Ich habe gerade ein Schnittmuster erstellt für einen “Skater-Beanie“, der aus Bündchenware genäht wird. Es freut mich, dass ich die Anleitung dazu hier im Blog mit euch teilen darf. Vielleicht kennt ihr mich schon? Ich bin Anja von Kid5, einem Label, unter dem ich Schnittmustern für Babys, Kids und Erwachsene anbiete. Auf meinem Youtube-Kanal findet ihr zudem Nähvideos und Tutorials von mir. Ich hoffe, dass ich damit vielen Nähanfängern helfen kann, erfolgreich schöne Bekleidung zu nähen.
Zuletzt wurde hier im Blog die Kinderhose “Lotti” aus meinem Buch “MINI MODE selbst genäht” vorgestellt, inklusive Schnittmuster-Download: Kinderhose “Lotti”.
Color up your life – mit einer „Skater-Beanie“ in deiner Lieblingsfarbe!
Die „Skater-Beanie“ ist ein Must-have für alle stylebewussten Nähfans. Dieser Schnitt ist super modisch und momentan total trendy.
Die Mütze wird im Gegensatz zu den klassischen Beanies aus Feinstrickbündchen genäht. Dadurch sitzt sie prima und kann größenübergreifend sehr lange getragen werden.
Das Schnittmuster enthält 3 verschiedene Größen. Ein kleines Statement-Label gibt deiner Mütze den letzen Schliff.
Ich nähe diese Mütze mit der Nähmaschine mit einem einfachen geraden Stich. Da die Nähte entgegen der Dehnrichtung liegen, reissen diese auch bei Belastung nicht. Wenn ihr eine Overlockmaschine habt, könnt ihr auch diese dafür verwenden.
Viel Spaß beim Nähen!
Schnittmuster für die Beanie – Download (fast gratis)
Das Schnittmuster für die Beanie könnt ihr auf kid5.de kostenlos herunterladen. Hier der Link zum Download:
Den Schnitt gibt es fast gratis – gegen eine bescheidene Supportpauschale von € 1,00.
Mit dem Download erhaltet ihr das Schnittmuster in drei Größen von Kopfumfang 48-58 cm für Kinder und Erwachsene.
Größen:
- Erwachsene KU 54-58 cm
- Kids & Teens KU 49-53 cm
- Small Kids KU 48-52 cm
Material:
- 80 cm Feinstrickbündchen
Bündchen liegen meist im Schlauch mit einer einfachen Breite von 70 cm. In den Kindergrößen kannst du aus diesem Maß 2 Mützen nähen. So hast du noch eine zweite Mütze für die beste Freundin oder den Freund im Partnerlook.
Nähanleitung – lasst uns die Beanie nähen!
Los geht’s! Ich zeige euch alle Arbeitsschritte für eure Skater-Beanie!
1. Schneidet die „Skater-Beanie“ zu. Achtet dabei auf die zwei Stoffbrüche seitlich und an der unteren Kante des Schnittmusters. Eine Nähtzugabe von 0,7 cm ist im Schnittmuster schon eingerechnet.
2. Faltet das Schnittteil der Länge nach rechts auf rechts und steckt die offenen Kanten zusammen. Näht die lange Seite und und zwei gegenüberliegenden kurzen Seiten zusammen. Lasst dabei an einer Seite eine ca. 5 cm lange Wendeöffnung frei.
3. Dreht das Schnittteil auf die Seite und näht beide Kappen der Mütze zusammen. Legt mittig an an den Kreuzungen die Nahtzugaben in entgegengesetzte Richtungen, damit dieser Bereich nicht zu dick wird.
4. Krempelt die Mütze durch die Wendeöffnung auf die rechte Stoffseite. Alle Nähte bleiben dabei liegen. Verschließt nun die Öffnung knappkantig mit der Nähmaschine oder von Hand mit einem Matratzenstich.
5. Stülpt die Mütze ineinander, so das diese doppelt liegt.
6. Klappt den Rand der Mütze um ca. 7 cm nach oben …
7. … und fixiert den Umschlag auf der hinteren Naht mit ein paar Stichen.
