Es ist soweit, das im September ausgeschriebene Doodlingprojekt konnte nun abgeschlossen werden. Es sind grossartige Bilder entstanden, die sich wahrlich zu einer Ausstellung eignen. Ich gratuliere an dieser Stelle allen Teilnehmerinnen, die ausgelost wurden und ein überwältigendes Ergebnis fertiggestellt haben.
Doch beginnen wir nochmals von vorne. Jede Teilnehmerin war aufgefordert die Teilschritte sowohl fotografisch als auch schriftlich festzuhalten, damit der Entstehungsprozess des Doodlings nachvollzogen werden konnte. Denn es wurde nicht auf einem unifarbenen Stoff gezeichnet, sondern auf speziell dafür gedruckten Stoffen, die in sich Bilder trugen, die es herauszuskizzieren galt. Es würde zu weit gehen, alle Berichte hier aufzuführen, daher möchte ich nun eine ganz spezielle “Erzählung” präsentieren. Alle anderen Berichte werden, da ebenfalls ein Fotobuch angefertigt wird und dieses hier nachträglich als pdf download eingestellt wird, ebenfalls einzulesen sein.
Die folgenden Fotos und das Tagebuch eines Stoffes stammen von Sabine Aly – doch zuerst einmal das Tagebuch:
Aus dem Tagebuch eines kleinen, textilen Kunstwerkes
24.09.2012
Heute ist ein besonderer Tag. Jutta, meine Schöpferin meinte, ich müsste
mich noch weiter entwickeln und packte mich deshalb in einen
Briefumschlag, der mich zu Sabine Aly bringen sollte. Auch meine
anderen 15 Geschwister wurden zu kreativen Frauen verschickt. Alle
Damen hatten sich zuvor um eine Stoffpflegschaft beworben und wurden
per Los ausgewählt. Ich bin gespannt, was mich erwartet.
27.09.2012
Endlich bin ich bei Sabine angekommen. Ich habe eine schreckliche Reise
hinter mir. Mein Umschlag wurde zerrissen und ich dachte schon, ich
würde verloren gehen. Gott sei Dank hat mich Jutta gut verpackt, sodass
Sabine mich wohlbehalten auspacken konnte.
Sabine hat mich erst einmal gebügelt und dann an einer Pinnwand
festgesteckt. Dann hat sie mich längere Zeit betrachtet und sich ein paar
Notizen auf ihren Block gemacht.
04.10.2012
Schon komisch, Sabine kommt immer wieder zu mir, steht eine gewisse
Zeit vor mir und betrachtet mich intensiv. Dann dreht sie mich in alle
Richtungen und macht sich weiterhin Notizen.
08.10.2012
Heute hat Sabine mich immer wieder gefaltet und dann auf ein Gerät
gelegt, welches eine Kopie von mir angefertigt hat. Immer wieder wurde
ich in eine andere Position gebracht und abgelichtet.
11.10.2012
Ich hänge wieder an meiner Pinnwand. Momentan sitzt Sabine nur an
ihrem Schreibtisch und bemalt sämtliche Kopien, die sie von mir
angefertigt hat. Dazu hat Sie diese in Klarsichtfolien gesteckt und
bekritzelt sie mit wasserlöslichem Stift. Immer wieder wird gemalt,
abgewischt, gedreht und wieder bemalt. Wo soll das noch hinführen?
28.10.2012
Endlich passiert mal wieder etwas. Sabine hat mich von der Pinnwand
genommen und Ihre bemalten Klarsichtfolien auf mir verteilt. Ihr Blick ist
manchmal sehr skeptisch ,dann schiebt sie wieder alles um. Doch dann
huscht ein Lächeln über ihr Gesicht, sie scheint zufrieden zu sein.
05.11.2012
Aktion! Sabine hat mich mit Krepppapier am Tisch festgeklebt und dann
ging es endlich los.Sie bekritzelte mich mit einem schwarzen
Stoffmalstift. Anfangs noch etwas zaghaft, aber mit jedem Strich wurde sie
mutiger und lockerer. Ehe ich mich versah, war ich komplett mit
Strichen,Kreisen und ähnlichem bemalt. Auf meinem Stoff waren Blumen,
ein Schmetterling, sogar ein Mädchenkopf und vieles mehr versteckt.
Sabine hat alles gefunden und mit ihrer Malerei hervorgeholt.
Weiter ging es mit dem weißen Stift, doch dieser wollte nicht so recht zur
Geltung kommen.Immer wieder hat Sabine versucht deutliche weiße
Linien zu ziehen, doch das Ergebnis enttäuschte sie.
