Kreative Artikel zum Thema Nähen

Knisterwolke nähen für Babys

Guten Morgen, ihr Lieben, heute wollen wir eine Knisterwolke nähen. Diese eignet sich hervorragend als Spielzeug für die Kleinsten und unterstützt ihren Greifreflex, sowie das Gehör durch das leise Knistern beim Greifen. Außerdem habe ich durch die bunten Jerseystreifen die Wolke auch für die Augen der Babys ansprechend gestaltet.

Bitte beachtet, dass ihr eine solche Wolke nur für den Eigenbedarf nähen dürft, für den Verkauf benötigt sie eine CE-Zertifizierung in Deutschland. 

Materialübersicht

Ihr benötigt:

Knisterwolke nähen

Dadurch, dass sich Musselin leicht verzieht, übertrage ich die Wolke 1x gegengleich auf das bügelbare Volumenvlies. Bügelt dieses dann nach Herstellerangaben auf das Musselin auf …

Knisterwolke nähen

… und schneidet danach das Musselin zu.

Damit das Baby auch durch die Knisterfolie atmen kann, empfehle ich, die Folie großzügig mit Löchern zu versehen.

Schneidet nun die Jerseystreifen zu. Dabei sind von der Farb- und Musterwahl euch keine Grenzen gesetzt. Ich habe die Streifen 2,5cm breit und etwa 15cm lang zugeschnitten. Zieht sie vorsichtig in die Länge. Wenn ihr die Streifen im Fadenlauf zuschneidet, bleibt die rechte Stoffseite auch nach dem Ziehen außen.

Hier hatte ich übrigens einen kleinen Helfer 🙂

Knisterwolke nähen

Knisterwolke nähen

Legt nun die Folie vor euch hin (diese wird erst am Schluss zurecht geschnitten). Darauf platziert ihr mit der rechten Stoffseite nach oben ein Wolkenteil. An der unteren Kante werden nun die ganzen Jerseystreifen angebracht.

Zuletzt legt ihr das andere Wolkenteil mit der rechten Seite nach unten oben darauf. Näht die ganz Schichten fest und denkt daran, eine Wendeöffnung zu lassen.

Knisterwolke nähen

Schneidet nun auch die Folie zurück und wendet die Wolke durch die Öffnung.

Steppt die Knisterwolke einmal rundherum knappkantig ab. Dafür verwende ich gerne den Schmalkantfuss # 10. So schließt ihr automatisch die Wendeöffnung.

Image of Schmalkantfuss # 10.

Schmalkantfuss # 10

Der Schmalkantfuss #10 ist optimal zum Absteppen, Säumen und Verzieren. Durch sein spezielles Führungsblech gelingen mit ihm exakt gerade Nähte.

Mehr erfahren

Knisterwolke nähen

Wer mag, kann noch ein Etikett oder Label anbringen.

Knisterwolke nähen

Herzlichen Glückwunsch, fertig ist eure Knisterwolke!

Knisterwolke nähen – hier ein voller Erfolg, unser Jüngster (aktuell 4 Monate alt) liebt sie heiß und innig und gibt sie kaum noch aus der Hand.

Herzlichste Grüße,
Sara

Gratis Schnittmuster & Nähanleitung: Knisterwolke für Babies

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Materialien: Bratschlauch, Etikett, Jerseynudeln, Jerseyreste, Label, Mettler Seracycle, Musselin, Vlieseline H630
Verwendete Produkte:
BERNINA 580
BERNINA 580
Schmalkantfuss # 10
Schmalkantfuss # 10
Rücktransportfuss mit transparenter Sohle # 34
Rücktransportfuss mit transparenter Sohle # 34

Themen zu diesem Beitrag , , , , , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team