Am Samstag, den 2. Februar 2013 …
… wurde, wie bereits hier im Vorbericht darauf hingewiesen …
… im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) …
… die opulente Fashion Show SHE …
… der Hamburger Designerin Julia Starp präsentiert …
… der ein Gemeinschaftsprojekt mit …
… dem Berliner Künstler Kiddy Citny zugrunde liegt:
Von ihm bemalte Stoffe …
… verarbeitete Julia Starp zu …
… spannenden Kleidungsstücken.
Auf teils schlichten Schnitten basierende Roben, Kleider, Röcke, Hotpants, Corsagen, Blazer …
… werden dadurch zu auffallenden, raffinierten Unikaten …
Julia Starp und Kiddy Citny
… präsentiert von 17 Models.
Wer keine Gelegenheit zum Besuch dieser aussergewöhnlichen Modenschau hatte und noch mehr sehen möchte, hat nun zwei Möglichkeiten, um auch noch in diesen Genuss zu kommen:
Bis zum 5. Mai sind die Modelle von SHE in einer eigens konzipierten Ausstellung im grosszügigen Foyer des tim zu sehen. Und auf einer Videowand läuft auch die Aufzeichnung der Modenschau. Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist frei.
Sie schaffen es nicht nach Ausgburg? Hier ist mein kurzer Film, den ich während der Fashion Show am 2. Februar 2013 vor Ort aufgenommen habe – bestimmt nicht so professionell wie der des Museums. Sollte das Video beim Abspielen ruckeln, so finden Sie hier einen guten Tipp für Abhilfe.
httpv://www.youtube.com/watch?v=steaScGpcqc
Auch die Dauerausstellung des erst seit 2010 eröffneten Museums ist immer einen Besuch wert.
Es dreht sich hier alles um die Frage …
… wie eigentlich Kleidung entsteht.
Rohstoffe, Spinnen, Weben, Stricken, Textilveredelung und Konfektion sind die Stichworte dazu.
Für Einblicke in die Mode der vergangenen 200 Jahre steht eine Reihe von Vitrinen bereit und …
… in der Schauweberei entstehen echte Stoffe für das Angebot des Museumsshops.
Nicht vergessen darf man den Blick in die Stoffmustersammlung der Neuen Augsburger Kattunfabrik (NAK) – das begehbare Archiv wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
Weitere Informationen:
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim)
Provinostrasse 46
86153 Augsburg
Fotos:
Bilder Nr. 2, 6, 7, 12, 13, 14, 15 freundlicherweise vom tim zur Verfügung gestellt – vielen Dank!
Bild Nr. 15 a: Ursula Brenner – vielen Dank!
alle weiteren Fotos und Videofilm: Gudrun Heinz
gudrun, ich glaube, du täuschst dich: solche “geschichten” kann frau immer tragen: als schal wie herr kiddy citny, oder auch als revers, als kleinen oder nicht so kleinen rückeneinsatz, als ärmelaufschlag, als tasche-tasche-tasche! – 1001 ideen!
DANKE für deine infos – lieben gruß + frohes schaffen – uschi
halli hallo,
inzwischen hat sich auch eine liebe kollegin aus der nähe von augsburg bei mir gemeldet und mir noch fotomaterial von der foyerausstellung geschickt – vielen dank, liebe uschi brenner! ich habe oben in den artikel noch eines deiner bilder eingefügt.
vielen dank auch in alle richtungen für die freundlichen kommentare!
many thanks to Anna-Elisabeth, to Tatiana from Murmansk and to Bohdana from Prague!
beste grüsse & best wishes,
gudrun
Milá Gudrun, děkuji za skvělý příspěvek. Je to zajímavé a inspirující.
hezký den
Bohdana
Дорогая Гудрун, большое спасибо за интересный фоторепортаж!
Hallo Gudrun,
vielen Dank für die klasse Fotos (ein echtes Schmankerl)
Grüßle AnnE
halli hallo zusammen,
vielen dank für die netten bemerkungen!
ja, gefallen haben mir diese ungewöhnliche idee und ausführungen auch … ABER: für mich selbst wär es leider nichts. da müsste frau nochmal 20 sein 🙂 jedoch als inspiration sauge ich so etwas immer auf!
beste grüsse
gudrun
Nun bin ich besonders neugierig auf Dich in Karlsruhe – wer weiß, ob ich Dich in solch einem tollen Gewand überhaupt erkenne??
Vielen Dank, dass Du uns an so vielen Ereignissen teilhaben lässt, liebe Gudrun
Hallo Gudrun,
vielen Dank für Deinen Bericht. 🙂 Die Models zeigen extravagante, atemberaubende Kleidungsstücke. Die bemalten Stoffe gefallen mir sehr.
Liebe Grüße
Susanne