Mein Gott ist das spannend.
13.11.2012
Heute wurde ich auf einem Vlies festgesteckt und dann ging es an die
Nähmaschine. Ich wurde mit vielen schwarzen Quiltmustern passend zu
meiner Bemalung bestickt.
Mein Äußeres ändert sich von Stunde zu Stunde.
14.11.2012
Weiter ging es an der Nähmaschine. Heute waren die Fäden mit zwei
Rottönen dran, die wieder neue Elemente auf meine Oberfläche gebracht
haben. Teilweise veränderte Sabine die Fadenspannung an der
Nähmaschine, sodass der schwarze Unterfaden ebenfalls zu sehen war.
15.11.2012
Sabine bequiltet mich immer noch. Heute wurden Fäden in grün und weiß
verarbeitet. Meine Oberfläche hat sich komplett verändert. Außerdem hat
Sabine farbiges Papier mit eingearbeitet. Ein toller Effekt.
28.11.2012
Sabine brauchte wohl eine Schaffenspause. Sie hat mich wieder an die
Pinnwand gehängt und zwischendurch immer wieder betrachtet. Dabei hat
sie sich weiterhin Notizen gemacht.
30.11.2012
Es ist vollbracht! Nachdem Sabine noch letzte Feinheiten an mir
vorgenommen hat wurde ich heute zurechtgeschnitten, eingefasst und mit
ihrer Signatur versehen. Mein Aufenthalt in der Fränkischen Schweiz neigt
sich wohl dem Ende zu.
04.12.2012
Vorsichtig hat mich Sabine verpackt und in eine Rolle gesteckt. Heute geht
es zurück zu Jutta und meinen Geschwistern.
Die Arbeit mit Sabine hat mir so viel Spaß gemacht. Es war interessant
und spannend zugleich. Zu sehen, wie meine Oberfläche ein neues Gesicht
erhält, das war unbeschreiblich.
Ich bin gespannt, was Jutta sagen wird!
Anhand dieses Beispiels wird sehr gut veranschaulicht, wie die einzelnen Projekte angefertigt wurden.
Doch nun möchte ich nicht länger warten und alle Einzelstücke, sowie Farbkombinationen gerne präsentieren. Alle Fotos öffnen sich beim Anklicken in grosser Auflösung in einem separaten Fenster.
Serie Orange-Gelb-Pink
Andrea Kollath
Bettina Siefert
Birgit Gehre
Ines Lang
Serie Nachtblau-Türkis
Luitgard Möschle
Karen Zena
Sabine Maisel
Jutta Hellbach
Serie Pink-Olivgrün
Sabine Aly
Jutta Hellbach
Vera Diekmeier
Eva Maria Camps
Serie Türkis-Braun / Rot-Pink-Braun
Klothilde Wohlsperger
Monika R. Fischer
Christine Pollhaus
Ute Kraus
Zuletzt danke ich BERNINA International AG in Steckborn/Schweiz für die freundliche Unterstützung, sowohl in repräsentativer, als auch in finanzieller Hinsicht, ebenfalls ein grosses Dankeschön an Sabine und Fritz Jeromin aus Mannheim für das Sponsoring der Textilstifte, an Amann Group Mettler für die zur Verfügungstellung der Garne und an die Nähwelt Machemer, Anja Pundt für das Sponsoring der Keilrahmen. Ohne solch grosszügige finanzielle Beteiligung von Unternehmen könnten diese kreativen Aktionen nicht durchgeführt werden.
Zu sehen ist das Doodlingprojekt zuerst vom 1. März bis 28. März in den Verkaufsräumen des Nähpark Diermeier in Cham. Anschliessend geht es in die Steiermark in den kleinen Kurort Aflenz, wo Gerlinde Fürstner von der Patchworkstube Aflenz über das Wochenende 12.-14. April im Kulturcafé in Aflenz – einer sehr schönen Location die 16 Projekte präsentieren wird. Hier werden ebenfalls einige meiner eigenen grösseren Paperlaminationarbeiten zu sehen sein. Geplant sind weitere Präsentationen, die aber noch in Vorbereitung sind.
Ich freue mich, dieses Projekt so gut abschliessen zu können und bin bereits neugierig auf das nächste, das ich Ende Januar hier im BERNINA BLOG vorstellen werde.
Ein Dankeschön nochmals, an alle Teilnehmerinnen.
