Willkommen bei meinem neuen Blog-Beitrag. Wir nähen heute gemeinsam das unfassbar schöne Kleid “Mirella”, das auch im Herbst mit einer tollen Strickjacke ein absolutes Must-Have im Kleiderschrank einer jeden Frau sein wird.
Die klassische Form mit modernen Details wie dem eckigen Ausschnitt und den leichten Puffärmeln machen das Design zum modischen Highlight. Aus Jersey mit kleinen Blümchen auf einer herbstlichen Basis-Farbe – einfach perfekt. Besonders raffiniert finde ich den Gummizug im Taillenbereich, dieser verleiht dem Kleid eine besonders schöne Silhouette.
Damit ihr dieses tolle Kleid schnell und einfach nähen könnt, gibt’s heute eine ausführliche Anleitung. Ich zeige mit vielen Bildern wie ihr euer eigenes Kleid “Mirella” nähen könnt.
Unterstützung beim Nähen für dieses Projekt hatte ich durch die Overlock BERNINA L 850 und die Nähmaschine BERNINA 590.
Die L 850 ist eine Overlocker mit automatischem Lufteinfädler. Zusätzlich hat diese Maschine einen tollen Freiarm und einen genialen Anschiebetisch, welcher die Arbeitsfläche vergrößert.
Die B 590 ist eine kompakte Näh- und Stickmaschine mit allem, was der Nähfan braucht. Diese Maschine bietet höchsten Komfort und präzise Stichbild-Ergebnisse. Neben dem automatischen Fadenabschneider besitzt dieses Gerät auch Jumbo-Spulen, wodurch man deutlich weniger Nähunterbrüche hat. Ebenso überzeugen mich der perfekte Stofftransport sowie der grosse Touchscreen, auf dem sich super einfach navigieren lässt.
Als Zubehör habe mich für den genialen Kräusler #86 entschieden. Für diesen Fuss habe ich eine besondere Leidenschaft entwickelt, da er Falten einfach perfekt in Szene setzt.
Übrigens: Ich bin Jenny – begeisterte Hobby-Näherin und DIY-Bastel-Queen. Auf meinem Instagram-Profil dreht sich alles um die Themen Nähen, Plotten und DIY. Bei mir findet ihr Reels mit Tipps und tollen Tutorials zu bunt gemischten Themen und Projekten.
Hier seht Ihr das von mir verwendete Material in der Übersicht
- Schnittmuster für das Kleid Mirella
- Jersey-Blumen-Stoff von Hans Textil-Shop ( eine Woche 10% Sale auf alle Jersey Stoffe mit dem Code MAMAEMMANAEHT10JERSEY)
- Garn
- Gummiband
- Nähmaschine und Overlocker (optional)
- Rollschneider oder Stoffschere
- Clips, Stecknadel und Massband
Kleid “Mirella” nähen – Anleitung
Die einzelnen Schnittteile des Kleids
- 1 x Vorderteil im Bruch
- 1 x Beleg Vorderteil im Bruch
- 1 x Rückenteil im Bruch
- 1 x Beleg Rückenteil im Bruch
- 2 x Puffärmel gegengleich
- 2 x Rockteil
- Gummiband
Verbinden von Vorderteil und Rückenteil
Um die Schulternähte des Kleids Mirella zu nähen, legt ihr euer Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts aufeinander und näht die beiden Seiten ab.
Verbinden der Belege von Vorder- und Rückenteil
Wie auch bereits beim ersten Schritt legt ihr nun den Beleg des Vorderteils auf den Beleg des Rückenteils und verbindet die beiden kurzen Seiten mit eurer Nähmaschine.
Habt ihr diesen Schritt erledigt, legt ihr direkt im Anschluss den fertigen Belegring auf euer Oberteil. Wichtig ist, dass ihr diesen gut feststeckt. Danach näht ihr den Beleg-Ring in einem Rutsch an das Oberteil an. Im Anschluss wendet ihr den Belegring auf die linke Seite und steppt euch den Ausschnitt sauber mit einem Geradstich ab.
Vorbereiten der Puffärmel
Nun schnappt ihr die beiden Ärmelteile und rafft anhand der Markierungen die Armkegeln des Kleids. Entweder näht ihr mit einem grossen Geradstich von 4,5 und zieht von hinten die Naht zu einer Raffung oder ihr verwendet wie ich den tollen Kräusler #86 von BERNINA. Ich habe hier Falten nach allen 6 Stichen eingestellt. Das Raffergebnis ist einfach perfekt mit diesem Nähfuss.
Anbringen der Ärmel an das Oberteil
Nun steckt ihr beide Ärmel gut fest und näht von der einen Seite zur anderen Seite hinunter. Sind die Ärmel am Kleid Mirella beide angenäht, klappt ihr direkt im Anschluss den Saum der beiden Ärmel um 2 cm um, steckt dies fest und näht mit einem Geradstich eine Art Tunnel. Nun zieht ihr in beiden Ärmel-Säumen noch ein dünnes Gummiband ein. Ich wähle immer circa 2/3 von der eigentlichen Streckenlänge, als Mass für die Länge des Gummibandes. Am Anfang und Ende solltet ihr den Tunnel mit ein paar Stichen verriegeln. Und fertig sind wunderschöne Puffärmel mit niedlicher Raffung am Ärmelsaum.
Schliessen der Seitennähte des Oberteils
Kommen wir nun zu den Seitennähten, ihr solltet jetzt das Vorderteil auf das Rückenteil legen und beide Seitennähte sorgfältig schliessen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Nähte genau aufeinander treffen.
Nähen des Rockteiles
legt das Rock-Vorderteil rechts auf rechts auf das Rock-Rückenteil. Ich schliesse direkt im Anschluss eine seitliche Naht. Denn so kann man ganz einfach den Saum des Kleids um 3 cm umklappen und nach oben fest nähen. Ist dieser Schritt erledigt schliessen wir noch die zweite Rockseite.
Verbinden von Oberteil und Rockteil
Wir sind jetzt fast fertig mit dem Nähen des Kleids. Nun verbinden wir nur noch das Oberteil mit dem Rockteil. Ihr solltet den Rock rechts auf rechts über das Oberteil stülpen, um die Taillennaht zu schliessen. Kreisrund nähen wir nun beides zusammen.
Gummiband in die Taille einnähen
Final nähen wir noch ein Gummiband in unsere Taille ein. Dabei gehen wir wie folgt vor: Wir klappen den Rock in das Oberteil hinein und messen circa 2 cm für das Gummiband ab und markieren dies. Dann nähen wir mit der Nähmaschine und einem Geradstich diese Strecke 2 cm nach oben von der Taille ausgehend ab. Wenn dies erledigt ist, klappen wir das Ganze wieder nach unten und nähen die zweite Linie ebenfalls mit einem Geradstich, um einen Tunnel zu erhalten. Hierbei solltet ihr eine kleine Öffnung lassen. So kann man mit einer Sicherheitsnadel das Gummiband in die Kleid einziehen. Die Öffnung muss im Anschluss noch sauber verschlossen werden.
Fertig ist das traumhaft schöne Kleid Mirella!
Ich hoffe, das Tutorial gefällt Euch und ich konnte Euer Interesse wecken, diesen Schnitt zu nähen. Schaut doch gerne mal auf meinem Instagram Kanal mama_emma_naeht vorbei. Dort findet ihr noch mehr tolle Inspirationen.
Viel Spaß beim Nähen
Eure Jenny
0 Antworten