Kreative Artikel zum Thema Quilten

Der Karnevals-Artquilt und das Quilten mit der Q20

Eigentlich sollte es nur ein schnelles Muster werden für den Kurs am kommenden Wochenende im Bernina Creativcenter in Steckborn. Thema: Textilkunst – Materialkunde und Basiswissen. Da kommen allerlei Materialien und Techniken auf den Tisch und unter die Nähmaschine. So fehlte mir für einen der Inhalte wie gesagt noch ein Modell.

Also packte ich ein hübsches Stück Heide Stoll-Weber Stoff auf eine Lage Vlies, säuberte und ölte meine Bernina Q20, spannte das Aeroquilt von MADEIRA in nachtblau in die Maschine ein und legte los. Hatte ich irgendeine Idee, als ich startete? Eigentlich nicht. Einfach loslegen und sich treiben lassen ist auch mal schön. Ich schätze meine Q20 sehr, und wie Dorthe heute schon in ihrem Kissen-Bericht schrieb, bleibt die Longarm, wenn sie einmal im Arbeitszimmer steht auch die einzige Quiltmaschine, egal, wie gross oder klein das Arbeitsstück ist.

Nachfolgend zeige ich einige Fotos, wie sich nach und nach das Quilting mit seinen bildhaften Strukturen auf dem Stoff zusammenfügte:

am Anfang war der Schnörkel-Kringel-Fast-Kreis:

hinzu fügte sich ein Gitter-oder-Mauer Muster

von unten folgten flammenartige Strukturen:

und dann musste der obere Teil mit dem unteren zusammenwachsen:

Die erste Farbtechnik fand hinzu:

danach eine zweite:

und die dritte Farbveränderung:

markante Quiltstrukturen schaffen Akzente:

und dann war es passiert – mitten in der fünften Jahreszeit, fertig zum Rosenmontag entstand per Zufall ein Karnevals-Artquilt 🙂

 

Ich wünsche allen Närrinnen und Narren tolle Tage, als Rheinländerin und Rosenmontagskind sag ich zu dieser Arbeit nur: “et kütt, wie et kütt”, denn “et hätt noch immer jot jejange”….

Herzlichst,

Jutta

 

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Zeitaufwand: ein Wochenende
Verwendete Materialien: Farben, Heide Stoll-Weber Stoff, Madeira Aerostitch, Vlies
Verwendete Produkte:
BERNINA Q 20
BERNINA Q 20

Themen zu diesem Beitrag , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

5 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team