Da ist es – das Titelblatt des BERNINA-Kalenders für 2012:
Es zeigt einen Ausschnitt aus der Arbeit „In Serie – Hommage an Modell 105“, eine meiner eigenen Arbeiten, die an der Ausstellung „Textile News: Freiheit“ teilnehmen. Ich liess mich dabei von folgenden Gedanken leiten: Die Industrialisierung führte in fast allen Lebensbereichen zu Arbeitserleichterungen. So setzte sich auch die Serienproduktion von Nähmaschinen durch, was wiederum die Herstellung von konfektionierter Kleidung in grossem Umfang ermöglichte. 1932 folgte dann mit Modell 105 die erste Haushaltsnähmaschine unter der Marke BERNINA. Das häusliche Nähen schenkt den Kreativen die Freiheit für eigene Designs und gibt dem Künstler ein wunderbares Werkzeug an die Hand, um neue Ausdrucksmöglichkeiten zu finden.
An dieser knapp 20 cm x 30 cm grossen (?), nein, eher doch kleinen Arbeit hatte ich viel Spass. Um meine Idee aussagekräftig umzusetzen, entwarf ich als erstes das Design des Nähmaschinen-Serien-Musters, das mit Hilfe des PCs passgenau auf Stoff gedruckt wurde. Und zwar in schwarz-weiss: die historischen, gusseisernen Nähmaschinen sind zum einen schwarz und zum anderen eröffnete mir dies die Möglichkeit, die bunten T-Shirts über den maschinengequilteten Untergrund flattern zu lassen. Als Material für meine Hemdchen wählte ich bunte Plastikfolie: So hatte ich keine ausfransenden Kanten, vor allem aber Transparenz und damit die Möglichkeit, Farben zu mischen und ausserdem konnte ich zwischen zwei Folien auch noch anderes Material einschliessen. So ein Mini-Shirt ist formstabil und hält mit zwei kurzen Nähten seine Position. Und um eine Gebrauchstextilie handelte es sich ja nicht …
Nun hat es „In Serie“ auf das Titelblatt für das Jahr 2012 geschafft. Die Ausstellung „Textile News: Freiheit“ beinhaltet noch viele weitere eindrucksvolle Arbeiten und zwölf davon wurden von BERNINA ausgewählt. Ich werde diese Kalenderblätter monatlich vorstellen, zwölf interessante internationale Künstlerportraits warten auf die Veröffentlichung hier im Blog. Über mich selbst will ich mich jetzt nicht ausbreiten – wer Infos sucht, findet diese bei den Expertenprofilen oder auf meiner Website www.quiltsundmehr.de. Und über die Ausstellung „Textile News: Freiheit“ gibt es da auch jede Menge zu finden: wie sie aussieht, wo sie gerade gezeigt wird usw. Und dass es eine CD mit erstklassigen Fotos aller Exponate und den Statements der Künstler käuflich zu erwerben gibt, ist ja auch bekannt, oder? Eigentlich ein schönes Weihnachtsgeschenk …
Zum Kalenderblatt Januar 2012 – Martha Roggli (CH): www.blog.bernina.com/de/2012/01/januar-2012-im-bernina-kalender-2/
Zum Kalenderbaltt Februar 2012 – Ineke Berlyn (UK): www.blog.bernina.com/de/2012/02/februar-2012-im-bernina-kalender-2/
Zum Kalenderblatt März 2012 – Elisabeth Graf (CH): www.blog.bernina.com/de/2012/03/marz-2012-im-bernina-kalender-2/
Zum Kalenderblatt April 2012 – Lisette Haak (D): www.blog.bernina.com/de/2012/04/april-2012-im-bernina-kalender/
Zum Kalenderblatt Mai 2012 – Rita Merten (CH): https://blog.bernina.com/de/2012/05/mai-2012-im-bernina-kalender/
Zum Kalenderblatt Juni 2012 – Tatyana Ishkaraeva (RUS): https://blog.bernina.com/de/2012/06/juni-2012-im-bernina-kalender/
Zum Kalenderblatt Juli 2012 – Alicia Merrett (UK): https://blog.bernina.com/de/2012/07/juli-2012-im-bernina-kalender/
Zum Kalenderblatt August 2012 – Annakäthi Iseli-Gfeller (CH): www.blog.bernina.com/de/2012/08/august-2012-im-bernina-kalender-2/
Zum Kalenderblatt September 2012 – Frieda Oxenham (UK): www.blog.bernina.com/de/2012/09/september-2012-im-bernina-kalender-2/
Zum Kalenderblatt Oktober 2012 – Margaret Ramsay (UK): www.blog.bernina.com/de/2012/10/oktober-2012-im-bernina-kalender-2/
Zum Kalenderblatt November 2012 – Inga Sauciuniene (LT): www.blog.bernina.com/de/2012/11/november-2012-im-bernina-kalender-2/
Zum Kalenderblatt Dezember 2012 – Monika von Hörde (D): www.blog.bernina.com/de/2012/12/dezember-2012-im-bernina-kalender/
Hallo Gudrun !
Wo gibts den Kalender ? Möchte ich unbedingt haben.
Die Serienmaschinen – und dann die eine echte dazwischen – toll gemacht.
Da kannst Du gerne einige Zentimeter größer werden !
Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr mit hoffentlich weiterhin viel Spaß beim Arbeiten und Blogschreiben wünscht Dir und allen anderen
Wiebke
…und ich habe ihn schon gesehen – ist super geworden!
ich bin gerade um ein paar zentimeter gewachsen – vielen lieben dank!
Hallo Gudrun,
herzlichen Glückwunsch. 🙂 Ich bin schon sehr gespannt auf den Kalender.
Liebe Grüsse
Susanne
Natürlich Lorchen, der Kalender bekommt einen Ehrenplatz.
Ein fröhliches “Merry Christmas” auf die Insel sendet Dir
Wolfgang
Vielen Dank für den neuen Kalender 2012. Das 1. Blatt macht Sehnsucht auf mehr. Ich freue mich auf die kommenden Monate.
Viele Grüße Ursula
Gratuliere, Gudrun! Ich hoffe, dein Wolfgang wird sich den Kalender ins Büro hängen.
Lorchen
Liebe Gudrun, ich gratuliere!
Das ist aber auch ein tolles Sujet für den Bernina-Kalender und natürlich eine Freude, dass wir alle im Blog 12 ausgewählte “textile Freiheiten” vorgestellt bekommen.
Und Deine transparenten T-Shirts im Nähsaal erinnern fast ein wenig an Warhol – nur dass seine Portraits nicht flattern ;-). Klasse!
Viele Grüße
Ursula
Da bin ich aber mächtig stolz auf Dich, liebe Gudrun!!!!
Und weil ich auch letzte Woche schon für den Dank zuständig war, geht ein herzliches Dankeschön nach Steckborn an Herrn Fluri, der aus den Fotos und Texten den Kalender “montiert” und fertiggestellt hat.
Dein Wolfgang