Herzlichst,
Jutta Hellbach
Fotoarbeiten Franz Hellbach, Felicitas Hellbach
Hallo liebe Doodler,
vor kurzem war ich bei Jutta zu Hause und konnte alle fertigen Kunstwerke live betrachten und ich kann euch sagen: HUT AB!!!!!! Jedes einzelne Stück ist ein wahres Meisterwerk und je länger man diese betrachtet, um so mehr Details fallen einem auf. Einfach genial!
Ich werde auf jeden Fall probieren, zu einer Ausstellung zu gehen, damit ich die Kunstwerke im Gesamtarrangement nochmals betrachten kann.
Danke nochmals an dieser Stelle an alle, die mitgemacht haben, an Jutta, die das Ganze geleitet hat und natürlich ein dickes Danke an alle Sponsoren!
Lieber Hermann Josef,
ich danke DIR!
Liebe Grüße Luitgard
http://www.wortgarage.blogspot.de/2013/01/feuerschnee_3.html
Herzlichen Dank nochmal und viele Grüße
Hermann Josef Schmitz
Sehr geehrter Herr Schmitz,
das freut mich sehr, dass Ihnen dieses Projekt so gut gefällt. Als ich die ersten Bilder von Luitgards Teilstück erhielt, nannte sie mir bereits das Gedicht und Sie als Autor. Daraufhin kam ich erstmalig auf Ihren Blog, den ich seither immer wieder gerne besuche. Besonders gefreut habe ich mich, als ich von Luitgard den kleinen Gedichtband “Du gibts Grün für mein Blau” geschenkt bekam.
Es ist wundervoll, wenn man sich über Schrift, Sprache und Kunst ausdrücken kann.
Sie können es mit Ihren eingehenden Texten besonders gut.
Ich freue mich, dass Sie Luitgards Teilstück dieses Gemeinschaftsprojektes in Ihrem Blog zeigen und auf unser Projekt hinweisen.
Mit den besten Grüssen,
Jutta Hellbach
Liebe Sabine,
vielen herzlichen Dank nochmals für Eure freundliche finanzielle Unterstützung bei diesem Projekt. Die Darwi Stifte haben sich sehr gut verwenden lassen und waren für die Stoffe ideal.
Ich freue mich auch, Euch für das kommende neue Projekt, das Ende Januar hier im BERNINA Blog vorgestellt wird wieder als Sponsoren gewonnen zu haben. Es macht sehr viel Freude mit Euch zusammenzuarbeiten.
Herzlichst,
Jutta
Liebe Luitgard,
danke … das macht viel Freude mit Dir hier zu sein.
Liebe Grüße
Hermann Josef
Liebe Frau Hellbach,
das ist farbenprächtige und wunderbare Kunst und ich freue mich, dass ich durch Luitgard mit “Feuerschnee” hier vertreten bin :-).
Ich werde Luitgards Werk in meinem Blog, der an einem neuen Platz ist: http://www.wortgarage.blogspot.de/ zeigen.
Beste Grüße von
Hermann Josef Schmitz
Liebe Jutta,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für Deine viele Mühe und Dein großes Engagement, das Du in das Projekt gesteckt hast. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ich bin sehr gespannt darauf mal die Orginale in der gemeinsamen Wirkung bewundern zu können. Das Fotobuch wird uns schon mal einen Einblick geben.
Danke natürlich auch an die Sponsoren, die uns diese tolle Möglichkeit miteröffnet haben.
Mir ging es wie Sabine, das “Spielen” mit dem Stoff hat viel Spass gemacht und die Idee es als Stofftagebuch zu erzählen gefällt mir richtig gut.
Ich würde mich freuen ein solches oder ähnliches Projekt wieder einmal beginnen zu können. Vielleicht treffen wir uns ja auch mal bei einem “richtigen” Kurs mit Jutta!
Liebe Grüße von Birgit Gehre
Tolle Fotos von unseren Ergebnissen. Und alle so unterschiedlich.
Also mir hat es Spaß gemacht ein ganz persönliches Werk zu erstellen.
Ich bin gespannt, wie das Gesamtwerk auf den Ausstellungen ankommt, und hoffe, daß ich die Originale hier in der Nähe besichtigen kann.
Vielen Dank lliebe Jutte
Ines
Liebe Jutta,
auch von mir vielen Dank fuer dieses spannende Projekt. Und natuerlich ebenfalls vielen Dank an die Sponsoren.Die Ergebnisse sind so schoen geworden und ich freue mich darauf, sie in echt zu sehen! Mir hat die Gestaltung meines Stoffes sehr viel Spass gemacht und ich glaube den Arbeiten anzusehen, dass es allen so gegangen ist.
