Seit Monaten schlummert die Idee zu einer kleinen Umhängetasche in meinem Kopf, aber das Leben kam immer dazwischen. Seitdem aber feststeht, dass ich ganz bald ins Theater gehe, um meine Kleinen auf der Bühne zu bewundern, war klar, dass eine kleine feine Tasche her muss. Gewissermassen “die andere Tasche” als Ergänzung zum “anderen Rucksack“, den ihr schon kennt.
Und weil ich so gerne teile, kommt hier die Anleitung für euch alle.
Die andere Tasche nähen – was ihr braucht
Genaue Angaben zur Stoffmenge sind schwer, weil es wirklich wenig ist. Die fertige Tasche hat die Maße ca 13 x 18 x 5 cm (B x H x T). Die größten Schnittteile sind nur minimal größer, wegen der Nahtzugabe. Das heißt, vom Außenstoff reichen 20 cm bei voller Breite. Der Bedarf an Innenstoff ist noch geringer. Ich habe jedesmal Reste verwendet und hatte immer genug Stoff.
Als Außenstoff eignet sich alles, was ihr auch sonst für Taschen verwendet.
Außerdem braucht ihr ein Gurtband. Dieses könnt ihr selber aus dem Stoff herstellen (dann braucht ihr natürlich mehr davon), oder ihr kauft fertiges Gurtband, Lederriemen oder Taschenkette, da ist alles möglich.
Ebenso benötigt Ihr einen kleinen Reißverschluss. Wenn er fertig ist, sollte er 13 cm Länge haben. Beim endlosen Reißverschluss sind es 15 cm.
Dann braucht es nach Bedarf noch ein oder zwei D-Ringe (nicht mehr als 2,5 cm Breite) und ein oder zwei Karabiner passend zu eurem Gurtband. Einen Verschluss für die Klappe braucht ihr auch, da gibt es ganz viel Auswahl auf dem Markt.
Gratis-Schnittmuster für die kleine Umhängetasche
Das Schnittmiuster für “die andere Tasche” könnt ihr unter folgendem Link kostenlos herunterladen und anschliessend auf A4 ausdrucken:
Download Schnittmuster für die “andere Tasche”
Achtet beim Ausdrucken darauf, dass ihr das Schnittmuster in Originalgröße druckt. Nehmt also keine “Anpassung an Seitengröße” oder ähnliche Einstellungen vor, die dazu führen, dass das Schnittmuster verkleinert oder vergrößert wird.
Los geht’s! Nähanleitung für die Tasche
Als erstes machen wir das Rückenteil fertig. Ihr nehmt euch die Schnittteile für die Klappe, legt sie rechts auf rechts und näht einmal von einer oberen Kante zur anderen drumherum. Dann schneidet ihr die Nahtzugaben zurück, wendet das Ganze (dabei die Ecken mit einem stumpfen Gegenstand gut ausarbeiten) und steppt das von rechts knappkantig ab.
Jetzt nehmt ihr die Schnittteile für die Reißverschlusstasche aus Außen- und Innenstoff und legt sie rechts auf rechts auf einander. Der Reißverschluss kommt dazwischen, mit der rechten Seite zum Außenstoff (bei fertigem Reißverschluss bleibt an jeder Seite 1 cm frei).
An der oberen Kante nähen, umklappen und von rechts absteppen.
Die fertige Tasche legt ihr an das Rückenteil aus Außenstoff drauf, bündig mit der unteren Kante. Das Ganze innerhalb der Nahtzugabe mit einem langen Stich sichern.
Das Schnittteil für die Reißverschlussblende nehmen. Die langen Kanten 0,5 cm links auf links umklappen, eventuell bügeln.
Die Blende legt ihr auf die obere freie Seite vom Reißverschluss und näht die untere Kante davon fest. Damit ist die Reißverschlusstasche fertig.
Jetzt nehmt ihr die fertige Klappe und legt sie mittig mit der offenen Kante unter die Reißverschlussblende. An jeder Seite muss 1 cm frei bleiben.
Dann näht ihr die obere Kante der Reißverschlussblende fertig.
Als nächstes werden der Boden und die Seitenteile verbunden. Jeweils rechts auf rechts legen und zusammennähen. Dabei am Anfang und Ende der Naht 1 cm offen lassen.
Die Gurtblenden genau so vorbereiten wie vorhin die Reißverschlussblende, indem ihr die langen Kanten links auf links 0,5 cm umklappt. Diese werden jetzt mit der unteren Kante an die Seitenteile genäht. Damit es nachher alles passt, legt ihr am besten die Seitenteile neben das Rückenteil und guckt, dass die Gurtblende auf der selben Höhe wie die Reißverschlussblende ist. Untere Kante festnähen.
Abhängig davon, welche Gurtvariante ihr näht, müsst ihr jetzt entweder den Gurt selber oder die D-Ringe befestigen. Die Schnittteile für die D-Ringe bereitet ihr vor, indem ihr die zwei gegenüberliegenden Kanten erst 0,5 cm umklappt und dann das Ganze zur Hälfte. An beiden Seiten knappkantig absteppen. Den D-Ring einfädeln, das ganze mittig unter die Gurtblende platzieren (oder den Gurt selber) und festnähen.
