Haarbänder sind beliebt bei Mädchen und Frauen. Sie sind bequem und angenehm zu tragen und eignen sich perfekt als Haarschmuck. Mit einem Haarband könnt Ihr die Haare aus dem Gesicht schaffen und Eurer Frisur eine modische Note verpassen. In der Zwischensaison hält das Accessoire die Ohren warm. Ausserdem ist es das perfekte Nähprojekt für Zwischendurch – es lässt sich ruckzuck nähen, so dass auch Nähanfängerinnen leicht eine bunte Vielfalt herstellen können. Wie sich ein stylisches Haarband mit Knoten ganz ohne Schnittmuster nähen lässt, zeigen wir Euch heute.
Die Anleitung stammt aus dem Buch “Näh-Quickies: 15-Minuten-Projekte”. Der Name ist Programm: Das Accessoire ist in einer Viertelstunde und mit nur wenigen Schritten genäht. Wie lange braucht Ihr dafür? Macht den Test und lasst es uns wissen! Sicher habt Ihr noch ein geeignetes Stück Stoff in Eurer Restekiste, das Ihr verwenden könnt.
Näh-Quickies: 15-Minuten-Projekte
Das Buch “Näh-Quickies: 15-Minuten-Projekte” beinhaltet auf 192 Seiten insgesamt 80 schnelle Nähprojekte zu den unterschiedlichsten Themen. Allen gemeinsam ist, dass sie schnell zum Erfolg führen. Der Fokus liegt auf der Einfachheit der Dinge, deshalb ist das Werk besonders gut für Nähanfänger geeignet. Natürlich auch als Geschenk!
Einfach und schnell bedeutet nicht weniger schön. Dank der Nähanleitungen könnt Ihr ganz fix aussergewöhnliche Dekorationen, Accessoires, Alltagshelfer und Geschenke erstellen. Der Clou dabei: Viele der Projekte helfen dabei, sein Leben etwas nachhaltiger und bewusster zu gestalten. Ganz egal, wie viel Erfahrung Ihr beim Nähen habt, mit den übersichtlichen Anleitungen und einfachen Schemaschnitten werdet ihr die Projekte aus dem Ruckzuck-Nähbuch problemlos bewältigen.
Auf der Verlags-Website könnt Ihr das Buch zum Preis vom (D) 16,00 € / (A) 16,50 € bestellen:
www.topp-kreativ.de/naeh-quickies-15-minuten-projekte
Die Autorinnen
Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk von Eva Scharnowski und Johanna Schmieder.
Eva Scharnowski sass schon im Alter von fünf Jahren an der Nähmaschine der Mutter und nähte damals die ersten Kleider für sich und ihre Puppen. Ihre Leidenschaft für Stoffe und besondere Materialien ist seither stetig gewachsen. Nach einer Ausbildung zur Kunsthändlerin absolvierte Eva ein Textildesignstudium an der FH in Reutlingen. Seit ihren Abschluss ist sie nun seit mehr als 20 Jahren als Textildesignerin für verschiedene Firmen tätig und entwickelt Textilien für die Bereiche Interieur, Bekleidung und Automobil. In ihrer Tätigkeit als Autorin kann Eva Scharnowski die umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen mit unterschiedlichen Stoffen und Materialien in kreative Nähideen umsetzen und weitergeben.
Johanna Schmieder lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern nahe Stuttgart. Sich und ihre Familie kleidet sie am liebsten “handmade” ein. Johanna Schmieder näht, strickt und häkelt, seitdem sie eine Nadel halten und eine Schere benutzen kann. Beruflich geht sie ihrer Leidenschaft nach – Als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin arbeitet sie seit vielen Jahren in der Handarbeitsbranche. Für die Näh-Quickies hat sie erstmals selbst Modelle und Nähanleitungen erstellt.

Eva Scharnowski (©privat)
Haarband nähen – die Anleitung
Dieses Haarband ist ohne Schnittmuster zu nähen. Die entsprechenden Massangaben findet Ihr weiter unten unter dem Punkt Zuschnitt. Es ist ein One-Size-Teil. Um sicherzugehen, dass das Haarband später nicht rutscht, empfehlen wir, dass Ihr während des Nähprozesses das Stück Stoff immer wieder um den Kopf legt.
Material
- Jersey mit Blockstreifen in Schwarz-Weiss, 59 cm x 30 cm
- farblich passendes Nähgarn
Nahtzugaben
- Es muss keine Nahtzugabe berücksichtigt werden.
Zuschnitt
- 2x Rechteck: 59 cm x 15 cm
Nähanleitung für ein Haarband mit Knoten
1. Die beiden Zuschnitte jeweils längs rechts auf rechts zur Hälfte falten, feststecken und die Kanten zusammennähen.
2. Beide Teile wenden und die Nähte ausbügeln. Die Teile so falten, dass die Nähte an den Seitenkanten liegen.
3. Ein Teil mittig falten. Die offenen Kanten feststecken und zusammennähen. Nun liegen vier Stofflagen übereinander.
4. Das zweite Teil durch das bereits genähte Teil ziehen, sodass eine Art Knoten entsteht.
5. Das zusammengenähte Ende des ersten Teils rechts auf rechts zwischen die beiden Enden des anderen Teils stecken. Im nächsten Schritt dann die Enden zusammennähen.
6. Das Haarband so auseinanderziehen, dass die Nähte beider Teile verschwinden. Die Nahtzugaben mit Handstichen an den Kanten fixieren.
Und fertig ist Euer schnell genähtes und stylisches Haarband.
Informationen zum Buch
Näh-Quickies: 15-Minuten-Projekte – So schnell kann’s gehen: 80 Ruckzuck-Projekte
Von Eva Scharnowski und Johanna Schmieder
192 Seiten, 16 x 21 cm, Softcover
ISBN 978-3-7358-7046-9
(D) 16,00 € / (A) 16,50 €
Buch auf der Website vom Verlag ansehen: www.topp-kreativ.de/naeh-quickies-15-minuten-projekte-27046
0 Antworten