prachtstück ist dir gelungen. So, so , so toll, da finde ich gar keine Worte. Ich gratuliere dir zu deiner tollen Idee und deinem Können !
Liebe Grüße
Elvira
Wunderschön!!! Und das nicht nur weil ich fast 15 Jahre in Halle gelebt habe und mein erster Sohn da geboren wurde!
Liebe Gabriele,
da hast Du einen wunderschönen Quilt fertig bekommen. Besonders die Quiltarbeiten gefallen mir sehr gut. Ich bin der Meinung, erst das Quilting macht den Quilt. Sehr schön.
Liebe Grüße
Lisa
Hallo Gabriele!
Schoolhausblöcke hatten wir noch gar nicht hier im Wettbewerb.
Und Du hast so toll per Hand gequiltet!!
Liebe Grüße
Wiebke
Der Quilt ist sehr schön geworden! Eine wunderbare Idee