Jetzt werden alle Teile miteinander verbunden. Zuerst den Boden nähen, dabei am Anfang und Ende 1 cm offen lassen. Dann die Seiten nähen, zum Boden hin 1 cm offen lassen (das heißt, eure Naht endet und fängt genau dort an, wo die Bodennaht aufgehört hat). Darauf achten, dass sich die Reißverschluss und Gurtblende genau treffen. Wenn ihr das Rückenteil näht, achtet darauf, die Klappe nicht mitzufassen (ganz knapp an ihr vorbeinähen).
Tasche wenden und schon mal kontrollieren, ob alles richtig ist.
Dann die Innentasche auf dieselbe Weise nähen. Zuerst den Boden mit den Seitenteilen und dann das Vor- und Rückteil dran. Dabei die Wendeöffnung nicht vergessen. Am praktischsten ist sie in einer Bodennaht. Da die Tasche recht klein ist, habe ich bewusst auf jegliches Innenleben verzichtet. Ihr könnt das natürlich nach euren Wünschen ändern.
Jetzt steckt ihr die Außentasche in die Innentasche rein, rechts auf rechts.
Dann näht ihr einmal an der oberen Kante das ganze zusammen. Weil alles etwas klein und eng ist, geht das am besten mit dem Reißverschlussfuss und ganz nach links gestellter Nadel.
Die Tasche wenden, alle Ecken ausarbeiten. Jetzt ist der Punkt erreicht, an dem man den Verschluss anbringt. Je nachdem, für welchen ihr euch entschieden habt, folgt ihr am besten den jeweiligen Anleitungen der Hersteller.
Als nächstes steppt ihr die obere Kante nochmal knappkantig ab, damit der Innenstoff da bleibt, wo er hingehört. Dabei auch den Reißverschlussfuss benutzen.
Wendeöffnung schließen, entweder mit der Maschine oder mit dem Leiterstich. Falls ihr euch für die Karabiner entschieden habt, befestigt ihr die jetzt noch an eurem Gurt. Ansonsten ist die Tasche fertig:
Ich finde, das Nähen dieser kleinen Umhängetasche geht wirklich schnell. Hoffentlich hat es euch Spaß gemacht.
Für alle, die ihre Tasche lieber mit Reißverschluss schließen statt mit einer Klappe, kommt bald die ergänzende Anleitung.
Wie gefällt euch die Tasche? Über Bilder eurer Werke würde ich mich freuen.
Falls ihr lieber eine Videoanleitung habt dann folgt bitte dem Link.
Viel Spaß beim Nähen.
Moin ,sehr schönes SM.Du schreibst das noch eine Anleitung mit Reißverschluss kommt statt mit Klappe bei der kleinen Handytasche.Könntest du mir bitte sagen wo ich diese Anleitung finde ?Mit freundlichen Grüßen Eva
Hallo Lee, warum bekomme ich keine Antwort?
Hallo Lee, die Tasche ist eine Wucht und sehr gut angekommen.Habe sie aus Jeans genäht. Die Klappe wollte ich noch ein bischen kürzer machen, ist es ratsam und wie?Liebe Grüße Conny 🫶
Guten Morgen! Die kleine Tasche finde ich richtig toll :-). Gibt es auch eine Anleitung, wenn ich die Tasche anstatt mit einer Klappe und einem Reißverschluss nähen möchte? Hab einen schönen Tag!
Toller Rock. Dir Taschen sind sehr elegant. Ich würde gerne ein Schnittmuster gewinnen
Hallo , ein tolles Täschchen aber wo finde ich das schnittmuster für die Tasche mit Reissverschluss. Bräuchte da bitte hilfe
LG Beate
Liebe Lee! Vielen herzlichen Dank für das tolle Schnittmuster und die Anleitung! Ich hab mir grad aus restlichen dunkelblauen Canvas eine genäht! Ich bin ganz begeistert und meine kleine Tochter hat auch schon Wünsche angemeldet 🙂 Mit Reißverschluss will ich sie auch noch versuchen. Vielen Grüße Kerstin
Es freut mich sehr dass sie dir gefällt, viel Spaß damit
Vielen Dank Lee für die tolle Anleitung! Deine Idee, die “andere Tasche” als Ergänzung zum “anderen Rucksack“ zu entwerfen find ich genial.Genau so eine Tasche habe ich gesucht. Ich finde es großartig, dass man als Anfängerin so tolle Schnitte und Anleitungen bekommt und dies auch noch kostenlos. Grosses Lob und vielen Dank!LG
Es freut mich sehr dass dir meine Schnitte gefallen. Wenn ich jemandem das Nähen schmackhafter und leichter machen kann, bin ich glücklich
Vielen Dank für das tolle Schnittmuster!!,
Sehr gerne
Eine tolle Tasche! Ich werde mich daran versuchen… bin gespannt, ob es für mich als Anfänger wirklich etwas ist. Lieben Dank für die ganze Mühe!
