Heute stelle ich euch bereits den 20. Block für den Old Block Quilt-Along vor! Er heißt “Grandmother’s Cross”.
Dieser Block stammt von Ruby Short McKim.
“Ruby Short McKim (geborene Short; 27. Juli 1891 – 26. Juli 1976) war eine amerikanische Quiltdesignerin, Unternehmerin, Lehrerin, Schriftstellerin und Zeitschriftenredakteurin. Sie interessierte sich schon früh für das Zeichnen und machte 1912 ihren Abschluss an der New York School of Fine and Applied Art. McKim unterrichtete Zeichnen im öffentlichen Schulsystem von Missouri und wurde Mitarbeiterin des The Kansas City Star, in dem ihre Quiltarbeiten erstmals veröffentlicht wurden.
Sie wurde zur Redakteurin verschiedener Zeitschriften ernannt und gründete 1925 zusammen mit ihrem Ehemann Arthur McKim den Versandhandel McKim Studios, um ihre Werke weithin zu verbreiten.” (Quelle: Ruby McKim – Wikipedia)
Das folgende Bild des Original-Musters stammt von der Seite: 101 Patchwork Patterns:
Wie ihr sehen könnt, habe ich das Pattern etwas vereinfacht und die Briefecken begradigt. Das tut diesem einfachen, aber graphisch tollen Block keinen Abbruch ;-).
Wir nähen den Patchworkblock “Grandmother’s Cross”
Der “Grandmother’s Cross” ist ein 6-Inch-Block (6,5 Inch inkl. Nahtzugabe) und wird mit Schablonen gearbeitet.
Download der Patchwork-Schablonen
Für den Zuschnitt habe ich zwei PDF-Dokumente zum Herunterladen erstellt:
- Das Erste ist ein Ausmalblatt. Damit könnt ihr die Wirkung von Farben und Mustern bei diesem Block ausprobieren.
- Auf dem zweiten PDF findet ihr die Schablonen.
Auf dem PDF mit den Schablonen habe ich ein Kontrollquadrat mit 1 Inch Seitenlänge platziert, sodass ihr kontrollieren könnt, ob euer Ausdruck für die Schablonen die richtige Größe hat. Wichtig ist, dass ihr bei euren Druckoptionen “Tatsächliche Größe” einstellt.
Hier die Downloads:
Ausmalblatt “Grandmother’s Cross”
Schablonen “Grandmother’s Cross”
Zuschnitt der Schablonen
Folgende Mengen müsst ihr pro Schnittteil zuschneiden:
- Schablone A: 2 x Musterstoff
- Schablone B: 2 x Musterstoff
- Schablone C: 2 x Musterstoff
- Schablone D: 2 x Musterstoff
- Schablone E: 2 x Musterstoff / 4 x Hintergrundstoff
- Schablone F: 4 x Musterstoff
- Schablone G: 1 x Musterstoff
Nähen des Patchworkblocks “Grandmother’s Cross”
Der Grandmother’s Cross hat im Gegensatz zu allen bisherigen Blöcken außen einen Musterstoff – er ist so ein bisschen wie ein “Inside Out Sushi”… Dementsprechend sehen die zunächst ausgelegten Schnitteile auch anders aus, als bisher gewohnt. Wundert euch also nicht ;-).
Im ersten Schritt arbeiten wir den Mittelblock. Die Teile E pro Reihe werden zusammengefügt.
Dann wird der Mittelblock komplettiert.
Jetzt arbeitet ihr die vier äußeren Streifen mit den Dreiecken.
Zuerst werden dann die beiden Streifen rechts und links an den Mittelblock genäht…
… und anschließend die drei Reihen zusammengenäht. Und auch dieser Block ist fertig!
Wie gefallen euch die bisherigen kleinen Blöcke? Hättet ihr Ideen, wie Sie zu kompletten Quilts gemacht werden könnten?
Habt ihr euren Block fertig, dann zeigt ihn hier in den Community Bereich, auf eurer Instagram-Seite oder bei Facebook. Vergesst bitte nicht den Hashtag #BERNINAOldBlockSampler! Dem kann man nämlich folgen und dann hat man auf den Social-Media-Kanälen alle Blöcke für diesen Quilt-Along beieinander.
Neu hier?
Habt Ihr den Quilt-Along gerade erst entdeckt? Kein Problem! Ihr könnt jederzeit einsteigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und es gibt eine BERNINA 570 QE zu gewinnen! Alle Artikel sind und bleiben abrufbar.
Im ersten Beitrag, der Ausschreibung des Quilt-Alongs, findet ihr die ersten und wichtigen Informationen zu unserem gemeinsamen Projekt:
Old Block Quilt-Along – wer macht mit?
Die weiteren, bereits publizierten Blöcke des Quilt-Alongs findet ihr hier:
Old Block Quilt-Along – alle Artikel in der Übersicht
Dann mal ran an die Nadel und viel Spaß!
Bis dahin,
Andrea
Der 20. Block ist fertig.
Block schon länger fertig, doch es bleibt kaum Zeit für den Campi!
Grandmother ‘s Cross geschafft.
Und die Nr. 20
Grandmother s Cross kann ich nun auch zeigen
Freitag und Samstag habe ich alle fehlenden Blöcke zugeschnitten und heute wird genäht und aufgeholt!…?Die Kleinen sind ja so süß! ?Danke für die tollen Blöcke, die tollen Anleitungen und dieses Event, das mich zu meiner (schon lange gewünschten) Quiltdecke bringen wird!


die y-Nähte im 45 Grad Wunkel gelingen gut, weil man die 90 Gradnähte gut wegklappen kann.
Toll, wie die Streifen in den Ecken ohne Bruch weiterlaufen!???
Das freut mich, dass es dir so gefällt und ich danke dir für den netten Kommentar. Ich hatte es mir auch als Herausforderung vorgestellt, aber die Streifen haben geholfen, exakt zu nähen.
Super gearbeitet 👍
Grandmothers Cross auch fertig. Vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich hab den Mittelteil dann doch aus 9 einzelnen Teilen genäht hab
Nicht ganz perfekt, aber Omas Kreuz ist fertig. Bin schon gespannt auf den nächsten Block.
Da werde ich wohl nicht so schnell fertig sein. Aber ich dachte mir, wenn Ruby Das vor 100 Jahren ohne unsere Hightechmaschinen und Patchworkausrüstung hingekriegt hat, müsste ich es doch auch schaffen!
Ich habe aber jetzt gemerkt, dass Ruby McKim gar keine Streifen wollte, sondern nur schraffiert hat: es soll hell, mittel und dunkel darstellen. Tja, dann geb ich mir mal Mühe!
Das geht ja Schlag auf Schlag! Ich habe den Rückstand fast aufgeholt. Es macht sehr viel Spaß die schönen Blöcke nach den guten Anleitungen zu nähen. Manchmal kniffelig und nicht perfekt in der Ausführung – aber man wächst mit seinen Aufgaben
[caption id="" align="alignnone" width="1920"]
Ich finde die kleinen Blöcke richtig toll. Schnell zugeschnitten und genäht, aber das Ergebnis ist trotzdem klasse.[/caption]
Superschnell, supergut ?