Kreative Artikel zum Thema Nähen

Schief gedruckt oder schief gelaufen?

Als ich heute morgen den eingeschlagenen Stoff auswickelte, sah ich bereits, dass die meisten grossflächigen schwarz gedruckten Elemente verlaufen waren und vom filigranen Batikdruck nichts mehr zu sehen war. Schade, aber nicht zu ändern. Ich wusch den Stoff also im Waschbecken mehrere Male aus, bis keine überschüssige Farbe mehr herauslief, packte ihn anschliessend in die Waschmaschine und gönnte ihm einen Waschgang. Als ich ihn später auf die Leine hing, war er noch recht dunkel, aber mir war fast klar, dass er sich um einiges aufhellen würde, sobald er ganz getrocknet ist.

Ich sollte recht behalten. So schaut das Ergebnis aus – was soll man nicht auch mal etwas zeigen, dass fehlerhaft ist – schliesslich lernt man daraus.

Allerdings weist der Stoff einige schöne Elemente auf – beispielsweise die auslaufenden zackigen Kanten durch die Wachsmalerei am Siebrand. Ebenfalls finde ich es prima, dass die weissen Stellen auch weiss geblieben sind und nicht durch die schwarze Druckfarbe gräulich wurden.

Hier ein Ausschnitt der zuerst gedruckten Häuser .

Also suchte ich einige Thermofaxsiebe heraus, die zum Thema Architektur passen und entfärbte erst einmal auf den grossflächigen dunkelgrauen Stellen. Das Ergebnis ist nicht mal so übel.

Anschliessend druckte ich mit Farbe.

Und wählte zum Schluss noch ein paar Motive mit Personen.

Dieser Stoff könnte nun beispielsweise sehr gut in einen klassischen schwarz-weiss Quilt eingearbeitet werden – so ging jedenfalls nichts verloren.

Der nächste Versuch wird besser, die Wachsstriche ein wenig dicker und die Druckpaste ebenfalls ein wenig pastöser.

Viele Grüße,

Jutta

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team