8. Im vorderen Bereich könnt ihr nun nach Belieben ein Label oder einen Patch aufnähen, um eure Mütze aufzupimpen. Diese gibt es in vielen Varianten fertig zu kaufen. Alternativ könnt ihr das Label auch selber machen mit einem Motivlocher und waschbarer Pappe.
Jetzt ist eure Mütze schon fertig. Ich hoffe, das Beanie-Nähen hat euch Spaß gemacht und gut geklappt!
Ganz Toll,habe aber eine Frage: wie kann ich das Schnittmuster ausdrucken (habs versucht)Liebe Grüße Heidrun Hörold
Hallo Heidrun,
den Schnitt findest du hier:
https://kid5.de/produkt/106-skater-beanie-gratis-schnittmuster-video/
Du bekommst von uns eine email mit einem Downloadlink für dein Schnittmuster. Dieses kannst du dann auf DIN A4 zu Hause ausdrucken.
Liebe Grüße,
Anja
Eine Anleitung zum richtigen Drucken findest du auch hier:
https://kid5.de/portfolio/wie-drucken-schnittmuster-pdf-richtig-ausdrucken/
Und am Ende ist dann doch nicht Gratis
Hallo Nicole, ja, da Anja durch die Gratis-Downloads auf kid5.de ein grosser Aufwand entstanden ist, bietet sie den Download neu gegen eine Supportpauschale von EUR 1,00 an. Aus unserer Sicht ein sehr attraktiver Preis. Aber Du hast schon recht – gratis ist das nicht. Ich werde den Artikel oben deshalb anpassen. Danke für den Hinweis.
Lieber Gruss
Matthias
Schade, dass man für das “Kostenlose” Schnittmuster ein Kundenkonto mit allen üblichen Angaben, Adresse, Kontoinformation,…. anlegen muss. Hab keine Lust dabei zu faken und find’s einfach nur schade. Das ist mir für kostenlos zu teuer.Ich fand das Muster, das Tutorial und die Ergebnisse toll.Ich bin jedem Dankbar, der etwas kostenlos ins Netz stellt und ich weiss um den Aufwand der dadurch entsteht.Meine Einwilligung in die werbliche Nutzung meiner Daten widerrufen ich hiermit ausdrücklich
Hallo,
wunderschöne Sachen zum selbermachen. Wollte mir das kostenlose Schnittmuster für Skater Beanie runterladen, aber leider funktioniert das nicht. Was kann ich tun?
Hallo,
du kannst das Freebook bei uns auf kid5 bestellen. du findest es hier unter den Freebies.
https://kid5.de/kategorie/freebies/
L.G.
Hallo
Wo kann ich diesen Stoff kaufen? Da steht reicht für zwei Mützen Kindergrössen, so breite Bündchen gibt es in meinem Stoffladen gar nicht. Wohne Nähe Winterthur.
Hallo,
Bündchen liegen häufig in verschiedener Breite vor. Wenn du zwei Mützen nebeneinander zuschneiden möchtest sollte das Bündchen in einer Stoffbreite: 50 cm im Schlauch, d.h. 100 cm aufgeschnitten liegen.
Diese gibt es zum Beispiel von der Firma Swafing aus Deutschland die viele Stoffläden führen. Wenn das Bündchen schmaler liegt, bekommst du nur eine Mütze daraus zugeschnitten.
https://blog.bernina.com/de/2020/02/beanie-naehen-anleitung-gratis-schnittmuster/
Guten Tag
Kann das Schnittmuster auch für Jersey verwendet werden?
Freundliche Grüsse
Margrit Meier
Hallo, nein dieser Schnitt ist nur für Feinstrickbündchen gradiert.
L.G. Anja
Hallo gehen auch Rippenbündchen?
Hallo,
Rippbündchen geht auch wenn der Stoff sehr weich und stretchy ist. Bei zu steifen Bündchen sitzt die Mütze nicht ganz so gut.
Liebe Grüße,
Anja