Definitiv ist sie was für Anfänger. Nächste Woche kommt noch ein Video dazu auf YouTube, falls du doch Hilfe brauchen solltest.
Liebe Grüße, Lee
Oh super , lese grad das es ein Video dazu gibt 😉 Hatte schon auf Youtube geschaut aber da ist nur der Rucksack . Beim Sewalong hatte ich das Video gesehen aber mal wieder nicht geschafft , bis zum Ende durchzuhalten . Werde heute mal sehen ob ich die Tasche fertig bekomme . Mein Rücken macht bisher mit ;)) aber ich fine Videos einfach toll . da sieht man wie es geht . Danke Lee
liebe Grüsse Sternengucker1
Hi,
die Video sind fertig. Ich denke morgen sollte es mit hochladen klappen.
Liebe Grüße, Lee
Gib es schon ein video für die tasche mit Reißverschluss ? Finde leider nichts
Lg Beate
Liebe Julia,
Die Anleitung für den Reißverschluss ist fast fertig, müsste nächste Woche kommen. Bald danach kommt auch das Video. Leider ist mir das Leben und Katzen dazwischen kommen.
Liebe Grüße, Lee
Danke fuer die schnelle Antwort! Werden wir hier erfahren, wann das Video online ist?
Ich werde dir schreiben wenn es soweit ist.
Liebe Beate,
die Anleitung für den Reißverschluss ist fast fertig, nächste Woche sollte es raus sein. Das Video auch. Leider ist mir das Leben und Katzen dazwischen gekommen.
Liebe Grüße, Lee
Hallo, ist die Anleitung mit dem Reißverschluss fertig? Wenn ja, wo finde ich diese. Vielen Dank im Voraus. Herzliche Grüße Anke
Schon seit fast einem Jahr. Schriftlich hier im Blog und Videos gibt es auf meinem YouTube Kanal. Vielleicht dort auf abonnieren gehen, dann verpasst du nichts 😉
Könntet ihr bitte das Link für das YouTube Video hier reinstellen?
Machen wir, sobald es ein Video gibt.
Liebe Grüße, Lee
Vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich würde gern die Reißverschluß-Variante nähen. Wird es die ergänzende Anleitung dazu hier noch geben?
LG
Katrin
Sehr gerne. Ja, an der Anleitung für den Reißverschluss sitze ich schon dran. Nächste Woche sollte es fertig sein.
Liebe Grüße, Lew
Ich bin zu blöd gibt es eine vidio Anleitung
Lg.stefani
Guten Tag ich bin leider zu blöd , gibt es ein vidio für die schöne Tasche??
Lg. Stefani
Liebe Stefanie,
Ab 10.01. startet ein sew along auf Instagram, da nähen wir gemeinsam die Tasche. Gleich im Anschluss wird es ein Video auf YouTube geben.
Liebe Grüße, Lee
Hallo ich habe leider nichts gefunden
Lg
Das Video ist auf meinem YouTube Kanal, der Link dorthin ist oben im Text oder du suchst einfach nach mein anderes ich bei YouTube.
LG
Vielen Dank Lee für die tolle Anleitung!
Genau so eine Tasche habe ich gesucht. Werde gleich morgen an die Maschine gehen 🙂
Ich finde es großartig, dass man als Anfängerin so tolle Schnitte und Anleitungen bekommt und das auch noch kostenlos. Ganz großes Lob!!!
LG
Freut mich dass sie dir gefällt, ganz viel Spaß beim nähen.
Liebe Grüße, Lee
Vielen Dank für die tolle Tasche. Habe sie genäht und freue mich sehr darüber.
Das freut mich sehr!
Liebe Grüße,
Lee
Vielen lieben Dank für die schöne kleine Tasche. Ich werde sie bald mal Testen. 😉
Ich Wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest.
Sehr, sehr gerne. Viel Spaß beim nähen.
Liebe Grüße und schöne Weihnachten,
Lee
Danke für die tolle Anleitung! Ich werde mich gleich mal in mein “Materiallager” begeben und dann gleich loslegen. Die Tasche wird ein perfektes Geschenk!
Das hört sich sehr gut an!
Liebe Grüße,
Lee
Die Tasche war sehr leicht zu nähen die Anleitung war verständlichlich
Du bist aber schnell! Freut mich dass alles geklappt hat.
Liebe Grüße,
Lee
Lee, Du bist fabelhaft!!!
Danke dir!
Danke für das kostenlose E-Book zum Nähen der kleinen Umhängetasche. Noch habe ich sie nicht genäht, aber die Anleitung samt Schnittmuster scheint mir sehr gut vorbereitet zu sein. Es gefällt mir auch, dass ich beides zusammen so einfach abspeichern kann. 🙂 Danke nochmal!
Freut mich dass es dir gefällt.
Liebe Grüße,
Lee