Alte BERNINA Nähmaschinen helfen in Kambodscha
BERNINA wird mit Smiling Gecko, der Schweizer Hilfsorganisation der renommierten Fotorgafen Hannes Schmid, eine Näh-Schule nördlich von Phnom Penh eröffnen und die bewährte Heimarbeit fördern. In einer schweizweiten Eintauschaktion von CHANGE 4 GOOD wird die Nähcommunity aufgerufen, ihre alten Nähmaschinen zu spenden. BERNINA revidiert die gebrauchten Nähmaschinen in den eigenen Werkstätten und liefert sie an Smiling Gecko Cambodia, wo sie einerseits zu Ausbildungszwecken in der neuen Schule platziert werden und andererseits Familien mit vorhandenem eigenen Stromanschluss für Heimarbeit dienen.
Heimarbeit zur Selbsthilfe
Was altmodisch klingt, ist heute in Europa mit Begriffen wie „Work Life Balance“ und „Home Office“ in aller Munde. Die klassische Heimarbeit ermöglicht es Kambodschanerinnen, die die Hauptlast des familiären Lebens tragen, ihre vielköpfige Familie zu versorgen und gleichzeitig mit Nähen einen Nebenerwerb zu verdienen. Bei einem durchschnittlichen Tageseinkommen von nur 2 USD kann jeder Näh-Zustupf die Situation einer Familie entscheidend verbessern.
Eintauschaktion: Alt gegen Neu mit Geschenk
Bei einer Spende einer alten Nähmaschine erhalten Kunden eine Eintausch-Prämie von CHF 200 für eine neue BERNINA 485 oder BERNINA 335. Dazu erhalten sie einen traditionellen Krama-Schal aus Kambodscha geschenkt. Die Eintauschaktion dauert bei allen Schweizer Fachhändlern bis 30. April 2020.
SMILING GECKO – Nachhaltig gegen Armut in Kambodscha
Smiling Gecko ist das Hilfsprojekt von Hannes Schmid, das in Kambodscha, einem der ärmsten Länder der Welt, ganz neue Wege geht und mit seinen ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Clusterprojekten einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, der zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensumstände in der ländlichen kambodschanischen Gesellschaft führt.
Seit 2014 gibt das Hilfswerk hunderten von Menschen aus den Slums der Hauptstadt Phnom Penh und aus der Region eine sichere Zukunftsperspektive auf dem Land. Das Projekt umfasst bis heute eine Schule, die im Endausbau mehr als 1‘100 Schüler vom Kindergarten bis zur Sekundarschule unterrichten wird, ein Bungalow-Hotel mit Restaurant sowie 12 Bauernhäuser, in denen ehemalige Slum-Familien ihr Land selber bewirtschaften. Auch eine Schweine-, eine Hühner- und eine Fischzucht sowie eine Schreinerei gehören zum Projekt. Darüber hinaus betreibt Smiling Gecko ein Food Processing Center mit einer Bäckerei und einer Metzgerei. In dieser Grossküche können täglich bis zu 5’000 nahrhafte Mahlzeiten für die Schulkinder und Mitarbeiter zubereitet werden. In allen Clustern werden Kambodschaner in den unterschiedlichen Berufen ausgebildet.
Kann man immer noch Nähmaschinen abgeben?
Ich habe zwei Nähmaschinen die überholt werden müssen die würde ich gerne spenden würde wenn es hilft
Ich habe eine alte Bernina Nähmaschiene und möchte diese spenden. Jedoch möchte ich keine Neue Nähmaschine mehr kaufen. Wie gehe ich vor??
Ich habe noch eine alte Nähmaschine. Leider keine Bernina. Ich möchte Sie aber gerne spenden. Funktioniert noch einwandfrei. Wie kann ich das tun?
Guten Tag Sabine
Für Kambodscha nehmen wir nur BERNINA’s entgegen, da wir auch nur diese Modelle revidieren. Bei anderen Modellen können wir die Qualität nicht gleichermassen sicherstellen. Für die Eintauschaktion mit 200 CHF Prämie auf die B485 und B335 nehmen wir jedoch alle Marken und jedes Modell entgegen.
Freundlicher Gruss, Dimitri