Kreative Artikel zum Thema Sticken

Einzigartig ist einfach! Die neue BERNINA Sticksoftware 9

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Es gibt gute Nachrichten für Stickfans. Vielleicht habt Ihr es auf der Website unserer US-Kollegen schon gesehen oder auf anderen Kanälen darüber gelesen, offiziell oder inoffiziell. Nun ist es amtlich: Die BERNINA Sticksoftware 9 ist da! In Deutschland ist die neueste Version unserer Sticksoftware ab sofort im Handel erhältlich. In der Schweiz wird sie ab April verfügbar sein.

Image of BERNINA Sticksoftware 9.

BERNINA Sticksoftware 9

BERNINA Sticksoftware 9 in zwei Versionen erhältlich ✓ DesignerPlus bietet umfangreiche, neue Stickfunktionen ✓ Creator enthält alle wichtigen Basis-Werkzeuge ✓ Per Upgrade von Creator auf DesignerPlus wechseln ✓ Zahlreiche neue Funktionen ✓ Mit WiFi-Funktionalität ✓

Mehr erfahren

Sowohl für Deutschland als auch für die Schweiz gilt: Die BERNINA Sticksoftware kann kostenlos und unverbindlich getestet werden.

Wenn Ihr neugierig seid, aber schwankt, ob Ihr die Sticksoftware 9 wirklich braucht, ladet das Programm einfach unter folgendem Link herunter:  

BERNINA Sticksoftware 9 – kostenlose Testversion

Ihr könnt die Software dann 30 Tage lang gratis testen, ganz ohne Verpflichtungen. Natürlich stellt BERNINA Euch die Gratis-Testversion nicht ohne Hintergedanken zur Verfügung. Wir sind nämlich sicher: Ihr werdet die Sticksoftware 9 nach den dreissig Tagen nicht mehr hergeben wollen 😉.

Beachtet vor der Installation bitte die Mindestsystemanforderungen: Die BERNINA Sticksoftware 9 ist für Microsoft-Rechner mit Windows 10 konzipiert. Die detaillierten technischen Anforderungen findet Ihr auf der Support-Seite zur Sticksoftware 9.

Die Software ist auf 64-Bit-Betriebssysteme ausgelegt. Das bedeutet, dass V8-gewohnte Anwenderinnen und Anwender in Bezug auf Geschwindigkeit und Leistung eine enorme Verbesserung feststellen werden. Es bedeutet aber auch, dass 32-Bit-Systeme nicht mehr unterstützt werden. 

Was bietet die Sticksoftware 9?

Gefällt Euch die florale Stickerei im Bild oben? Das Stickmuster stammt von Sue O’Very-Pruitt, einer Textildesignerin aus Florida. Sue ist Autorin, Youtuberin, US-Markenbotschafterin für BERNINA und bernette, Craftsy-Lehrerin und vieles mehr. Vor allem aber ist Sue eine talentierte Stickmuster-Designerin, die vor Ideen sprüht. Und: Sie ist eine der ersten Personen, welche mit der BERNINA Sticksoftware 9 arbeiten durfte.

Was bietet die neue Software? Wir geben Sue gerne das Wort:

Wir benötigen Deine Zustimmung, um diesen Service zu laden

Zur Anzeige von Videos verwenden wir den Dienst YouTube. Dieser Dienst kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Um dieses Video anzuzeigen, passen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen an und akzeptieren Sie „Cookies für Marketingzwecke“.

Cookie-Präferenzen anpassen

Seit über 25 Jahren beschäftigt sich Sue mit dem Digitalisieren von Stickdesigns. Sie hat also reichlich Erfahrung und Vergleichswerte. Mit der BERNINA Sticksoftware 9 hat sie die Software gefunden, die vollkommen ihren Vorstellungen entspricht: “Endlich kann ich unvergessliche Stickdesigns erstellen.”

Mehr über Sue erfahrt Ihr auf ihrer Website sookiesews.com. Sue hat auch ein inspirierendes Instagram-Profil, das Ihr hier findet. Klickt Euch doch mal durch!

“Bee Creative” – ITH-Stickfreebie für eine Börse mit Biene

Wenn Ihr zum ersten Mal bei sookiesews vorbeischaut, fragt Ihr Euch vielleicht: Warum die vielen Bienen?

Sue erklärt: “Der Spitzname meines Mannes für mich ist Sookie Bee. Sogar unsere Freunde nennen mich Sookie. Ich liebe den Namen so sehr, dass wir uns im Jahr 2020 in Sookie Sews umbenannt haben und unser Logo die süsse kleine Biene ist.”

Gibt es Bienenfans unter Euch? Diese werden sich über die Geldbörse von Sookie Sews freuen.

