Zeigt uns Eure kreativsten Arbeiten!

Cap-Cosmo, gestickte Blüten und ITH-Wärmekissen

Beschreibung

☔️ Nach so vielen Regentagen kam mein Lieblingsspruch: „Mir reicht’s! Ich geh Nähen“. 🧵✂️

Es fasziniert mich immer wieder, welche Inspiration der Bernina Blog bietet. Von dieser großen Vielfalt habe ich mir einiges herausgesucht um die Regentage und das graue Novemberwetter zu verschönern.

Als erstes habe ich mich an das Cap Cosmo gewagt. Aus alten Jeans ist damit gleich ein Upcycling-Projekt geworden. Das von Bernina zur Verfügung gestellte Schnittmuster hat mich sehr begeistert, weil es zugleich ein Wede-Cap ist.

Weiter ging’s dann mit den gestickten Blüten. 🌸 Ich habe noch nie Lace-Stickprojekte gemacht und war etwas skeptisch. Aber: Die Blüten sind so schön geworden und sind so einfach und schnell zu sticken. Und schon habe ich wieder etwas neues dazugelernt. Die Blüten kommen als Tischdeko zum Einsatz. Der nächste Frühling kommt bestimmt.

Da uns aber erst noch die kalte Jahreszeit bevorsteht, musste was zum Aufwärmen her: Das Oktopus-Wärmekissen, 🐙 ein ITH-Stickprojekt. Auch hier habe ich wieder viel gelernt. Maschinensticken ist sehr vielseitig. Das Oktopus-Wärmekissen ist ein netter Blickfang zu meiner Sail-Along Quiltdecke. ⛵️

An dieser Stelle herzlichen Dank an das Bernina-Team und die vielen Bernina Experten für dieses reichhaltige Kreativangebot. Ihr leistet eine Arbeit von unschätzbarem Wert. 👍 Danke dafür.

Meinetwegen kann es jetzt weiter regnen. Ich habe schon weitere Projekte aus dem Bernina Blog auf meine To-Do-Liste gesetzt.

Herzliche Nähgrüße, Angelika 🙋🏻‍♀️

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team