Tja, was stellt man sich unter diesem Blogtitel wohl vor? Einen Krimi oder eine BERNINA Nähmaschine aus schweizer Schokolade vielleicht? Weder das eine noch das andere, muss ich gestehen.
Das vergangene Wochenende verbrachte ich zum letzten Kurs für dieses Jahr bei meinen lieben Holländern von Naaimachine Totaal in Kerkrade. Drei Tage mit Korkarbeiten standen an, ein Eintageskurs für Accessoires aus Kork und ein Zweitageskurs für eine Korkhandtasche. Das Tolle bei Mathilda Pallandt ist, da sie BERNINA Fachhändlerin ist, dass ich mir für diese Tage aus dem grossen BERNINA Nähmaschinensortiment eine Kursmaschine aussuchen durfte. Bereits Tags zuvor telefonierten wir und sie meinte “Jutta, ich habe auch die neue grosse BERNINA 880 hier stehen, wenn du magst, kannst du sie probenähen”. Was eine Versuchung! Aber als ich dann im Geschäft eintraf, schaute ich mich erstmal um – die Auswahl des BERNINA Sortiments ist schliesslich nicht gerade klein.
Sollte ich ein kleineres Modell wählen?
Oder vielleicht die BERNINA 750, die ich momentan leihweise von BERNINA zu Hause zum Kennenlernen stehen habe?
Oder vielleicht die BERNINA 780 – oder doch die ganz grosse BERNINA 880?
Da ich selbst seit fast fünf Jahren mit der BERNINA 820 arbeite und sich die Maschinen ähnlich sind, entschied ich mich also für die BERNINA 880. Wenn schon, denn schon. Wann würde ich das nächste Mal eine solche Gelegenheit bekommen?
Am nächsten Tag gings dann los. Korkfarben wurden ausgewählt und zum Kennenlernen des Materials starteten wir mit dem Nähen eines Brillenetuis. Es wurde geschnitten, gequiltet und genäht:
Danach ging es an die Tablethüllen. Die Damen machten alle einen hervorragenden Job:
Links im Bild sieht man einen Streifen einer neuen Korkfarbe, die ich als Muster mitgebracht habe. Es ist ein fantastisches Himberrrot und ab Ende nächster Woche auch vorrätig:
Ich selbst nutzte die Zeit nach dem Kurs, um noch ein wenig an der BERNINA 880 zu arbeiten. Was soll ich sagen – es war ein Hochgenuss. Diese Maschine ist eine ganz andere Liga. Es ist schwer zu beschreiben, was es ausmacht. Vielleicht die Überzeugungsarbeit, die die Maschine Stich für Stich leistet? Für mich spielt bei einer Nähmaschine in erster Linie das Arbeitsgefühl eine grosse Rolle. Und das war hier, auch im Vergleich zur BERNINA 750, die ich vorletzte Woche zum ersten Mal nähte und mich sehr überzeugt hatte, nochmals spezieller.
Am nächsten Tag starteten wir mit der Handtasche aus Kork. Zuerst musste, je nach Muster und Design reichlich viel Schnittarbeit erledigt werden. Aber das passte ganz gut, denn dazwischen kann man hervorragend plaudern und Kopje Coffe oder Tee trinken. Es war schon toll, wie unterschiedlich wieder gearbeitet wurde – wunderschöne Muster entstanden in ebenso schönen Farbkombinationen:
Dann kamen die Nähmaschinen auf den Tisch, und die ersten Quiltarbeiten begannen, und ich nähte zu Demozwecken parallel die Tasche mit, denn die Demo an der Nähmaschine ist oftmals einfacher als das mündliche Erklären:
Das freie Maschinenquilten ist an der BERNINA 880 ideal auszuführen. Unbestritten, es braucht viel Übung, allerdings hatte ich das Gefühl, dass das Führen des Nähguts noch kontrollierter als bisher war.
Es wurde fleissig gearbeitet, Vorder- und Rückseiten sowie Seitenteile gestaltet, der Taschenkorpus zusammengenäht, Taschenträger angefertigt und zwischendrin durfte man in den vielen Teilen nicht den Überblick verlieren. Ebenfalls galt es, passende Taschenfutterstoffe auszusuchen. Besonders der gestreifte Weihnachtsstoff passte ganz wunderbar zu den verspielten Herzen der rot/naturfarbenen Tasche:
Dann bekam die Maschine beim Zusammennähen der Einzelteile etwas mehr zu tun, und ich konnte weitere Vergleiche anstellen. Mein Gefühl bestärkte mich mehr und mehr. Ich glaube, der Kurs amüsierte sich ganz nett über meine Begeisterung….
So langsam nahmen die Taschen Form an:
Und die letzten Arbeitsschritte wurden dann wieder von Hand ausgeführt. Das Annähen des Bindings, etwas mühsam, gerade zum Schluss, doch die fast fertige Tasche bereits in Händen zu halten, gab dann nochmals einen schönen Motivationsschub :-).
Dann war der Taschenkurs auch schon vorbei. Entstanden sind tolle Taschenmodelle aus Kork; einige sind ganz fertiggestellt worden, bei anderen muss zu Hause noch ein oder zwei Stunden drangehängt werden, dann sind sie auch fertig.
Mein Fazit dieser drei Tage in Holland: kreative Damen, die wunderschöne Arbeiten gefertigt haben, Gastfreundschaft, Begeisterung.