Das Täschlein wurde von Sue als “In the hoop”-Motiv konzipiert und lässt sich fast komplett im Stickrahmen fertigen. Auf der BERNINA Website stellen wir Euch die ausführliche Anleitung inklusive eines Stickmotiv-Freebies zur Verfügung:

ITH-Geldbörse mit Biene – Stickfreebie und Anleitung

Die BERNINA Sticksoftware 9 im Überblick

Zurück zur BERNINA Software 9. Diese ist in zwei Versionen erhältlich:

  • DesignerPlus ist die Vollversion mit umfangreichen Funktionen für uneingeschränkte kreative Freiheit beim Erstellen eigener Stickmotive.
  • Creator ist eine Light-Version, welche die wichtigsten Basis-Werkzeuge enthält. Perfekt für alle, die einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des Digitalisierens suchen!

Für diejenigen, welche eine frühere Version der BERNINA Sticksoftware nutzen, steht ein Update bereit. Dieses bringt die bisherigen Versionen 6, 7 oder 8 der BERNINA Sticksoftware auf den neuesten Stand. Hat jemand von Euch eine alte Editor-Version? Dann kommt hier eine wichtige Info: Das Update kann auch für die Editor-Versionen früherer Sticksoftware-Generationen genutzt werden. Editor-Besitzerinnen und -Besitzer haben damit die Gelegenheit, ihre Software zu einem attraktiven Preis auf DesignerPlus-Niveau hochzustufen.

Neben dem Update gibt es ein Upgrade. Das Upgrade ist für jene bestimmt, die mit der Creator-Version starten und später auf DesignerPlus wechseln wollen.

DesignerPlus, Creator und Testversion im Vergleich

Welche Funktionen bieten DesignerPlus und Creator im Vergleich? Und wie sieht es mit der Gratis-Testversion aus? Hier empfiehlt sich ein Blick in die Broschüre, welche unter folgendem Link als PDF heruntergeladen werden kann:

BERNINA Sticksoftware 9 – Produktbroschüre

Die letzte Seite des PDFs enthält eine Tabelle, welche die Features der drei Versionen im Vergleich zeigt.

Im Folgenden stelle ich Euch einige neue Funktionen kurz vor. In den nächsten Tagen und Wochen werden im Blog weitere Beiträge erscheinen, in denen genauer auf bestimmte Themen eingegangen wird. Bereits morgen geht es weiter mit einem Beitrag von Claudia Geiser. Schaut also regelmässig hier vorbei, wenn Ihr an mehr Infos zur neuen Sticksoftware interessiert seid. Ihr dürft Euch auf viele Stick-Inhalte freuen!

WiFi-Funktionalität

Die vermutlich augenfälligste Neuheit an der BERNINA Sticksoftware 9 ist die WiFi-Funktionalität.

Mit dem neuen BERNINA WiFi-Gerät – das ist das weisse, computermaus-ähnliche Gerät, welches Ihr im Bild unten seht – werden Stickdesigns drahtlos an die Stickmaschine übermittelt.

Das WiFi-Gerät macht es Euch also möglich, eine drahtlose Verbindung zwischen Rechner und Stickmaschine herzustellen und Eure Stickmuster von jedem beliebigen Raum Eures Zuhauses aus an die Maschine zu schicken. Die Verbindung wird über eine separate App hergestellt, den WiFi Connector, der Teil der BERNINA Sticksoftware ist.

Das BERNINA WiFi-Gerät ist im Lieferumfang der Version DesignerPlus enthalten. Für die Version Creator kann das WiFi-Gerät optional hinzugekauft werden.

Dass die kostenlose Testversion, welche Ihr von unserer Website herunterladen könnt, kein WiFi-Gerät enthält, versteht sich von selbst. An der Teleportation müssen unsere Ingenieure noch ein wenig arbeiten …

CorelDraw SE

Die Sticksoftware 9 DesignerPlus enthält die neueste Version des bekannten Grafikprogramms CorelDraw SE. In Corel stehen zahlreiche Grafikwerkzeuge zur Verfügung, die zum Bearbeiten und Entwerfen von Konturen und Formen auf dem Bildschirm verwendet werden können. Über den Connect Docker von Corel können zudem Tausende Grafiken heruntergeladen werden. Die Motive lassen sich nach Belieben bearbeiten und in Stickmotive umwandeln.

Auto-Digitalisierung und manuelle Digitalisierung

Sowohl DesignerPlus als auch Creator bieten die Möglichkeit, eigene Vorlagen, zum Beispiel eine Zeichnung oder ein Foto, in ein Stickdesign umzuwandeln. Dies geschieht entweder mit den erweiterten Werkzeugen zum automatischen Digitalisieren oder mit den manuellen Digitalisierungs-Werkzeugen. Beim automatisierten Digitalisieren ist Eure Vorlage in nur wenigen Klicks bereit zum Sticken. Beim manuellen Digitalisieren geht es etwas länger – dafür geniesst Ihr mehr Freiheiten und könnt Euer Design nach eigenen Wünschen und Ideen verändern.

DesignerPlus bietet gegenüber Creator zusätzliche Spezialitäten, etwa die Quiltdesign- und Kreuzstich-Anwendung, PunchWork, Reliefstickerei und Mehrfachrahmungen.