Liebe Gruesse, Sabine!
Hallo liebe Jutta,
auch ich möchte mich ganz besonders bei Dir für dieses tolle Projekt,
Deine viele Mühe und Unterstützung bedanken. Diese Art der Oberflächengestaltung
(für mich nicht ganz einfach) hat mir neue Wege eröffnet, die es aber auch zu intensivieren
gilt. Auch für diese Erfahrung lieben Dank.
An alle Sponsoren, die ein solches kreatives Projekt mit unterstützen und fördern
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön. Es hat auch viel Freude bereitet mit so
tollen Materialien Ideen umzusetzen.
Alle Arbeiten sind wunderschön geworden und es ist in jedem Kunstwerk etwas sehr
Persönliches. Ein großes Kompliment an alle Mitdoodlerinnen.
Ich wünsche Allen ein glückliches neues Jahr mit Neugier auf weitere Projekte
Herzlichst
Monika
Liebe Jutta
vielen Dank für das tolle Projekt. Es ist Klasse, die wunderbaren Ergebnisse zu bewundern und man kann wirklich jeden Tag was Neues darin entdecken. Wie muss es erst sein, wenn man das Original vor sich hat!
Danke auch an die Sponsoren, dass Sie das Projekt unterstützt haben. Es war eine Herausforderung mit den zur Verfügung gestellten Materialien zu arbeiten. Es hat sehr viel Spass gemacht.
Ich wünsche allen am Projekt beteiligten ein Gutes Neues Jahr und weiterhin Viel Kreativität.
Viele Grüsse
Klothilde
Das sind wirklich tolle Ergebnisse, die weit über „Kritzeln“ hinausgehen!
Ich freue mich immer, wenn sich neue Ideen für Stoffgestaltung entwickeln, und das ist hier sicherlich der Fall. Das freie Quilten gibt dem Gedruckten, Gezeichneten und Gemalten zusätzlich Tiefe!
Danke, dass wir uns an diesem Projekt als Sponsor für die Stifte beteiligen durften, das hat uns wirklich Freude gemacht!
Herzliche Grüße von Sabine
ein ganz aussergewöhnliches projekt mit ganz aussergewöhnlichen ergebnissen. grosses kompliment an alle beteiligten, einfach super! weiter so!
Liebe Jutta,
auch ich möchte mich ganz besonders bei Dir bedanken. Die Idee zu diesem Projekt war einmalig, Deine Betreuung zu diesem war außerordentlich. Die Arbeit hat mir viel Spass gemacht und mir neue Wege der textilen Kunst gezeigt. Tausend Dank.
Natürlich geht mein Dank auch an alle Sponsoren!
Allen anderen Teilnehmern kann ich nur von ganzem Herzen zu ihren phantastischen Arbeiten gratulieren.Die Fotoarbeiten von Franz und Felicitas Hellbach bringen diese Kunstwerke besonders zur Geltung.
Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr!
Mit lieben Grüssen
Sabine Aly
Liebe Jutta,
auch ich möchte mich bei Dir und bei den Sponsoren bedanken.
Ich fand es sehr spannend zu sehen, wie die Projekte in den verschiedenen Gruppen zueinander wirken. Sabine hat es in ihrem Tagebuch auf den Punkt gebracht….so oder ähnlich haben wir wohl alle unser Projekt zur Vollendung gebracht. Es macht mich auch ein wenig stolz, mit so tollen Mitdoodlerinnen gearbeitet zu haben.
Liebe Grüße
Evmarie
Liebe Jutta,
zunächst danke ich Dir sehr für Deine Arbeit, für das Ermuntern, Anschieben etc. – etwas unter vielem!
Es hat mir großen Spaß gemacht, an dem Projekt mitzuarbeiten und ich bin der Glücksfee immer noch dankbar!
Deinen Dankesworten an die versch. Spender/innen möchte ich mich anschließen!
Liebe Grüße Luitgard
N.S. Meine Arbeit enthält Zeilen aus dem Gedicht FEUERSCHNEE
Autor ist Hermann Josef Schmitz
aus dessen Gedichtband Du gibst mir Grün für mein Blau
hier ist sein Blog: http://wortgarage.myblog.de/
Ich habe von Herrn Schmitz die Einwilligung erhalten, sein Gedicht einzufügen!
Danke dafür!