Beschreibung
Rückseite
Nichts mehr verpassen! Melde dich jetzt für den BERNINA Blog-Newsletter an und lass dich inspirieren.
Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,
um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.
Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.
Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team
was für ein wunderschöner Quilt. Die Rückseite hab ich gespeichert für meinen nächsten Quilt. Das gefällt mir so besonders gut
vielen Dank, freut mich, wenn‘s dir gefällt, Das Fertigstellen war auch ziemlich einfach und speditiv zu fertigen. hab mir sogar überlegt, Vor- und Rückseite zu mischen, z.B. 5 Blöcke umzudrehen. Ach, so viele Möglichkeiten!
Schönes Wochenende! Gruss Margrith
Hallo, der Quilt ist wunderschön geworden!So wie es aussieht hast Du alle Blöcke einzeln gequiltet und nicht in Reihen, bevor Du sie zusammen gesetzt hast, oder? Ich frage, weil ich es ähnlich machen wollte und nun Sorge habe, die Blöcke dann nicht passend zusammen zu bekommen. Wie schafft man es, dass sich die Linien genau treffen, gibt es da Tips?Viele Grüße, Eva
Liebe Eva
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich habe alle mittleren Blöcke grosszügig auf 12″ vergrössert, die grossen auf 24″. Danach gequiltet (grosser Spassfaktor!). Die Stege hab ich nach der YouTube Anleitung gearbeitet. (“Quilt Tutorial Sashing und Binding Patchworkdecke einfach gemacht”). Das ging recht gut, ohne Passungsstress und zügig. Einziges Problem: bei den Blöcken, die schon 12″ gross ursprünglich gearbeitet wurden, hat es mir dann einige Spitzen abgeschnitten, da die Blöcke nach dem Quilten etwas verkleinert wurden. Das Arbeiten mit der Kartonschablone 12″ x 12″ war sehr hilfreich. Ich war etwas faul und habe die Stege auf der Vorderseite auch mit der Maschine festgenäht, wäre schöner gewesen von Hand, – nächstes Mal! Ausserdem würde ich ein dünneres Fliess nehmen, meins ist zu fluffig. Die Methode finde ich aber super, das Quitlten einfach und die Rückseite ansehnlich. Viel Spass und bin gespannt auf dein Ergebnis. Gruss Margrith
Quilt Tutorial Sashing und Binding Patchworkdecke einfach gemacht
Link Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=7T29wQWCOCo
Liebe Margrith,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Gestern Abend habe ich die ersten zwei Blöcke gequiltet, und zwar – wirklich zufällig!- anhand der selben Youtube-Anleitung, ich habe Deinen Kommentar erst heute morgen gelesen 🙂 Das ging besser als ich dachte.
Dein Kommentar hilft mir sehr, denn ich befürchte schon, dass das Zusammenfügen bei mir nicht so glatt läuft wie in dem schönen Video… Aber Dein schönes Ergebnis macht Mut.
Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß beim Quilten!
Eva