Schriften und Tastatur-Stickmusterkollektion

Für Schriftzüge und Monogramme gibt es eine separate Werkzeugleiste. Zudem wurden in der BERNINA Sticksoftware 9 viele neue Schriften hinzugefügt. Es sind nun mehr als 100 verschiedene Schriftarten enthalten – darunter neue, moderne Schriften im Stil einer Handschrift. Um beste Qualität beim Aussticken zu gewährleisten, wird für jede Schriftart eine empfohlene Grösse angezeigt. Die Grösse der Vorschau ist von klein auf gross umschaltbar.

Wenn Euch die über 100 integrierten Schriftarten nicht ausreichen, könnt Ihr die Bibliothek individuell erweitern. Mit der Funktion Tastatur-Stickmusterkollektion könnt Ihr der Tastatur Buchstaben oder Designs zuordnen, sodass zusätzliche Schriften entstehen und somit endlose Alphabet-Möglichkeiten. Ihr könnt sogar Eure eigene Handschrift oder ein eigenes Alphabet hinzufügen. 

Wie das funktioniert, seht Ihr hier in einem Video:

Wir benötigen Deine Zustimmung, um diesen Service zu laden

Zur Anzeige von Videos verwenden wir den Dienst YouTube. Dieser Dienst kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Um dieses Video anzuzeigen, passen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen an und akzeptieren Sie „Cookies für Marketingzwecke“.

Cookie-Präferenzen anpassen

Darf ich ein Geheimnis verraten? Bald startet Tatjana Hobrlant mit einem neuen Stick-Alphabet zum Sammeln hier im Blog. Wir freuen uns sehr! Die Buchstaben dieses ABCs, welche Euch Tatjana in wöchentlichen Abständen als Freebies zur Verfügung stellen wird, sind ein 1A-Anwendungsfall für die Funktion Tastatur-Stickmusterkollektion.

Integrierte Stickmotiv-Bibliothek

Die Stickmotiv-Bibliothek der Sticksoftware 9 ist eine leistungsstarke Suchmaschine, die einen schnellen Zugriff auf alle Designs und eine erweiterte Design-Verwaltung bietet. Sie macht es leicht, nach Designs zu suchen, diese zu gruppieren oder einfach durchzuschauen. Das ist auch nötig, denn DesignerPlus enthält mehr als 900 Designs.

Applikationen

Das Erstellen von Applikationen ist in der BERNINA Sticksoftware 9 besonders einfach. Die Software bietet eine Reihe von Verbesserungen und Neuerungen, unter anderem eine neue Applikation-Werkzeugpalette, ein neues Werkzeug “In Applikation konvertieren” und mehr Sticharten für Heft- und Deckstiche. Bilder sagen mehr als Worte, deshalb hier ein weiteres Video:

Wir benötigen Deine Zustimmung, um diesen Service zu laden

Zur Anzeige von Videos verwenden wir den Dienst YouTube. Dieser Dienst kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Um dieses Video anzuzeigen, passen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen an und akzeptieren Sie „Cookies für Marketingzwecke“.

Cookie-Präferenzen anpassen

Verschweissen und verzweigen

Verzweigungen und Verschweissen sind zwei spannende neue Funktionen der BERNINA Sticksoftware 9. Mit dem Verzweigungswerkzeug lässt sich die Stickreihenfolge optimieren; die Anzahl Sprungstiche wird minimiert. Mit dem Werkzeug “Verschweissen” können Objekte per Klick zu einem einzigen Objekt zusammengefügt werden. Wiederum haben wir ein Video-Tutorial erstellt, welches die neuen Funktionen Schritt für Schritt vorstellt:

Wir benötigen Deine Zustimmung, um diesen Service zu laden

Zur Anzeige von Videos verwenden wir den Dienst YouTube. Dieser Dienst kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Um dieses Video anzuzeigen, passen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen an und akzeptieren Sie „Cookies für Marketingzwecke“.

Cookie-Präferenzen anpassen

Dies alles …

… und noch viel mehr bietet die neue BERNINA Sticksoftware 9. Ich habe Euch heute nur einige ausgewählte Funktionen gezeigt. Sicher seid Ihr neugierig auf mehr? Ladet dann am besten gleich die kostenlose Testversion herunter und begebt Euch auf Entdeckungsreise!

Ihr werdet Euch rasch zurechtfinden. Denn auch dies zählt zu den Stärken der BERNINA Sticksoftware: Alle Funktionen sind leicht zu bedienen, und das Navigieren innerhalb der Software ist dank benutzerfreundlicher Oberfläche und intuitivem Menü sehr einfach. 

Im deutschen Fachhandel ist die BERNINA Sticksoftware ab sofort erhältlich; Euer Fachhändler wird Euch bei Fragen gerne weiterhelfen. In der Schweiz wird der Launch etwas später erfolgen. Vorfreude ist die schönste Freude!

Lieber Gruss
Matthias 


Sticken für Anfänger

Auf dem BERNINA Blog findet Ihr weitere Artikel mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Stickmustern. Auf der folgenden Seite werden sie in der Übersicht dargestellt: Sticken für Anfänger – im BERNINA Blog.

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

89 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team