Guten Morgen, ihr Lieben,
heute kommt Teil 4 der Themenreihe “Maritime Babygeschenke”. Alle diese Projekte werden Schritt für Schritt erklärt und sind somit leicht zum Nachnähen und bieten schöne Babygeschenke zur Geburt. Den ersten Beitrag, in dem ihr nachlesen könnt, wie ihr aus einer Applikationsdatei ein Kirschkernkissen nähen könnt, findet ihr hier, den zweiten über ein Knistertuch mit Applikationsdatei hier und den dritten über das Wolken-Mobile hier.
Heute verwende ich das Freebook NomNom von from heart to needle, welches ich zusätzlich mit einem Schnullerband versehen habe. Es ist in zwei Größen (0-3 Jahre und ab 3 Jahren) erhältlich, ihr könnt das Schnullerband auch gerne weglassen. Inspirationen dafür findet ihr in der DIY-Gruppe auf Facebook. Da Stimmen aufkamen, ein Freebook auch anderweitig für Nicht-Facebooker zur Verfügung zu stellen, habe ich die Erlaubnis der Schnitterstellerin, dass ihr dieses auch über meinen Blog herunterladen könnt.
Bei den Materialien könnt ihr ganz beliebig wählen, ich habe mich hier für einen Baumwollstoff als Oberseite und einen Frotteestoff für die Unterseite entschieden, so dass die Kleidung darunter weitgehend trocken bleibt.
Wenn ihr Jerseynudeln oder Perlen zum Aufhübschen verwendet, muss auf eventuelle Strangulations- und Erstickungsgefahr hingewiesen werden.
Tutorial für das Halstuch NomNom
Material Halstuch
Ihr benötigt:
- das Freebook
- Baumwollstoff etwa 25cm x 40cm
- Baumwolle für das Schnullerband: 8cm x 20cm
- Frotteestoff etwa 25cm x 40cm
- bei Bedarf Webband oder Spitzenband
- Druckknöpfe und Werkzeug
- etwas Bügelvlies zur Verstärkung
- verwendetes Garn: Amann Mettler Seralon
Halstuch nähen
Schneidet das Schnittteil einmal aus Ober- und einmal aus Unterstoff gegengleich zu. Verziert die spätere Außenseite des Halstuches mit eurem gewünschten Tüddelkram. Ich habe hier ein Webband aufgenäht.
Bügelt die langen Kanten des Schnullerbandes zuerst zur Mitte und dann rechts auf rechts aufeinander. Die kurzen Kanten bügelt ihr um 1cm nach innen.
Steppt das Schnullerband rundherum knappkantig fest.
Bringt an der kurzen Vorderseite des Halstuches einen Druckknopf und an einem Ende des Schnullerbandes den entgegengesetzten Druckknopf an. Je nach Stoffwahl des Außenstoffes empfiehlt es sich, diesen Bereich mit Bügelvlies zu verstärken.
So wird später das Schnullerband mithilfe des Druckknopfes am Halstuch befestigt.
Verwendet einen zweiten Druckknopf. Die eine Hälfte bringt ihr am anderen Ende des Schnullerbandes an, die zweite Hälfte etwa 3cm davon entfernt. Beide Köpfe des Druckknopfes zeigen zur selben Seite.
An diesem Druckknopf könnt ihr später den Schnuller befestigen.
Legt den Innenstoff rechts auf rechts auf den Außenstoff und näht ihn rundherum fest. Lasst im Bereich meiner Finger eine kleine Wendeöffnung. Am linken oberen Ende hier im Bild könnt ihr auf Wunsch eine oder mehrere Jerseynudeln zwischen den Stofflagen mit annähen.
Wendet das Halstuch durch die Öffnung und bügelt die Nähte schön aus. Steppt das Halstuch knappkantig ab, so verschließt ihr automatisch die Wendeöffnung.
Bringt an den beiden Enden einen weiteren Druckknopf an, dieser befestigt das Tuch um den Hals des Kindes.
Herzlichen Glückwunsch, fertig ist euer Halstuch #NomNom …
… mit oder ohne Schnullerband.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nachnähen,
herzlichst,
Sara
Hallo zusammen ihr lieben Frauen und Männer des Nähvergnügens. 😉😃👍🏻ich habe eine Frage und Bitte.Ich würde gerne dieses Halstuch( NomNom) mit Schnullerkette nähen,finde aber nirgendwo das Schnittmuster 😔🥲gibt es dabei einen Trick? Mir helfen das Schnittmuster zu finden? Ich bitte freundlichst um Hilfe und bedanke mich im Voraus. Ganz liebe Grüße an alle , Nicole
Liebe Nicole, klicke oben unter Materialliste das „Freebook“ an. Damit gelangst du zu meinem Blog. Dort klickst du im letzten Absatz auf „hier“ und schon öffnet sich das PDF mit dem Schnitt. Ganz viel Freude beim Nacharbeiten, liebe Grüße, Sara
Hallo und guten Morgen liebe Sara.
Vielen Dank für die Antwort. Nun habe ich die PDF Datei endlich geöffnet bekommen.
Trotz guter Wegbeschreibung ☺️habe ich immer eine Fehlermeldung bekommen.🥺Jetzt kann ich loslegen. Vielen Dank dafür und alles Gute. Liebe Grüße Nicole
Liebe Nicole, darüber freue ich mich wirklich sehr und wünsche dir viel Freude beim Nähen! Liebe Grüße, Sara
ich komme leider nicht an das schnittmuster ran, kann mir das jemand per Mail schicken, ich werde doch bald Oma
Liebe Bärbel, herzlichen Glückwunsch zum Bald-Oma-Sein. Leider ist es nicht erlaubt, das Schnittmuster per Mail versenden. Wenn du aber oben auf den Link klickst, gelangst du auf meinem Blog, wo du wiederum unten das Schnittmuster herunterladen kannst. Liebe Grüße, Sara
Ich komme leider auch noch an das SM
Liebe Dany, du klickst oben auf den Link „Freebook“, dort gelangst du zum Blogpost und dort sind 2 Möglichkeiten angegeben, wie du das Schnittmuster erhältst. Liebe Grüße, Sara