Meine ersten Eindrücke der BERNINA 880: Zuverlässigkeit, Präzision, Sicherheit, Enthusiasmus, Klarheit, Prägnanz, Sympathie, Neugier, Leidenschaft und so vieles mehr. Resultat: ich habe mir die BERNINA 880 gestern bestellt. Für mich ist sie das Nonplusultra an neuester Nähmaschinentechnik, mit der ich arbeiten will. Und sie hat mich auf Anhieb überzeugt.
Herzliche Grüße,
Jutta Hellbach
ps. da es in letzter Zeit immer häufiger zu Anfragen bezüglich des Materials Kork kommt, informiere ich hiermit, dass der Verkauf ausschliesslich an Privatpersonen und nicht an Wiederverkäufer über den im Artikel genannten Shop auf der Dawanda Plattform stattfindet. Das Material ist nur in einer Stärke erhältlich. Die Bezugsquelle wird selbstverständlich nicht veröffentlicht. Ich bitte um Verständnis. Ebenfalls sind die hier auf dem BERNINA Blog von mir gezeigten Taschenentwürfe ebenfalls ausschliesslich zur privaten Nutzung erlaubt, jede Nutzung von Taschenschnitten und Entwürfen zur geschäftlichen Nutzung ist hiermit ausdrücklich untersagt.
Tolle Idee ……Die Frage bzgl. Materialkauf (Stärke, Bezugsquelle etc) habe ich auch.
Sehr geehrte Frau Ziener,
ich habe Ihnen hierzu eine Email geschickt.
Freundliche Grüße,
J. Hellbach
Der Bericht und die Ergebnisse des Taschen-Nähkurses haben mir gut gefallen.
Mit Kork habe ich noch nicht gearbeitet. Hat aber großes Interesse bei mir geweckt.!
Daher meine Frage: Auf was muss ich beim Materialkauf achten, z.B. Stärke usw.
Vielleicht auch noch Bezugsquelle für den Einzelhandel . Schneidemuster usw.
Über eine Nachricht würde ich mich freuen. Dann kann im nächsten Jahr vielleicht auch ein Nähkurs mit Korktaschen bei mir starten. Und natürlich mit meiner Bernina 830
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
ich habe Ihnen soeben eine Email gesendet.
Viele Grüße,
Jutta Hellbach
Supercoole Taschen Jutta! Kork muss ich doch unbedingt mal ausprobieren…
Hallo Nachbarin, wünsche Dir einen – soweit es überhaupt möglich ist – stressfreien Umzug. Bei uns geht der Orga-Stress gerade los, denn beim Göga muss bis zum 1. Januar alles geregelt sein.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea, Nachbarin in spee 🙂
du kommst dann mal zum Spielen vorbei, ja? Lassen wir die 830ger und die 880ger gemeinsam um die Wette sausen …
Euch auch alles gute in der Vorbereitung, es fällt ja massenhaft Arbeit an.
Herzliche Grüße,
Jutta
Oh ja, die Emma freut sich darauf und ich natürlich auch, wenn ich als “Strohwitwe” ab und zu Gesellschaft habe. Nächste Woche schaue ich mir meine neue Heimat an 😉
Liebe Grüße
Andrea
Kann ich dir gut nachfühlen, Andrea. Ich habs nun nach einem dreiviertel Jahr auch über und freue mich wenn wieder die Normalität einkehrt 🙂
Liebe Grüße,
Jutta
Wow,
sehen die Taschen wunderschön aus.
Mit freundlichen Grüßen
roesmart
Das ist ja ein toller Bericht! Und die Werke, die entstanden sind,sind alle wunderschön.
Ich glaube, ich muss das Korkleder auch mal ausprobieren;-) Wird das eigentlich mit Einlage bebügelt oder hat es auch so genügend Festigkeit?
Lieben Gruß
Nicole
Hallo Nicole,
eigentlich gibt es ausreichend Halt, wenn es zweifarbig und somit doppellagig verarbeitet wird. Es bedeutet dann allerdings, dass viel Material verbraucht wird. Für eine weiche Handtasche oder eine Shopper würde ich es allerdings auch ohne Einlage verarbeiten.
Schöne Grüße,
Jutta
Danke!
Lieben Gruß
Nicole
Hallo Jutta !
na, das war ja ein Kurs !!!
Diese tollen Taschen, Deine netten Kursteilnehmerinnnen !!
und dann DAS Weihnachtsgeschenk für Dich !!!
Lass diese tolle BERNINA nur nicht aus den Augen beim Umzug!
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
Wiebke
Hallo Wiebke,
nee, ist kein Weihnachtsgeschenk, sondern eine ganz “normale” Anschaffung. Und beim Umzug müssen die Möbelpacker drauf aufpassen und nicht ich ;-).
Liebe Grüße in einen ruhigen Advent,
Jutta
liebe jutta,
aber hallo, was für tolle kursergebnisse! ich kann es mir lebhaft vorstellen, dass deine kurse allseits viel spass und freude machten. was ja nähtechnisch mit den tollen BERNINAS schon vorgegeben ist und bei einer fachkundig-versierten kursleiterin von vornherein erfolg verspricht. und du machst dir ein super tolles weihnachtsgeschenk! klasse!
jetzt nochmal luft holen und dann einen möglichst stressfreien umzug wünsche ich dir und deiner familie.
liebe grüsse
gudrun
Liebe Gudrun,
ja, tief Luftholen muss jetzt sein, dann wird alles nach den Feiertagen wie am Schnürchen laufen. Ich freue mich auf die neuen vier Wände!
Liebe Grüße,
Jutta