Valentinstag – wer kennt ihn nicht. Der Tag symbolisiert wie kaum ein anderer im Jahr die Liebenden und so schenkt man und wird beschenkt. Mit Blumen, Kalorienbömbchen und anderem Schnickschnack, den die Industrie und den Einzelhandel erfreut und hoffentlich dann auch den oder die Beschenkte(n).
Und weil das Schenken soviel Spass und Freude bereitet, habe ich für Euch ein paar hübsche Freebies in Herzform gestaltet, die Ihr aussticken und weiterschenken könnt. Da es dafür immer etwas Zeit für die Vorbereitung braucht, bekommt Ihr die Freebies heute schon.
Da ich diese Herzchen mir schlicht und ergreifend selbst schenke, gestaltete ich daraus einen Frühlings-Tischläufer für meinen Esstisch. Wie Ihr Euch vielleicht erinnert, habe ich letztes Jahr einen Tischläufer aus portugiesisch anmutenden Fliessen auf Korkleder gestickt und verarbeitet. Dieser Frühlingsläufer wird ganz ähnlich gearbeitet, daher bitte ich Euch, zur Anfertigung nochmals in die Anleitung des nachfolgenden Links zu schauen:
https://blog.bernina.com/de/2015/06/azulejos/
Mit dem Shape-Designer der BERNINA 880 gestaltet ich 3 unterschiedliche Motive für den Maxi-bzw. Jumbohoop und 3 Motive für den Oval-Hoop, der für alle kleineren Stickmaschinen passend ist.
Ich wählte aus meinen Korkledern die neuen pastelligen Farben, die nun zur nächsten Jahreszeit so gut passen: das pastellrosa, das cremeweiss und als kräftiger Farbtupfer das wassergrün. Die Korkleder gibts hier im Korkshop: (pastellrosa + creme sind ab Mitte nächster Woche wieder verfügbar)
http://de.dawanda.com/shop/nadelundfarben-media
Die von mir gewählten Zuschnitte sind jeweils 40 cm lang und mindestens 22 cm breit. Die Stickmotive könnt Ihr vor dem Aussticken in der Grösse ein wenig anpassen, je nachdem wie breit Ihr die Korkstreifen schneidet.
In den Stickrahmen spanne ich ein einfaches Ausreissvlies ein, hefte den Korklederzuschnitt mit Sprühkleber an und los gehts.
Am Ende des Nachmittags sind alle sieben Zuschnitte gestickt, alle Spannfäden entfernt und die ausgestickten Herzmotive schauen nun folgendermassen aus:
Anschliessend bügele ich auf die Rückseiten der Anstosskanten der Korklederzuschnitte einen Streifen Vliesofix auf. Unbedingt darauf achten mit mittlerer und nicht zu heisser Temperatur zu bügeln! Korkleder ist von der Oberfläche her relativ hitzeunempfindlich, doch der Polyesterträgerstoff zieht sich bei zu hoher Temperatur zusammen – und dann schrumpft unweigerlich auch die Korkoberfläche.
Nun werden die Längskanten sauber zurückgeschnitten.
Danach ist es schon an der Zeit mit einem Quiltstich die zusammengebügelten Zuschnitte der Länge nach zu verbinden.
In einem letzten Arbeitsschritt wird die Aussenkante mit einem Zickzackstich oder ähnlichem umnäht, so hat der Läufer auch am Rand einen hübschen Abschluss.
Und ab damit auf dem Tisch.
Noch ein paar Blumen dazu und schon kommt Frühlingsstimmung auf. Naja, gerade heute zum grossen Auftakt der fünften Jahreszeit herrscht Kälte und Schneetreiben, also kanns nur besser werden.
Viel Spass beim Verarbeiten der Motive, zeigt doch mal in unserer Leserinnengalerie was Ihr daraus gezaubert habt.
Herzlichst,
Jutta Hellbach
Näh- und Stickanleitungen mit Herz
Ihr sucht weitere Geschenkideen oder Näh- und Stickanleitungen “mit Herz”? Hier werdet Ihr fündig: Geschenke zum Valentinstag nähen und sticken.
Einfach toll! Vielen Dank <3
Hallo Jutta,
Deine Herzen sehen ja toll aus. Wollte dich fragen ob man das kleine Herz- Motiv auch mit der 450 sticken kann. Oder ist die zu klein für dieses Muster?
Liebe Grüße Inge
Liebe Inge,
wenn der kleine ovale Stickrahmen an Deine 450 passt, kannst du die Motive damit sticken.
Viele Grüße,
Jutta
Ja der passt. Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Werde dann dem nächst ausprobieren wie die Herzen auf Stoff aussehen.
Wünsche dir eine schöne Zeit liebe Grüße
Inge
Gern geschehen, Euch allen, happy embroidering 🙂
Danke für die Herzen und die Idee
Wow, Jutta! Wunderschön! Dankeschön!
Liebe Jutta
Vielen Dank für die frühlingshaften Herzen! Eine tolle Idee.
Monika
Monika
Liebe Jutta,
wieder eine sehr tolle Idee!!!!
Liebe Jutta, auch von mir ein großes Dankeschön!
LG Anita
Liebe Jutta,vielen Dank für das tolle Valentinsgeschenk.?
Lg Birgit
Hallo Birgit,
sehr gern geschehen – und ich weiss ja, wie gerne du nun stickst!
Viel Freude beim Umsetzen der Herzchen,
liebe Grüße,
Jutta
???