Kreative Artikel zum Thema Sticken

BERNINA Design Studio

Stickmotive im Internet zu kaufen, womöglich noch im anderssprachigen Ausland und mit einer Kreditkarte oder Paypal zu zahlen ist bequem, aber nicht jedermanns oder-frau´s Sache.

Seit einigen Wochen haben die Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, direkt bei Ihrem ortsansässigen BERNINA-Händler über das BERNINA Design Studio Stickmotive zu erwerben. Aus über 1.800 Kollektionen mit mehr als 44.000 Stickmotiven haben Sie die schöne Qual der Wahl. Dabei können entweder nur ein Motiv oder gebündelt 5, 10 oder auch 20 Motive gekauft werden, der Preis staffelt sich entsprechend der Anzahl. Es lohnt sich also, gleich mehrere der vielen schönen Motive aus der OESD-Kollektion zu erwerben. Natürlich können Sie auch direkt dort kaufen, die Abwicklung erfolgt jedoch ausschließlich in englischer Sprache, deshalb ist der Kauf beim ortsansässigen Händler eine tolle Alternative.

Aber eine Vorauswahl kann direkt bei OESD getroffen werden, bitte eventuelle Suchbegriffe in Englisch eingeben.

Bezahlt wird direkt beim Händler, dieser speichert die Motive auf Ihren USB-Stick. Sollten Sie noch keinen Stick haben, hat Ihr Händler einen BERNINA-Stick vorrätig.

Nicht nur Nutzer einer BERNINA-Stickmaschine können von dieser neuen Möglichkeit Gebrauch machen, die Stickmotive gibt es in nahezu allen gängigen Stickmaschinenformaten und Ihr Händler wird das für Ihre Maschine geeignete Format auf Ihrem Stick abspeichern. Und sollte Ihnen mal ein Motiv verloren gehen, können Sie jederzeit mit Ihrem Stick zu Ihrem Händler gehen, um es erneut aufzuladen.

Einen entsprechenden Werbeflyer im PDF-Format können Sie sich hier anschauen.

Ich habe aus der riesigen Auswahl einige Motive ausgewählt, um ein Taschenset der etwas anderen Art zu arbeiten.

Besonders dieser schöne Vogel hat es mir angetan.

Ich habe mir also fix mal eine Stickdatei digitalisiert, da wir ja alle wenig Zeit haben, ich natürlich auch, habe ich mir einen Taschenschnitt erstellt, der fast ausschließlich gestickt wird. So schaut das Ganze nach dem Sticken aus, den schönen Vogel habe ich mitten auf das spätere Vorderteil gestickt.

Futterstoff und Volumenvlies sowie Randversäuberungen sind gleich mit gestickt worden, also kann ich jetzt schon die Rundungen mit Schrägband einfassen.

Dazu schneide ich mir aus einam farblich passenden Stoff Streifen im 45°-Winkel in 38 mm Breite.

Natürlich nutze ich hier wieder den absolut genialen BERNINA-Bandeinfasser #88. Hatte ich schon erwähnt, wie toll dieser Fuß ist? Im Moment ist er von all meinen Nähfüsschen mein am meisten genutzter und am meisten geliebter.

Jetzt schneide ich mir von einem Meterware-Reißverschluss ein entsprechend langes Stück ab und nähe es einfach hinter die Schrägbänder. Dazu verwende ich den Reißverschlussfuß #14, dieser hat eine verstellbare Führung, die es mir ermöglicht, genau im richtigen Abstand zur Kante des Schrägbandes zu nähen.

Nun bin ich auch fast schon fertig, mein Sandwich schaut nun so aus:

Ich fädele den Zipper ein, schließe die Seitennähte und nähe die Ecken ab.

Das war schon alles. Schon kann ich meine Tasche verwenden.

Ein weiteres wunderschönes Motiv aus dem Design Studio habe ich auf eine 2. Tasche gestickt, sind diese Blumenranken nicht genau passend zum kommenden Frühling?

Ein paar Schmetterlinge, ebenfalls aus dem Design Studio, habe ich um die Ranken platziert.

Gestern schien die Sonne hier so wunderschön, so dass ich ein weiteres Foto im Garten machen konnte

Aus weiteren schönen Motiven des BERNINA Design Studios werde ich Ihnen in den nächsten Zeit noch einiges zeigen.

Viele liebe Grüße

Ihre/Eure Tatjana

Kommentare zu diesem Artikel

30 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team