Guten Morgen, ihr Lieben, wie schon letzte Woche im Artikel zu den Hasenaufstellern angekündigt, werden wir heute mit Hasenanhänger zu Ostern nähen. Auch die Anhänger stellen eine schöne Frühlingsdeko da, die in unserem Zuhause nicht mehr wegzudenken ist. Ich habe hier auch die Kinder mit eingebunden. Sie haben beim Aufhängen geholfen. Das einfache Schnittmuster stelle ich euch kostenlos zum Download zur Verfügung.
Materialübersicht
Ihr benötigt:
- Baumwollreste
- Reste aus Filz (3-4 mm dick)
- Vliesofix von Vlieseline
- Druckvorlage Hasen
- Schleife oder andere Verzierungen
- kleine Öse und entsprechendes Werkzeug
- Holzperle und Aufhängeband
- verwendetes Garn: Seralon von Amann Mettler
Für unsere Hasenanhänger habe ich die Druckvorlage in 80% gedruckt. Das könnt ihr beim benutzdefinierten Maßstab eures Druckers einrichten.
Hasenanhänger zu Ostern nähen
Wer die einzelnen Schritte im Detail nachvollziehen möchte, liest bitte den ersten Beitrag (oben verlinkt durch). Dort werden alle identischen Schritte ausführlich erklärt.
Übertragt den gewünschten Hasen auf das Vliesofix, bügelt es auf den Baumwollrest auf und schneidet es zu.Danach bügelt ihr den Hasenkopf auf das Filz auf und steppt es knappkantig fest. Im Anschluss schneidet ihr das Filz im Abstand von 2-3 mm rundherum aus. Anders als bei den Hasenaufstellern seid ihr nun mit dem Nähen fertig.
Locht eines der Hasenohren mit einem entsprechenden Werkzeug …
… und bringt dann die Öse nach Herstellerangaben an.
Fädelt eine Schnur hindurch. Wer möchte, kann sie mit einer Holzperle versehen und außerdem noch eine Schleife anbringen.
Herzlichen Glückwunsch, fertig ist euer Hasenanhänger. Diesen könnt ihr jetzt an einem Frühlingszweig aufhängen. Selbstverständlich könnt ihr die Druckdatei auch in anderen Größen ausdrucken und verwenden.
Als weitere Idee könnt ihr die Hasenanhänger auch in einem Metallring hängen und diesen an der Fensterscheibe befestigen. Diese Dekoidee hat unseren Kindern gut gefallen. Bei den gepatchten Hasen können auch kleinste Stoffreste hervorragend zum Einsatz kommen.
Nächste Woche verkleinern wir die Druckdatei noch mehr. Daraus entsteht eine weitere Idee, die ihr als Deko vor Ostern nähen könnt, seid gespannt!
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nacharbeiten und Dekorieren,
herzlichst,
Sara
Hallo allerseits, wo bekomme ich denn die Anleitung ? LG
Hallo Andrea, du findest die Vorlage bei der Matreialübersicht Druckvorlage. Alles andere ist ja im Beitrag gut erklärt. Habs mir auch gerade angeschaut. Hoffe ich konnte helfen. Angelika
Vielen Dank, Angelika!