Ja, Sie haben richtig gelesen, unsere Tür klingelt.
Das liegt aber nicht daran, dass wir neue Türen eingebaut haben, die irgendwelche technischen Raffinessen aufweisen, sondern ich habe mal wieder einen Wandbehang gepatcht. Das Muster ist aus einem älteren Debbie-Mumm-Buch und es war wirklich eine Ein-Tag-Aktion (wenn nicht die verflixte Umrandung gewesen wäre, dazu aber gleich mehr).
Ich habe einige verschiedene Grün-Töne und einen weißgrundigen Stoff zusammengesetzt und diesen Türbehang in wenigen Stunden fertig gestellt. Rotes Seidenband zu Schleifen gebunden, diese angenäht und dann lauter kleine Glöcken angenäht. Diese stammen übrigens von den unzähligen Schokoladen-Weihnachtsmännern (und Osterhasen) des so leckeren Schweizer Schokoladenherstellers, Sie wissen schon…)
Nun blieb nur die Umrandung, meine ungeliebteste Arbeit bei Quilts. Aber der nette Postbote brachte die Rettung und damit den neuen und so wunderbaren Bandeinfasser. Meine Rettung!!! Was habe ich nur vorher gemacht? Alle Quilts werden in Zukunft in Nullkommanichts fertig sein! Der Fuß ist genial und ich kann ihn nur wärmstens empfehlen. Das genau auf Maß zugeschnittene Schrägband wird nur eingelegt in den riesigen Fuß (er schaut wirklich gigantisch aus) und der Stoff, der eingefasst werden soll unter den Nähfuss gelegt. Während des Nähens wird der Rand so genau und sauber eingefasst, wie ich es händisch nie hin bekomme.
Jedenfalls ist mein Wandbehang nun fertig, nachdem er wie gesagt 14 Tage in der Ecke lag und auf Fertigstellung wartete. Er hängt nun an der Tür im Treppenhaus und jedes mal, wenn wir die Tür öffnen, klingelt es leise, das ist wirklich schön.
Einen schönen 2. Dezember und liebe Grüße
Ihre/Eure Tatjana
genau—-nur nichts wegwerfen.Ein schöner Türbehang.
LG.Anka
Hallo Tatjana,
ich liebe diese kleinen Schellen auch. Hat so was verträumtes. Der Wandbehang ist so richtig schön weihnachtlich und die Infos über den Bandeinfasser interessiren mich sehr. Vielen Dank für Deine Mühe
liebe Grüße
silvi
Hallo Tatjana,
schöne Idee und die Weiterverwendung der Glöckchen mit dem hohen Wiedererkennungswert ;-)) zeigt mal wieder, dass frau nichts verfrüht entsorgen sollte. :-))
Gruß Maria