Beschreibung
Da mir das Original zu groß ist probiere ich es mit 50%. Diesmal Reihe 10. Die Größenangaben waren einfach umzurechnen, gaben Raum zum Improvisieren. Da es dem Ende zugeht, sind schon verlängerte Endstücke eingebaut um auf mein Endmaß von 37 Inch Breite zu kommen. (eigentlich 35,5).
würdest du die umgerechneten Angaben zur Verfügung stellen? Bin ein Neuling und die Größe hat mich ein bischen Abgeschreckt aber 50 Prozent klingt eher zum händeln. Das abziehen und dazurechnen von den Nahtzugaben find ich allerdings frustig und wenn sich schon jemand die Arbeit gemacht hat….
Das wäre wirklich super.
Die Pünktchen im Dot,dot, dot sehen übrigens super niedlich aus.
Mit sonnigem Gruß
Maren
Kann ich gerne machen. Die Paperpiecing und Freezerpaper-Muster einfach mit 50% ausdrucken und breiteren Rand stehenlassen. Die Teile hierfür sehr großzügig zuschneiden, denn die Nahtzugabe frisst z.T. mehr Stoff als der sichtbare Teil. Die anderen Reihen habe ich berechnet. Mal sehen, ob du mit meinen Kritzeleien was anfangen kannst. Für This Way habe ich auch ein Vlies untergelegt damit ich eine Mittellinie hatte.





Ach vielen Dank.
Du hast nochmal 1/4 inch dazu gerechnet nicht 1/8?
Ich dachte wenn ich halbiere dann hab ich die Nahzugabe halbiert und muss dann noch 1/8 dazu machen um wieder auf 1/4 zu kommen ..aber Mathe war noch nie so meins….bei den Mustern hab ich einfach halbiert und mit 1/8 Nahtzugabe genäht …
Wir arbeiten alle mit 1/4 inch Nahtzugabe. Kleiner (1/8 ) würde ich nicht nähen, außerdem gibt es dafür ja auch extra ein Füßchen.
Der Trick ist: Erst Nahtzugabe abziehen , dann halbieren, dann Nahtzugabe wieder dazu. Nahtzugaben sind immer rechts UND links, oben UND unten, also 2x, ergibt also 1/2 inch.
Beispiel: 7 1/2 – 1/2 = 7 7/2= 3 1/2 3 1/2 +1/2 = 4
Irene gibt ihre Maße meistens MIT Nahtzugabe an.