Hallo, Ihr Lieben, ich zeige Euch heute, wie Ihr einen süssen Sommerspieler für Kinder nähen könnt. Ich habe meinen Sommerspieler mit meiner bernette 64 AIRLOCK genäht. Die b64 AIRLOCK ist eine bernette Overlocker mit automatischem Lufteinfädler. Zusätzlich verfügt diese Maschine über einen Freiarm, mit dem sich geschlossene Ärmel und Bündchen einfach verarbeiten lassen. Der Anschiebetisch wird standardmässig mitgeliefert und vergrössert die Arbeitsfläche zusätzlich.
Sommerspieler für Kinder nähen
In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch gerne zeigen, wie Ihr einen hübschen Sommerspieler schnell und einfach nähen könnt.
Ich habe mich für mein Projekt für den 4-Faden-Overlock mit integrierter Sicherheitsnaht entschieden.
Materialübersicht
- Ich verwende das Schnittmuster Jolly Sommerspieler von Lybstes
- Jersey-Stoff nach Eurer Wahl, Bündchenstoff (evtl. Tüddel- Label oder Knöpfe wie in meinem Beispiel)
- 4 Konen passendes Overlockgarn
- Rollschneider oder Stoffschere
- Overlock-Maschine und Nähmaschine
Anleitung – Sommerspieler für Kinder nähen
Die Einstellungen an der Maschine habe ich gemäss der Stichübersicht für den 4-Faden-Overlock mit integrierter Sicherheitsnaht meiner Maschine gewählt.
Schnittteile
Um meinen Sommerspieler zu nähen brauche ich folgende Schnitteile:
Ich möchte auf dem Rücken ein Label platzieren. Das machen wir jetzt, da es viel leichter aufzunähen ist, wenn noch nichts zusammen genäht ist. Damit nichts verrutscht, fixiere ich das Label und das Stoffrechteck darunter mit etwas Kleber.
Danach nähe ich es mit einem Geradstich meiner Nähmaschine auf.
Nun legen wir das Vorder- und Rückteil rechts auf rechts aufeinander.
Und schliessen mit der Overlock Maschine die beiden Seitennähte.
Danach schliessen wir die Schrittnaht.
Nun werden die Beinbündchen angenäht.
Dazu schliessen wir die Bündchen rechts auf rechts zum Ring.
Und nähen sie unter gleichmässiger Dehnung ein. Ich achte darauf, dass die Naht auf die Schrittnaht trifft.
Nun nähen wir die Belege rechts auf rechts an den Seiten zusammen.
Und versäubern anschliessend die untere Kante mit der Overlock Maschine.
Jetzt stecken wir die Belege rechts auf rechts in den Sommerspieler. Und nähen mit der Nähmaschine einmal rund herum alles zusammen.
Wir schneiden die Nahtzugabe etwas zurück. Und achten dabei darauf, nicht in die Naht zu schneiden.
Jetzt wenden wir unseren Sommerspieler und nähen an den Seiten etwa 5 cm auf der Naht gegen unten den Beleg an.
Ich habe bei meinem Sommerspieler Knöpfe angenäht. Es geht natürlich auch mit Jersey Druckknöpfen. Dann aber daran denken, den Stoff zu verstärken, um ein Ausreissen zu vermeiden.
Im letzten Spät-Sommer habe ich einen Sommerspieler aus Musselin genäht. Das hat auch wunderbar geklappt.
Ich hoffe, mein Tutorial hat Euch gefallen und Ihr habt Lust bekommen, so einen süssen Sommerspieler nach zu nähen.
Das Ebook habe ich Euch oben bei der Materialübersicht verlinkt.
Viel Nähfreude wünscht Euch,
Eure Priska
PS: Ich habe einen Bio Jersey verwendet von http://www.meinholder-prinz.com. Auch die passenden Knöpfe und Label für mein Projekt habe ich dort gefunden.
0 Antworten