Beschreibung
Liebe Community
Ich brauche euer Wissen – wer kann mir helfen?
Wie kann ich die Elefanten „Rückseite“ fertigstellen als Kissenbezug? Die Nahtzugaben sind nicht versäubert. Wie soll ich vorgehen?
Danke für eure Tipps.
Liebe Community
Ich brauche euer Wissen – wer kann mir helfen?
Wie kann ich die Elefanten „Rückseite“ fertigstellen als Kissenbezug? Die Nahtzugaben sind nicht versäubert. Wie soll ich vorgehen?
Danke für eure Tipps.
Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,
um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.
Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.
Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team
Hallo Ursula,das sieht ja ganz fantastisch aus, wow, richtig prima.Du kannst die Rückseite mit RV oder nur als Hotel Verschluss machen, ich mache meistens die schnelle Hotel Verschluss Variante. kissenhuelle-hotelverschluss-naehanleitungFür die Vorderseite des Kissens gibt es auch viele Möglichkeiten, die kannst Vlieseline aufbügeln (auf die Rückseite der Vorderseite 😉) und das ganze Quilten, mit der Maschine oder von Hand.Ich freue mich auf jeden Fall, dass dein Elli so toll geworden ist.Liebe grüßeIngrid
Liebe BeaVielen Dank für den Tipp und den Link, das spart Zeit. Ich werde die Kissenhülle so nähen. Es wird ein Geschenk für meinen Bruder, der mir die Quiltklöppel gemacht hat.Ich wünsche dir weiterhin viel Spass beim NähenUrsula
Freut mich wenn ich helfen konnte, ich bin gespannt was du berichtest. Dein Bruder wird sich bestimmt sehr freuen. Mein Kissen ist auch noch nicht fertig, aber diese Idee für die Rückseite fand ich gut. Liebe Grüsse!
Der Elefant sieht prima aus, und die Border ist wunderschön. Die Rückseite würde ich so nähen:
https://blog.bernina.com/de/2018/07/anleitung-kissenhuelle-mit-verdecktem-endlos-reissverschluss/#comments
Viel Spass und gutes Gelingen!
Liebe Ursula, wenn ich einen Polster nähe mache ich das folgend: ich bügle das Top auf Vlies H640 und darunter gebe ich einen Baumwollstoff und dann quilte ich wie bei einer Decke. Dann nähe ich die Rückseite des Polsters. Entweder mit Reißverschluss oder einen Hotelverschluss. Dann stecke ich das gequiltete Teil auf die Polsterrückseite und nähe ein Binding rundherum.Ich hoffe du kannst meiner Anleitung folgen
.Liebe Grüße
Liebe Marlene
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung, das hilft, heisst aber auch, es gibt noch viel zu tun. Meinst du, es wäre auch ohne Einfassungsstreifen möglich, halt re auf re zusammengenäht?
Liebe Grüsse
Ursula
Liebe Ursula
Ja, natürlich kann man es auch rechts auf rechts zusammennähen.